MSI K7n2 delta - l

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo

Habe mir als ersatz für mein asrock das oben genannte mainboard gekauft. Nur zeigt es min. 10°C mehr an als das alte. Viele meinten liegt an meinen Kühler arctic cooling cooper silent 2. Ok habe mir jetz diesen hier besorgt.
http://www.kmshop.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=6472&Shop=0
der läuft bei mir auf volle power und trotzdem hat mein 2600+ nicht oced immer noch im idel 55-57 °C jetz hab ich gehört das msi die temperaturen falsc oder zu hoch ausliest. Gibts da nen besseres bios? Habe mir per live 3 update das neueste geholt hat aber nichts gebracht... beim asrock waren es immer so min 10°C weniger.. kennt jemand nen gutes bios (und programm) wo ich dann normale temperaturen habe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach mal nen Bios update ;) denn das kann auch schon mal 10° grad ausmache ;)
 
hab ich doch geschrieben hab das neueste drauf gemacht.
Der kühler selbst ist ja fast nicht mal handwarm... versteh ich net.

Mal ne dumme frage... ich hab den cpu kühler gebraucht gekauft... ist das normal das der kühler die luft vom cpu wegbläst ich dachte der bläst immer drauf... laut lüfter wird sie vom kupfersockel weggeblasen komisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
*$Ben$* schrieb:
Mal ne dumme frage... ich hab den cpu kühler gebraucht gekauft... ist das normal das der kühler die luft vom cpu wegbläst ich dachte der bläst immer drauf... laut lüfter wird sie vom kupfersockel weggeblasen komisch...

Zum 2ten mal :haha: nein das soll nicht so sein, schraub mal den Lüfter vom CPU Kühler ab und setze ihn andersrum draus so das die luft auf die CPU bläst
MFG
 
hab ich gemacht also temperaturen bleiben gleich :( scheiße irgendwie... an was liegt das kann doch net sein das ein 2600+ mit den kupferkühler auf vollpower unter idel 55°C hat ohne ocing ohne alles + 2 gehäuselüfter und die grafikkarte hat nen vga silencer also staurt sich auch keine luft im case... mit offenen gehäuse gleiche temps.
 
der NB-UltraSilentFan S4 auf volle power!
Ich such mal altes bios von msi wo was mit temperatur dasteht. PS: mit welchen tool macht man das im windows bios update hab es jetz immer über das mitgelieferte msi live update 3 gemacht.
 
so habe jetz das aller erste bios update runtergeladen wo es hies die cpu tempteraturen werden berichtigt und jetz hab ich idel 40-43°C und vollast ca. 48-49° C die temperaturen sagen mir jetz eher zu!

Kann man eigendlich mit diesen mainboard auch leicht ocing betreiben?
 
also ich glaub bei asrock sind die temperaturen sowieso etwas "unrealistisch"....mein board (damals noch K7S8X) hat mir für meinen Prozessor (damals XP 2500+ mit Arctic Cooling Copper 2) 15 °C Idle angezeigt . Als ich dann mal 38° im Hochsommer hatte , dahcte ich schon da wär was nicht in Ordnung....vielleicht ist es aber auch nur eine ausnahme ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh