MSI K8T Neo2-F ModBios oder neues Mobo kaufen?

lordarius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
443
Tag zusammen

Ich habe mir vor kurzen möglichst günstig ein paar neue Komponenten zusammen gestellt.
Folgendes habe ich gekauft:

- MSI K8T Neo2-F 2.0 Mainboard
- AMD 64 3700+ Singlecore CPU

Ich habe eine Wasserkühlung und wollte meine CPU übertakten.
Gedacht habe ich mir zwar schon, dass ich sie nicht bis 3 Ghz bringe mit diesem Mainboard.
Dass ich allerdings nur bis 2550Mhz komme, habe ich nicht erwartet.

Es läuft alles auf StandartVoltage wunderbar stabil und sehr kühl(33Grad bei Vollast).

Das einzige Problem ist, dass das Mainboard bzw. das Bios mir die Einstellung über 232 FSB nicht erlaubt.

Ich habe das Thema schon bei google gesucht und auch hier. Leider gibt es hier nur Infos über das Neo2 Platinum, welches einen Nforce3 Chipsatz hat und wo dieses Problem nicht existiert.

Im Netz habe ich leider nur ein ModBios gefunden, wo man zusätzliche Speicherteiler einstellen kann. Nur bringt mir das nichts.


Also weis jemand von euch, wie ich den Takt des CPU anderweitig hoch kriege oder ob es doch noch ein anderes ModBios für mein Mobo gibt?

Vielleicht kann ich auch das Modbios für das K8T Neo2 Platinum benutzen? Dafür gibt es nämlich reichlich.
Würde mir deswegen ungern ein neues Mainboard kaufen, aber wenns keine andere Möglichkeit gibt...

Weis einer Rat?:-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm mal das ModBIOS für dein Board. Da sind nicht nur die RAM Teiler anders.
 
Dein Board hat einen VIA K8T800 Pro Chipsatz, es ist also Grundverschieden vom nForce3-Platinum. Damit würde der Versuch das Platinum-Bios zu flashen höchstwahrscheinlich dein Board fraggen. Abgesehen davon ist mit dem Via-Chipsatz ohnehin kaum OC möglich (die von dir beschriebene FSB-Wall und vielleicht auch ein ungefixter PCI/AGP-Takt).
 
Ich hab mir jetzt ein ModBios installiert, welches den AGP und PCI Bus fixt.

Dann habe ich mir CBId geladen und damit die Vcore von 1.4V auf 1.45V erhöht, da es mit dem Bios nicht geht.

Auch die FBS konnte ich jetzt erhöhen, mit dem Programm ClockGen ist das kein Problem.

Jetzt läuft mein Prozi auf 2753 Mhz Primestable (FSB:251). Mehr ist leider nicht drinn, dass ist aber ein guter Wert. Mehr muss nicht sein, ich kauf mir also kein neues Board^^.

MfG LoRdi
 
Sieht doch schon mal gut aus.

Hast du eins aus´m MSI-Forum genommen?
 
@lordarius

klingt jetzt vielleicht blöd aber wie hast du denn dein bios geflasht? Hab das gleiche Mainboard.

Hab irgendwie da so meine Probleme. Vielleicht kannst du das ja ausführlich erläutern. Wäre cool :)

MfG

Pash
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh