• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI K8N Neo4 Platinum will kein 1T machen!!!

Philipp88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2004
Beiträge
1.809
Ort
Bautzen
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Board, es will nur 2T Command Rate machen, denn wenn ich es auf 1T mache startet der PC nicht mehr!
Kann mir da einer von euch weiter helfen?
Ich werde noch verrückt, denn das A8N SLI hatte damit kein Problem!

mfg Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tjoa, hab schon von dem 1T bug beim msi gehört, kann man einiges drüber auch in anderen foren (amerika) finden.
sogar nach update auf die aktuellste bios version ist der bug noch nicht beseitigt...
welche revision ist es? wann gekauft?
 
ICh habe mir das Board vor einer Woche gekauft!!
Es ist Rev. 1.0!!
Aber das ist mir egal, mich interessiert, wie ich den Bug weg bekomme!!!!!
 
wie gesagt, google mal nach "1T Msi bug" und wirst sehen, wieviele user damit problem haben.
event. hat ja einer ne lösung gefunden dafür...ich hab diese leider nicht.
hab es beim stöbern im netzt halt aufgeschnappt und war froh, dass ich es mir nicht geholt habe... :shot:
 
Ich bin jetzt langsam echt am Verzweifeln,kann mir da wirklich keiner von euch helfen, oder einen Lösungsvorschlag geben?
Vielleicht hat ja einer von euch das gleiche Problem gehabt und erfolgrich gelöst?

mfg Philipp :confused:
 
Philipp88 schrieb:
Ich bin jetzt langsam echt am Verzweifeln,kann mir da wirklich keiner von euch helfen, oder einen Lösungsvorschlag geben?
Vielleicht hat ja einer von euch das gleiche Problem gehabt und erfolgrich gelöst?

mfg Philipp :confused:
hab nochmal was nachgestöbert, und mittlerweile denke ich, das dein board (oder ram) einfach ein defekt hat, denn den bug, den ich meinte, bezog sich aufs overclocking.
was für ram´s verwendest du? könnte sein, dass die es nicht machen.
 
Ne meine MDT Dual Channel Speichr habe ich schon auf dem DFI NF4 Ultra Lanparty ausprobiert und es ging ohne Fehler, und das MSI geht ja auch Top, bis auf den 2T Bug, aber könnte es auch am CPU liegen?
 
die cpu hat zwar ein speichercontroller integriert, aber wäre mir neu, wenn das mit dem 1T command zusammenhängt.
das dürfte eher am mainboard liegen, wenn die speicher das schon mitgemacht haben.
wie hoch war denn der v-dimm beim mdt und wie hoch ist dieser jetzt? würde sonst einfach mal testeweise den v-dimm erhöhen und es nochmal antesten.
 
Ich glaube, dass ich den Fehler gefunden habe!
Wenn ich beide MDT rein mache geht 1T nicht, ob SC oder DC egal!
Nehme ich den einen raus geht es, tausche ich den eingesetzten gegen den im Slot aus geht es wieder nicht, also liegt es am Speicherriegel 2!
Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich einen Samsung und einen Infineon nebeneinander rein setzte, da geht nix, nehme ich einen raus gehts, tausche ich den eingesetzten mit dem Infineon aus geht es auch wieder und wenn ich den Infineon in Slot4 stecke erkennt der Rechner nur einen Riegel!
Verrückt was?
Also muss ich meine MDT reklamieren, da mit denen anscheinend etwas nicht stimmt, oder?

mfg Philipp
 
ja klar,
würde ich auch machen. wenn du Dual Channel in den richtigen bänke betreibst (laut cpuz, mit 128bit) dann liegt def. ein defekt vor.
falls du aus versehen die falschen bänke belegt hast, also single channel, dann liegt das am speicherkontroller der cpu, da der winni keine 2 double sided riegel im single channel mit 1t betreiben kann. bzw. einfach runtertaktet.
 
Kann es sein, dass die neuen Nforce 4 Boards keine Speichermodule verschiedener Firmen mehr mögen?
Da es immer nur den Samsung oder Infineon erkennt!
Und wenn ich den MDT und den Samsung drin habe erkennts nur den Samsung!
Liegt aber vielleicht auch teils am Bios!
 
Philipp88 schrieb:
Kann es sein, dass die neuen Nforce 4 Boards keine Speichermodule verschiedener Firmen mehr mögen?
Da es immer nur den Samsung oder Infineon erkennt!
Und wenn ich den MDT und den Samsung drin habe erkennts nur den Samsung!
Liegt aber vielleicht auch teils am Bios!
also das mb kann nur eine ram einstellung fahren, keine ahnung ob die cl werte und timings des infineon und samsung identisch sind. wenn ja, sollte es funzen, wenn nicht...ist es keine überraschung.
hast du keinen kumpel, von dem du mal die ram´s auf deinem board testen kannst?
würde das als erstes mal in erwägung ziehen, bevor du jetzt den ram zurücksendest.
 
Ich kann den MDT DS Kit von meinem Vater mal bei mir ausprobieren, weil der ja eigentlich net defekt ist!
Der Infineon hat 3-3-3-8
Der Samsung hat 2,5-3-3-8
Un meine MDT haben 2,5-3-3-8
Und es sind auf allen andere Speicherbausteine drauf!
Es könnte also an den unterschiedlichen Speichern liegen!
 
Ich habe jatzt mit den MDT von meinem Vater getestet, da ging es eimwandfrei, dann habe ich die mit den von mir ausgetausch, da hat es auch funktioniert, jedoch kommt da unter Windoof immer Speicherfehler unterlegt mit Bluescreen und der PC startet neu, also vermute ich einmal stark, dass mein MDT Kit defekt ist, oder wie seht ihr das?
 
Hallo hallo !

4*512mb sind ohnehin nur DDR333 betrieb ! DDR 400 ist da nur Glück erst recht mit double sided.
 
Philipp88 schrieb:
Ich habe jatzt mit den MDT von meinem Vater getestet, da ging es eimwandfrei, dann habe ich die mit den von mir ausgetausch, da hat es auch funktioniert, jedoch kommt da unter Windoof immer Speicherfehler unterlegt mit Bluescreen und der PC startet neu, also vermute ich einmal stark, dass mein MDT Kit defekt ist, oder wie seht ihr das?
bei mdt wird nicht immer der gleiche speicher verwendet. es gibt bei h-h-e mdt pretested, die gelten als geheimtipp...
vielleicht hat dein vater ja nur glück gehabt ;)
aber auch die anderen mdt sollten bei 200mhz@1T laufen...
würde die dann mal als defekt zurückschicken/umtauschen...
 
erstmal versicherst du dich daß auf beiden MDT die gleichen Chips drauf sind. Bei meinem MSi Neo4 ist defaultmäßig 2T eingestellt, obwohl es 1T sein sollte. Met ein bisschen mehr Spannung geht es manuell locker auf 1T.
 
Ne das ist ein MDT Dualkit, schick ich aber morgen zurück und bestell mir Corsair XMS CL2 speicher, wobei ich hoffe da ich da keine Probleme mehr hab!

mfg Philipp
 
hi

bei mir ist das bios auch auf standart 2 T

du musst einfach manuell auf 1t stellen und speichern, also so gings bei mir ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh