Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich werde mir als nächstes das GA-MA78GPM-UD2H (LINK) ansehen, welches fast baugleich zu ersten GPM ist.
@e42
Ja auf DDR3 IGP Boards warte ich schon gespannt, das kommende MSI macht keinen schlechten Eindruck, auch das neue 790GX könnte interessant werden. Mal sehen welcher Hersteller diesmal die Nase vorne haben wird (ASUS schon mal nicht, lol). Ich fands schade, dass Gigabyte kein wertiges GeF8200 brachte.
In deinem Link geht es um ein anderes Board.Mit dem MA78GPM scheinen verdammt viele Probleme zu haben:
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=2&show=3545&start=
Nicht nur mit Maus und Tastatur, wie es den Anschein hat, sondern auch einige NTs machen Probleme mit dem Board...
Ist alles vorhanden. Dir muss aber klar sein, dass du DVI & HDMI bei keinem Board parallel nutzen kannst.BTW: Ich brauche sowohl DVI als auch HDMI wenn es geht und SPDIF-Out.
Noch nicht, zumindest in DeutschlandDas GA-MA78GPM-UD2H sieht aber auch ziemlich interessant aus: ist as schon erhältlich?
DDR3 Boards -> DDR3 RAM -> IMHO viel zu teuer und den Aufpreis überhaupt nicht wert.
Das Asus als Marktführer es nicht auf die Reihe bekommt ordentliche AMD-Mainboards zu bauen (man denke nur an das unsägliche M3A78-T), ist fast schon ein schlechter Witz.
Noch hoffe ich das du ein MSI KA780GM in die Finger bekommst.![]()
Welche Grafikkarte wurde für den Test auf dem UD5P eingesetzt?
(um die Differenz entsprechend würdigen zu können)
So ist es.Schau dir doch am bestem selber das Board an, kannst du da 8+2 Phasen erkennen? Ich sehe da 4+1 Phasen, mehr macht auch keinen Sinn bei einem µATX-Mainstream-Board.
Das P was dagegen mittendrin in der Modell-Nummer steht, stand und steht für Sideport Memory, deswegen ist es auch beim 790GX-Board (auch nur 4+1 Phasen) zu finden.
Das H am Schluß haben alle IGP-Mainboards mit HDMI-Ausgang (deshalb war das M68SM oder Q35M auch nur ein S2 Board).Das H am Schluss steht übrigens für IGP.