• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI K8T Neo2-F-v2.0 voll ausreizen, aber wie?

NeoAnderson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
219
Hallo ich möchte mein board voll ausreizen. Die leistung der CPU baruche ich hauptsächlich für Spiele. Die umsrüstung soll acuh nicht jetzt sofort stattfinden, da ich noch genug leistung habe, aber ich möchte mich schon mal informieren. Leider komme ich nicht so ganz klar mit den aussagen über die maximale CPU laut MAinboardhandbuch und offizieller MSI homepage. IN meinem handbuch steht dass ich X2 Prozis nutzen kann- auf der homepage steht wiederrum das hier:

http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=511&Seite=CPU

ich komme auch im moment nicht so ganz klar mit den amd bezeichnungen. kannn es sein dass die alles in opteron umbenannt haben?

http://geizhals.at/deutschland/?o=8&fs=Opteron&x=0&y=0&in=

also meine frage: ist der FX 57 identisch mit opteron 154?

weiss jemand ob ich trozt der angegebenen max CPU laut MSi opteron 180, eine opteron 185 darufmachen könnte? Ist die opteron 185 identisch mit FX 60?

eigentlich solls noch ne singelcore sein, aber wenn ein opteron 185 darufpasen würde dann wäre es auch ok. aht jemand damit erfahrungen gemacht?

Ist ein FX 57 (2,8GHZ) nur ein übertakteter Athlon 64 4000 San diego?

ahbe mir dieses forumthema durchgelessen bin aber nicht schlau geworden:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=299125

vielen dank für euren rat
Hinzugefügter Post:
Ach ja und bitte keine beiträge mit "Es wäre besser wenn du gleich auf AM2 umsteigen würdest"

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mich nach einem nForce3 Board umsehen und den Opteron 165,170 oder X2 3800+ dazu.
Das Board hat zudem keinen AGP/PCI Fix,
Ich hab keine Ahnung wie die Spawas einen Opteron 185 aushalten.
Glaube ist eh nur eine zwei Phasen Spannungsversorgung auf dem Board.
BTW: ich hab das Teil selber, ist soweit ganz gut aber nichts für einen Spielerechner.
 
Also keine sorge die Opterons laufen auf dem K8T V2.0 . Habe im HTPC im Schlafzimmer verbaut .Ich selber habe den 180er laufen und Untertacktet . Wegen der verlustleistung . Ob der 185 drauf läuft kann ich dir nicht sagen aber er hat ja nur einen Multiplikator höher als der 180er . Im notfall einfach langsamer laufen lassen . Ocen kannste mit dem Board überhaupt nicht . Dafür läuft es super stabil . Läuft jetzt sein ca 2 Monate ununterbrochen durch . Bis auf die STandby zeiten ;-)
 
Also keine sorge die Opterons laufen auf dem K8T V2.0 . Habe im HTPC im Schlafzimmer verbaut .Ich selber habe den 180er laufen und Untertacktet . Wegen der verlustleistung . Ob der 185 drauf läuft kann ich dir nicht sagen aber er hat ja nur einen Multiplikator höher als der 180er . Im notfall einfach langsamer laufen lassen . Ocen kannste mit dem Board überhaupt nicht . Dafür läuft es super stabil . Läuft jetzt sein ca 2 Monate ununterbrochen durch . Bis auf die STandby zeiten ;-)

das die optereons auf meinem board laufen ist klar. mich würde bloss interessieren ob ein opt 185 drauf läuft.
 
habe eine anfrage an msi geschrieben, mal gucken was die sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh