TheProphecy1980
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 8
Hab mir gestern eine zweite SATA Festplatte (Hitachi 80Gb) gekauft und eingebaut. Hab sie unter Windows partitioniert und formatiert. Alles ohne Probleme. Als ich dann einige Daten von meiner primären Platte raufkopiert hab (so circa 15 Gb) hat sich der Rechner aufgehängt. Nach dem Neustart hat das Booten extrem lang gedauert, so circa 5 min. Hab dann die Festplatten mit scandisk repariert, dann gings wieder so halbwegs normal, die neue Platte hab ich nochmal formatiert.
Hab seitdem immer wieder Systemhänger und Abstürze. Keine Ahnung in welchen Zusammenhang.
Die zwei Platten hängen auf SATA 3 und 4. Hab das Nforce Treiberpaket 6.37 drauf, mit dem ich vorher eigentlich keine Probleme hatte. Hatte vorher statt der zweiten SATA Platte ne Ultra ATA 133 Platte drin. Mit der gings auch tadellos.
Am Strom kanns auch net liegen hab ein 460 W Netzteil.
Könnts am SATA Controller liegen oder hat die Platte nen Knacks?
Hab seitdem immer wieder Systemhänger und Abstürze. Keine Ahnung in welchen Zusammenhang.
Die zwei Platten hängen auf SATA 3 und 4. Hab das Nforce Treiberpaket 6.37 drauf, mit dem ich vorher eigentlich keine Probleme hatte. Hatte vorher statt der zweiten SATA Platte ne Ultra ATA 133 Platte drin. Mit der gings auch tadellos.
Am Strom kanns auch net liegen hab ein 460 W Netzteil.
Könnts am SATA Controller liegen oder hat die Platte nen Knacks?