delicious_cake
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2009
- Beiträge
- 4.920
Mahlzeit.
Mein Laptop, oder besser, die Strombuchse meines Laptops hat gestern Nacht das Zeitliche gesegnet.
Wie aus dem Nichts hat es erst sehr fragwürdig nach verbranntem Plastik gestunken, der Netzteilstecker wurde verdammt warm oder eher heiß und der Laptop signalisierte mir, dass er keinen Strom vom Netz mehr bekommt.
Ich zieh also das Stromkabel raus, mir entgegen kommen
a) extremster Gestank
b) schmelzendes Plastik
c) ein Teil der Buchse, siehe Fotos. Ist jetzt an den Stecker angeschmolzen, so kann man es praktischerweise auch nicht verlieren
So, ist das normal? Ist das Nutzern von anderen MSI-Notebooks auch schon passiert? In dem Fall, wie war die Reaktion deren Garantieabteilung, mit der ich mich Montag dann auch mal in Verbindung setzen würde?
Ist die MSI-Garantieabteilung überhaupt die richtige Anlaufstelle, wenn eigentlich das Netzteil von Lite-On (war original dabeigeliefert) den ganzen Mist verursacht hat?
Ehrlich gesagt bin ich grade ziemlich ratlos und ziemlich überrascht, dass 19V bei 4,7A so viel zum schmelzen bringen können...
Gruß, Cake
(Der Thread, den man bestenfalls als GX620-ST bezeichnen könnte, hatte den letzten Post in 08 - daher poste ich dort nicht hinein.)
Mein Laptop, oder besser, die Strombuchse meines Laptops hat gestern Nacht das Zeitliche gesegnet.
Wie aus dem Nichts hat es erst sehr fragwürdig nach verbranntem Plastik gestunken, der Netzteilstecker wurde verdammt warm oder eher heiß und der Laptop signalisierte mir, dass er keinen Strom vom Netz mehr bekommt.
Ich zieh also das Stromkabel raus, mir entgegen kommen
a) extremster Gestank
b) schmelzendes Plastik
c) ein Teil der Buchse, siehe Fotos. Ist jetzt an den Stecker angeschmolzen, so kann man es praktischerweise auch nicht verlieren

So, ist das normal? Ist das Nutzern von anderen MSI-Notebooks auch schon passiert? In dem Fall, wie war die Reaktion deren Garantieabteilung, mit der ich mich Montag dann auch mal in Verbindung setzen würde?
Ist die MSI-Garantieabteilung überhaupt die richtige Anlaufstelle, wenn eigentlich das Netzteil von Lite-On (war original dabeigeliefert) den ganzen Mist verursacht hat?
Ehrlich gesagt bin ich grade ziemlich ratlos und ziemlich überrascht, dass 19V bei 4,7A so viel zum schmelzen bringen können...
Gruß, Cake
(Der Thread, den man bestenfalls als GX620-ST bezeichnen könnte, hatte den letzten Post in 08 - daher poste ich dort nicht hinein.)