• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI GTX 750 Ti Twin Frozr nur 1059MHz?

Barbrady

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
1.184
Habe die Karte heute erhalten. Normal sollte die doch 1085MHz haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlich ja, aber ist das bei der karte mit so einer leistung nicht völlig egal ?!

das ist ja wie einer, der daraus besteht, dass seine S 51 Enduro 63 km/h anstatt 60 km/h schafft :d
 
Hm, dann wäre es ja auch egal ob deine 660 Ti 1200Mhz oder 1150 schafft. :shot:

Spannen muss man das Quarz, spannen! Sonst bekommts im alter Falten... oder so ähnlich. :fresse:
 
keule, meine gtx 660 ti muss erstmal überhaupt wieder laufen :_D ... du kennst ja, wer den schaden hat ... usw. :d
 
Die kriegen wer schon wieder hin. :wink:

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Ja danke, habe ich mittlerweile auch rausgefunden, dass man das mit dieser Gaming App umstellen muss. Aber überall werden 1085MHz als Standard angegeben, eigentlich Verarsche. ;)
Und ich hab noch ein Problem oder auch nicht: Habe eben mal geguckt was ich an Anti Aliasing Optionen habe und da steht nur 2x, 4x und 8xS. Das ist ja wohl ein Witz? Habe den neuesten 334.89 Treiber. Davor hatte ich ne GTX 650 mit dem vorletzen Treiber und da hatte ich viel mehr Auswahl inklusive CSAA. Was ist denn da passiert? Hatte glaub ich vergessen den Treiber zu deinstallieren bevor ich die GTX 650 ausgebaut habe aber daran wirds wohl nicht liegen?
 
uh obs daran liegt kann ich dir nicht sagen, da ich dazu den nvidia inspector benutzt oder ingame alles einstelle, muss ich gestehen

ich hab nur nen 24" 120 hz monitor, da ist mit AA nicht wichitg, ich sehs einfach kaum :) beim 27"er damals hab ich auch AA genutzt, aber bei 24" oder kleiner brauch ichs nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh