mangoon2008
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.04.2012
- Beiträge
- 242
Hallo zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer GTX 1060 Aero ITX und habe folgendes Problem:
Wenn der Rechner längere Zeit an war springt der Graka Lüfter bei Last (oder Hitze) nicht mehr an. Es wird zwar im Afterburner eine realistische Prozentzahl angezeigt, aber der Lüfter dreht nicht. Die Karte taktet sich dann bei ca. 90 grad auf 140 MHz. Ein Neustart bringt auch nichts. Nur, wenn man den Rechner runter fährt, mindestens 10 Sekunden wartet und dann wieder anmacht, funktioniert der Lüfter wieder, wie er soll (bleibt im Idle aber ohne Custom Curve auch nicht stehen....)
Sehr sehr seltsames Phänomen. Treiber ist der aktuellste (384.94) drauf und BIOS hab ich laut Tech Powerup auch das einzig aktuelle 86.06.39.00.A8
Was mach ich denn jetzt am besten? Einschicken? War ein Neukauf, also Garantie normalerweise kein Problem. Oder gibts da nen Trick, das dauerhaft ab zu schalten? Hab keinen Bock, jedesmal vorm Zocken den Lüfter manuell auf zu drehen um zu schaun, ob er auch hoch dreht. Und dann im zweifel booten... Ne!
Bringts mir vielleicht was, wenn ich ein BIOS von ner anderen Karte flashe? Oder doch am besten RMA? Oder liegts am Treiber?
Vielen Dank schonmal
bin seit kurzem Besitzer einer GTX 1060 Aero ITX und habe folgendes Problem:
Wenn der Rechner längere Zeit an war springt der Graka Lüfter bei Last (oder Hitze) nicht mehr an. Es wird zwar im Afterburner eine realistische Prozentzahl angezeigt, aber der Lüfter dreht nicht. Die Karte taktet sich dann bei ca. 90 grad auf 140 MHz. Ein Neustart bringt auch nichts. Nur, wenn man den Rechner runter fährt, mindestens 10 Sekunden wartet und dann wieder anmacht, funktioniert der Lüfter wieder, wie er soll (bleibt im Idle aber ohne Custom Curve auch nicht stehen....)
Sehr sehr seltsames Phänomen. Treiber ist der aktuellste (384.94) drauf und BIOS hab ich laut Tech Powerup auch das einzig aktuelle 86.06.39.00.A8
Was mach ich denn jetzt am besten? Einschicken? War ein Neukauf, also Garantie normalerweise kein Problem. Oder gibts da nen Trick, das dauerhaft ab zu schalten? Hab keinen Bock, jedesmal vorm Zocken den Lüfter manuell auf zu drehen um zu schaun, ob er auch hoch dreht. Und dann im zweifel booten... Ne!
Bringts mir vielleicht was, wenn ich ein BIOS von ner anderen Karte flashe? Oder doch am besten RMA? Oder liegts am Treiber?
Vielen Dank schonmal