MSI K8N oder Abit KV8?

jalapeno

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2004
Beiträge
4.168
Ort
Lüttje Lage
Hi,

da sich mein ASUS überhaupt net oc lässt und meine Steinchen net mag :wall: - kommt wohl ein neues MoBo in die Hütte

An sich hatte ich mich schon für das ABIT entschieden - geliefert wurde aber eine 1.0 1.0 Version - FAG :fresse:

Zum Einsatz kommt ein A64 3.000+ AX und 2x512MB MDT (oder Infineon).

Ziele:

2.4Ghz :drool:
CnQ mit 2 Riegeln

Welches nehmen? Habe keine Lust, nochmal eine 1.0 beim ABIT zu bekommen und das MSI soll ja mit den neuen BIOSen richtig gut abgehen!

Was tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meine erfahrung mit dem msi:

233mhz (2,5) 1:1 mit mdt
242mhz (2,5) 1:1 mit adata

die neueren bios-versionen haben zumindest bei mir nichts gebracht...es scheint noch immer das reinste glücksspiel zu sein die passende cpu+ram+board version zu erwischen...
 
H96er schrieb:
meine erfahrung mit dem msi:

233mhz (2,5) 1:1 mit mdt
242mhz (2,5) 1:1 mit adata

die neueren bios-versionen haben zumindest bei mir nichts gebracht...es scheint noch immer das reinste glücksspiel zu sein die passende cpu+ram+board version zu erwischen...

Hi,

wie siehts bei dem MSI mit CnQ aus? Und gibts sonst noch Besonderes aus deiner Sicht? Welche CPU hast du?
 
In einigen Shops wird jetzt schon expliziet das Abit KV8 Pro 1.1 angeboten.
Das würd ich nehmen ;)
 
CnQ läuft sehr gut, sogar übertaktet (233mhz 1:1) und mit 2 modulen (adata+mdt gleichzeitig!) hab ein 3000er CG.

Allerdings musste beim MSI auch gleich nen neuen NB-Kühler einplanen, der original ist def. schrott!

Das sata-raid0 ist auch etwas merkwürdig und ist für software nicht ganz so "nativ" wie z.B. beim kt800...div. partitionier/clone-progs und bootmanager laufen nicht vernünftig, das liegt aber eher am nforce3..

Die GB-Netzwerkkarte zerlegt sporadisch beim booten die Gegenseite..

Speicher verhält sich in jedem slot unterschiedlich (slot 3 bei mir am besten) und bestimmte mhz-zahlen mag es auch nicht...235-239 geht gar nicht..ab 240 gehts wieder... :stupid:

Ansonsten ein gutes board, sofern man vieeel geduld und zeit hat!
 
Uffz - das sind ja schon ne ganze Latte an Mängeln... :(

RAID ist mir schnuppe - außer den o.a. Anforderungen und einem anständigen Sound (und einem passiven NB-Kühler) muss es nichts besonderes können.

Dann wohl doch eher das ABIT :hmm: oder evtl. sogar das ASRock?
 
Jo die Meldungen vom MSI haben mich auch davon abgehalten das Board zu kaufen.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Jo die Meldungen vom MSI haben mich auch davon abgehalten das Board zu kaufen.

Es ist echt schwer, sich zu entscheiden. Auch das ABIT hat ja mehr als eine Macke... und die Anderen sind auch alle nicht besser
 
also sooo schlecht ist das board auch wieder nicht, denke mal das viele leute einfach zu viel erwarten...nur weil inzwischen diverse ram´s bzw. p4 extrem hohe fsb erreichen muss das auf a64 nicht auch klappen und einen steigerung von 200 auf 242 ist wahrlich nicht schlecht!

Im moment würd ich aber eher warten auf anständige s939 cpu preise bzw. der nächsten revision vom nforce3..werde jedenfalls nicht weiter im S754 investieren, das ist mir alles zu dubios und too much zufall...
 
H96er schrieb:
also sooo schlecht ist das board auch wieder nicht, denke mal das viele leute einfach zu viel erwarten...nur weil inzwischen diverse ram´s bzw. p4 extrem hohe fsb erreichen muss das auf a64 nicht auch klappen und einen steigerung von 200 auf 242 ist wahrlich nicht schlecht!

Im moment würd ich aber eher warten auf anständige s939 cpu preise bzw. der nächsten revision vom nforce3..werde jedenfalls nicht weiter im S754 investieren, das ist mir alles zu dubios und too much zufall...


Hast wahrscheinlich Recht, aber ein bißchen OC wollte ich schon. Naja, evtl. hole ich mir doch noch das ABIT (kostet halt auch weniger und gibts bei MC :d ) - aber ansonsten wohl lieber ein wenig Geduld..

Gruß nach H
 
Wenn man sich mal anschaut das der S939 nicht wirklich viel schneller ist, würd ich dafür kein Geld ausgeben. Dann eher jetzt nen S754 Sys das gut läuft und nächstes Jahr voll zuschlagen wenn sich DDR2 und PCI-E etabliert haben.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Wenn man sich mal anschaut das der S939 nicht wirklich viel schneller ist, würd ich dafür kein Geld ausgeben. Dann eher jetzt nen S754 Sys das gut läuft und nächstes Jahr voll zuschlagen wenn sich DDR2 und PCI-E etabliert haben.

Das meinte ich ja auch, das einzige Problem beim S754 derzeit sind leider die Boards. Für den Betrieb auf Normaltakt ist das ASUS K8V perfekt - aber einen Sockel durchhalten ohne OC :shake:
 
Nimm das KV8 Pro 1.1 ich bin wirklich guter Hoffnung das es das richtige ist.
Wenn du warten kannst dann kann ich dir nächste Woche was zum Board sagen. Sollte eigentlich bis spätestens Mittwoch da sein.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Nimm das KV8 Pro 1.1 ich bin wirklich guter Hoffnung das es das richtige ist.
Wenn du warten kannst dann kann ich dir nächste Woche was zum Board sagen. Sollte eigentlich bis spätestens Mittwoch da sein.

Meins wurde eben geholt.. :d 1.1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh