• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI K9N SLI Platinum bootet nicht

DerMagier

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2004
Beiträge
3.384
Ort
Großraum Stuttgart
Hi,

hab dieses Board zusammen mit folgenden Komponenten:

AM2 3000+
2x 1GB DDR2 800 G.Skill
MSI x800
74GB Raptor
500W Liberty

Ich schalte den Rechner an, Lüfter laufen an, aber ich bekomme kein Bild. Monitor geht an und meldet dann "No Signal". Hab mal ohne Laufwerke gebootet, kein Änderungen. Clear Cmos Stecker gibt es leider keinen, zumindest hab ich keinen gefunden. Fand ich eh schon seltsam.

Jemand ne Idee? Vielen Dank schon mal für Antworten.

DerMagier
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Clear CMOS ist ein roter Knopf neben der Batterie....

Rechner ausschalten, den Netzschalter am NT auf Null, aber das Stromkabel nicht ausziehen.

Dann nochmal den StartKnopf drücken, um die Restspannung abzulassen...

Dann den CMOS ResetButtonb ca. 10 Sekunden gedrückt halten.

PS...

Du hast anbei ein USB Slotblech erhalten mit LED's dran... Die musst Du auf'm Board anschliessen.

Je nachdem welche LED's leuchten, kannst Du via Manual nachlesen, woran es liegt, dass der PC nicht startet.

Ich nehme aber von hier aus an, dass was mit den Timings nicht stimmt. (Aber dies nur, wenn Du vorher übertaktet haben soltest und es dies jetzt nicht verträgt.)

Einfach mal CMOS Reset (neben bzw. unter der Batterie der rote Knopf
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tipp mal das es dein netzteil ist:(
alle anzeichen sprechen dafür.
liberty gepaart mit dfi/msi mobos machen oft probleme.
google mal nen wenig danach, auch hier bei uns im forum wirst du fündig werden.
 
Danke euch schon mal für die Antworten. Ich hab den Speicher mittlerweile besorgt. Das wird dann wohl mit das erste sein, was ich mache, wenn ich später zu Hause bin.

@Arkos: Danke für den Hinweis mit dem Clear Cmos und der USB-Blende.
 
Hab jetzt den anderen Speicher drin. Hab parallel den ClearCmos gemacht. Nun geht der Rechner an.

Danke an alle für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh