• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI K9N Platinum problem *wichtig*

mGa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
3.563
Hey Jungs,

eben wollte ich mal schauen was auf meinen Rams genau drauf steht und beim wieder einstetzten habe ich den einen Ram falsch herrum reingesetzt und den PC gestartet. Nun fährt er garnicht mehr hoch, egal was ich mache. Wenn ich auf diese 4 LEDs schaue Leuchtet die erste grün und die andern rot. Im Buch dazu steht: Early Chipset initialization. Ist das Mainboard nun kaput ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios reseten und evtl. die Batterie mal für 30 Minuten entfernen.

Wenn das nicht hilft wird das Board wohl hin sein.

Aber wie kann man RAM falsch einsetzen, das merkt man doch, man muß den Ram schon reindrücken wie ein Ochse damit er falsch herum überhaupt paßt.

Amateur!
 
ClearCMOS habe ich schon gemacht. Ok ich teste das nochmal mit der BIOS Batterie. Ja das war echt Amateur like. Kann es sein das die Rams auch was abbekommen haben ?
 
Klar kann das auch noch sein.
Versuch mal nur mit den warscheinlich intakten RAM das Board zu starten.

Edit:....und die intakten RAM Bänke versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt ein neues mainboard bestellt (also gestern). Ich hoffe das das bis morgen kommt.
 
Was hast du bestellt?

Hoffentlich nicht wieder das K9N oder doch?
 
Nee, habe das Foxconn C51XEM2AA geholt und warte nur noch darauf. Wieso was gibts gegen das K9N Platinum zu sagen ?
 
Da hast du aber gut eingekauft, von einem "Gurken" Board zum nächsten. :lol:
 
Wieso soll das Gurke sein ?
 
Ok evtl. hab ich mich unglücklich ausgedrückt.

Eine "Gurke" ist es nicht aber für das Geld gibt´s besseres.

Z.B. das Asus M2N32-SLI ist wohl das beste AM2 Board auf dem Markt.

Wenn´s nicht unbedingt ein SLI Board sein muß, dann wäre das Gigabyte M55S-S3 die erste Wahl.
 
Wir ja sehn wir es funktioniert. Ich weiß garnicht was an dem k9N Platinum schlecht gewesen sein soll. Ein anderes Board kann auch nicht mehr Megahertz rausholen.

Gigabyte M55S-S3: nForce550 ?? Wieso sollte ich nForce 550 nehmen wenn ich nForce 590 SLI nehmen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh