G
Gelöschtes Mitglied 255517
Guest
Hallo,
ich habe leider dazu im Netz keine Information gefunden.
Hintergrund ist, ich möchte mir einen neuen Gaming Laptop zulegen, dieser wird zu 90% am Netzteil betrieben. Tägliche Nutzungsdauer ca. 4-5 Stunden.
In die engere Auswahl kommen dabei:
-MSI GS60 6QE
-Schenker XMG P506
(Beide fest verbaute Akkus, nicht entfernbar)
Vom Schenker weiß ich, dass dieser eine Funktion Namens "Flexi Charger besitzt, damit können im Bios Schwellwerte eingestellt werden.
Z.B das der Akku erst geladen wird wenn er unter 40% fällt und dann auf einen beliebigen Wert aufgeladen wird (50%,60%,70% usw.).
So vermeide ich das der Akku ständig auf 100% aufgeladen wird. Bei meiner täglichen Nutzungsdauer kann ich da das ein oder andere Kwh sparen
Besitzt der GS60 eine ähnliche Funktion?
Danke für Antworten
ich habe leider dazu im Netz keine Information gefunden.
Hintergrund ist, ich möchte mir einen neuen Gaming Laptop zulegen, dieser wird zu 90% am Netzteil betrieben. Tägliche Nutzungsdauer ca. 4-5 Stunden.
In die engere Auswahl kommen dabei:
-MSI GS60 6QE
-Schenker XMG P506
(Beide fest verbaute Akkus, nicht entfernbar)
Vom Schenker weiß ich, dass dieser eine Funktion Namens "Flexi Charger besitzt, damit können im Bios Schwellwerte eingestellt werden.
Z.B das der Akku erst geladen wird wenn er unter 40% fällt und dann auf einen beliebigen Wert aufgeladen wird (50%,60%,70% usw.).
So vermeide ich das der Akku ständig auf 100% aufgeladen wird. Bei meiner täglichen Nutzungsdauer kann ich da das ein oder andere Kwh sparen

Besitzt der GS60 eine ähnliche Funktion?
Danke für Antworten