MSI K8N Neo2 Platinum 54G+Raid

chrise69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
79
Grüß euch,
bin neu auf dem Gebiet bitte um Hilfe!!

Meine Komponenten MSI K8N Neo 2 Pl.54G+Amd Athlon 64 3800+,
2x Western Digital WD360GD 36 GB an SATA 1+2
Das Problem das mich zum verzweifeln bringt:
Im Bios Raid aktiviert usw.
Dann F10 und auf Stripping Raid=0,erkennt es als groß Platte 70GB
Mirroring Raid=1,als kleine 65GB
soweit so gut.NachStarten dann F6 für Drittanbieter,Nvidia raid,dateien werden kopiert..und wenn ich dann in der Partitions ebene win Win XP bin zeigt er mir jedesmal beide platten an.
Ich habe schon alles ausprobiert immer werden beide platten angezeigt.Dabei sollte unter Raid 0 nur eine große erscheinen.
Ich weiß nicht mehr weiter..könnte ihr mir bitte helfen.!!!!!!!
Auch kann ich nur weiter installieren wenn ich im Raid manager "Spanning" einstelle,alles ander da sagt mir das System laufwerk nicht gefunden STRG/ALT/ENTF für neustart....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim windows setup musste beide treiber laden, nicht nru den raid driver
 
Tja,

1. Handbuch
2. drum steht "required" in Klammern hinter dem Namen der Treiber...
3. wurde hier schon oft gesagt, ist schließlich bei allen NF3 250 gleich
 
Hallo
erstmal danke an"Iceman XP und Radical 53"...
Habe beide Treiber genommen und es ging :-)))),hätte ich selber drauf kommen können.....nun eine DICKES DANKE...!!!
@Radical_53
Im Handbuch steht rein garnichts über Raid......
und"required" steht da auch nicht hinter den Treibern....
egal jetzt weiß ich es....
Aber:
Im Raid manager steht es auf Optimal=64k,ist das ok??
Kann mann das ändern ohne Datenverlust??
Und noch eine kleinigkeit habe jetzt unten stehen..."Hardware sicher entfernen" und die beide Festplatten stehen dort aufgelisten.In der Systemsteuerung ist alles normal.
Wie kann ich das denn ändern,?
Treiber ist wohl der neuste drauf...?
Danke
 
Also, wenn ich bei der Win-Installation die Treiber mit F6 von der Disk laden will, steht hinter jedem Namen dann "required"!


Und nein, das ist nicht "optimal", aber man kann es nach dem Erstellen auch nicht mehr ändern.
 
@Radical_53
Und was wäre dann das was ich einstellen müßte,fürs nächstemal???
und mit der Hardware sicher entfernen ?Hast du da eine Ahnung?
 
Hardware sicher entfernen: SATA ist hot-plug fähig. Theoretisch zumindest, drum steht das dann eben da, wie bei ner Speicherkarte oder USB-Stick.

Einstellung, die nach meiner Meinung besser wäre (auch nach der vieler anderer): Stripe Size 16k (wenn du meist nur richtig große Dateien verschiebst, eben größer), dann noch in Windows mit Partition Magic Cluster Size 16k. Funktioniert optimal bei mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh