• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI GTX 1060 6G Aero ITX - Lüfter dreht manchmal nicht mehr hoch.

mangoon2008

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2012
Beiträge
242
Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer einer GTX 1060 Aero ITX und habe folgendes Problem:

Wenn der Rechner längere Zeit an war springt der Graka Lüfter bei Last (oder Hitze) nicht mehr an. Es wird zwar im Afterburner eine realistische Prozentzahl angezeigt, aber der Lüfter dreht nicht. Die Karte taktet sich dann bei ca. 90 grad auf 140 MHz. Ein Neustart bringt auch nichts. Nur, wenn man den Rechner runter fährt, mindestens 10 Sekunden wartet und dann wieder anmacht, funktioniert der Lüfter wieder, wie er soll (bleibt im Idle aber ohne Custom Curve auch nicht stehen....)

Sehr sehr seltsames Phänomen. Treiber ist der aktuellste (384.94) drauf und BIOS hab ich laut Tech Powerup auch das einzig aktuelle 86.06.39.00.A8

Was mach ich denn jetzt am besten? Einschicken? War ein Neukauf, also Garantie normalerweise kein Problem. Oder gibts da nen Trick, das dauerhaft ab zu schalten? Hab keinen Bock, jedesmal vorm Zocken den Lüfter manuell auf zu drehen um zu schaun, ob er auch hoch dreht. Und dann im zweifel booten... Ne!

Bringts mir vielleicht was, wenn ich ein BIOS von ner anderen Karte flashe? Oder doch am besten RMA? Oder liegts am Treiber?

Vielen Dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Afterburner oder Precision XOC mit jeweils manueller Lüfterkurve für dich keine Option sind, bleibt eigentlich nur noch die Karte erstmal in nem anderen PC zu testen und (falls das nicht hilft) sie einzuschicken.

Bei meiner Zotac hab ich das Problem, das die Anlaufdrehzahl des Lüfters zu niedrig gesetzt ist und er deshalb nicht anläuft.
Eine manuelle Korrektur auf ~35% der Mindestdrehzahl (von ~30% ab Werk) mittels manueller Kurve in Precision XOC hat bei mir das Problem gelöst.

Meine Kurve sieht damit ungefähr so aus:
1. von 0° bis 45°c 0% Lüfterdrezahl (Zero Fan)
2. ab 45° 35% Lüfterdrehzahl
3. über 45°c linearer Anstieg bis 100% Drehzahl bei 80°c
Das klappt so ganz gut, ist aber natürlich eher ne Bastellösung.
 
Ne, das Problem, das ich hab ist, dass sie, wenn ich manuell auf 100% gehe auch nicht anspringt. Nach kurzem stromlos machen funktionierts aber wieder. Liegt also nicht an der Mindestdrehzahl, weil sie ja spätestens bei 100% anlaufen sollte.
Eine eigene Lüfterkurve ist für mich per se kein Problem, nur ist sie Stock so leise, dass ich sie eh nicht höre, also wäre mir das egal. Nur anlaufen sollte der Lüfter schon.

Dann werde ich sie wohl einschicken müssen (oder beim Händler umtauschen lassen, weil ist ja noch sehr jung). Nur leider hab ich dann aktuell nix zum zocken :-(
 
Bringt es vielleicht was, das Original BIOS neu drauf zu spielen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh