lordarius
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.08.2007
- Beiträge
- 443
Tag zusammen
Ich habe mir vor kurzen möglichst günstig ein paar neue Komponenten zusammen gestellt.
Folgendes habe ich gekauft:
- MSI K8T Neo2-F 2.0 Mainboard
- AMD 64 3700+ Singlecore CPU
Ich habe eine Wasserkühlung und wollte meine CPU übertakten.
Gedacht habe ich mir zwar schon, dass ich sie nicht bis 3 Ghz bringe mit diesem Mainboard.
Dass ich allerdings nur bis 2550Mhz komme, habe ich nicht erwartet.
Es läuft alles auf StandartVoltage wunderbar stabil und sehr kühl(33Grad bei Vollast).
Das einzige Problem ist, dass das Mainboard bzw. das Bios mir die Einstellung über 232 FSB nicht erlaubt.
Ich habe das Thema schon bei google gesucht und auch hier. Leider gibt es hier nur Infos über das Neo2 Platinum, welches einen Nforce3 Chipsatz hat und wo dieses Problem nicht existiert.
Im Netz habe ich leider nur ein ModBios gefunden, wo man zusätzliche Speicherteiler einstellen kann. Nur bringt mir das nichts.
Also weis jemand von euch, wie ich den Takt des CPU anderweitig hoch kriege oder ob es doch noch ein anderes ModBios für mein Mobo gibt?
Vielleicht kann ich auch das Modbios für das K8T Neo2 Platinum benutzen? Dafür gibt es nämlich reichlich.
Würde mir deswegen ungern ein neues Mainboard kaufen, aber wenns keine andere Möglichkeit gibt...
Weis einer Rat?
Ich habe mir vor kurzen möglichst günstig ein paar neue Komponenten zusammen gestellt.
Folgendes habe ich gekauft:
- MSI K8T Neo2-F 2.0 Mainboard
- AMD 64 3700+ Singlecore CPU
Ich habe eine Wasserkühlung und wollte meine CPU übertakten.
Gedacht habe ich mir zwar schon, dass ich sie nicht bis 3 Ghz bringe mit diesem Mainboard.
Dass ich allerdings nur bis 2550Mhz komme, habe ich nicht erwartet.
Es läuft alles auf StandartVoltage wunderbar stabil und sehr kühl(33Grad bei Vollast).
Das einzige Problem ist, dass das Mainboard bzw. das Bios mir die Einstellung über 232 FSB nicht erlaubt.
Ich habe das Thema schon bei google gesucht und auch hier. Leider gibt es hier nur Infos über das Neo2 Platinum, welches einen Nforce3 Chipsatz hat und wo dieses Problem nicht existiert.
Im Netz habe ich leider nur ein ModBios gefunden, wo man zusätzliche Speicherteiler einstellen kann. Nur bringt mir das nichts.
Also weis jemand von euch, wie ich den Takt des CPU anderweitig hoch kriege oder ob es doch noch ein anderes ModBios für mein Mobo gibt?
Vielleicht kann ich auch das Modbios für das K8T Neo2 Platinum benutzen? Dafür gibt es nämlich reichlich.
Würde mir deswegen ungern ein neues Mainboard kaufen, aber wenns keine andere Möglichkeit gibt...
Weis einer Rat?
