MSI Geforce 6800 AGP wegen Übertakten defekt??

LoneSloane

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
2.392
Ort
Sirius7
Hallo! Ich hatte eine MSI Geforce 6800 AGP mit 128 MB Speicher. Dann habe ich moderat übertaktet und die Karte mit 365/850, 16/6 ohne irgendwelche Probleme am Laufen gehabt. Keine Abstürze, keine Artefakte, null Problemo auch bei Benchmarks. Dann habe ich die Karte wegen Upgrade bei ebay vertickt und jetzt schickt mir der neue Besitzer Screenshots mit Grafikfehlern und ausserdem würde die Karte ständig Reboots produzieren. Er meint das könnte durch den übertakteten Speicher ausgelöst sein.

Frage: Hat irgendwer schonmal so was ähnliches erlebt??? Oder werde ich abgezockt???

Danke für jede Hilfe!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den Grafikfehlern kann viele Ursachen haben. Als erstes gilt natürlich zu klären, ob es überhaupt Deine Karte ist, die der Käufer dort reklamiert.

Ich hoffe, Du hast in Deiner Ebay Auktion die Seriennummer der Karte mit veröffentlicht.

Kann ja auch sein, das er dieselbe Karte hatte, die halt defekt war und sich Deine gekauft hat und nun seine baugleiche defekte Karte reklamiert. Man weiss es nie.... deshalb verkaufe ich Hardware IMMER unter Mitteilung der Seriennummer bzw. mache Fotos, auf denen man die Seriennumer erkennt bevor ich die Hardware verschicke, damit es später keinen Stress gibt !

Ansonsten können natürlich auch Inkompatibilitäten mit seinem Mainboard vorhanden sein, Treiberkonflikte oder er hat die Karte gnadenlos übertaktet oder aber den Kühler getauscht und was beschädigt, Wakü aufgesetzt und dort ist Wasser ausgelaufen etc........

Wenn Du in der Ebay Auktion ausdrücklich die Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung und Rücknahme ausgeschlossen hast (alles vier !!) und als Beispiel "funktionierte bis zum Ausbau tadellos" deklariert hast, kann Dir ausser einer eventuellen negativen Bewertung nichts passieren.

Ansonsten viel Glück, denn wenn nicht, dann hast Du eventuell mit Zitronen gehandelt.
 
LoneSloane schrieb:
bei ebay vertickt und jetzt schickt mir der neue Besitzer Screenshots mit Grafikfehlern und ausserdem würde die Karte ständig Reboots produzieren.

ja war bei mir auch so :fresse:

war ne leadtek 6800 auch 16/6 lief bei mir wirklich immer ohne grafikfehler und bei ihm würden angeblich schon beim booten grafikfehler kommen

joa wir konnten uns nicht einigen weil sie bei mir immer lief ohne probleme und ich hab sie auch nich zurückgenommen habe aber allerdings dann ne negative bewertung bekommen :o
 
Anscheinend reagieren die aufgemotzten 6800 (LE) karten sehr unterschiedlich bei anderen Rechnern.

Ich würde sie immer als standard 8/4 (6800 12/5) verkaufen und nur angeben dass die karte bei dir auch auf z.B. 12 oder 16 pipes lief aber niemals als fix anpreisen!

Ist sicherer!
 
Du wirst abgezockt...nimm sie nicht zurück.
Wahrscheinlich hat er sie selbst kaputt gemacht...
 
kann dazu nur sagen mit grafikkarten bei E*** is dat so ne Sache, hab damals ne Radeon 9800pro vertickt, lief einwandfrei, war in antistatischer Folie eingepackt und co. und der Käufer hat 5tage nach einbau der Ware aufeinmal deklariert dat sie Grafikfehler macht....

der hat einfach zu weit oc´ed und deswegen gabs.....

naja, halt immer schön vorsichtig sein
 
Danke für die Hilfe. Seriennummer steht glaube ich auf der rechnung, ansonsten habe ich nur Fotos gemacht. Aus leidvoller Erfahrung soll man ja nie sagen "sowas gibt´s nicht". Natürlich könnte ich die Rückgabe verweigern, aber interessant wird es doch wenn er die Karte zurückschickt und bei mir würde dann wieder alles funktionieren! Was dann? Angeblich hat er die gleichen Fehler auf zwei PCs und zwei verschiedenen Monitoren.
 
also wenn der typ nicht gerade weit von die wohnt, dann würde ich knallhart meinen pc einpacken und zu diesem Sp****en fahren.
Dann kannst es ja sehen ob es wirklich bei ihm fehler gibt, es auch deine graka is, er sie nicht übertaktet hat, er einen neuen lüfter draufgebaut hat....... etc.

Und wenn es dann wirklich deine ist dann bauste sie bei dir ein und zeigst dem typen wie die graka bei dir funzt.

Wenn dann alles ohne Probs geht dann würde ich ihn echt richtig doof anmachen damit er seine lektion lernt und nie wieder so etwas auf den verkäufer schiebt.
 
..so was habe ich hier im Forum auch schon durch, habe eine (bis zum Ausbau) funktionsfähige MSI 9800 Pro mit ATI Silencer 4 verkauft, ein paar Tage später bekomm ich ne PM was das soll und wieso ich ihm eine defekte Karte zugeschickt habe. Habe ihn dann gebeten die Karte mal in einem anderen Rechner auszuprobieren aber auch da angeblich Grafik Fehler schon beim booten.

Habe ihm gesagt er soll die Karte zurückschicken da ich mir das selber mal ansehen wollte. Als die Karte da war und ich sie eingebaut habe (in den Gleichen Rechner wo sie vorher 100%tig lief) waren auch die von ihm beschrieben Fehler deutlich sichtbar.

Toll nich? ..Karte funktionsfähig ausgebaut und defekt zurück bekommen, das Geld habe ich natürlich auch zurücküberwiesen. :(

cu
BUG
 
6800 durch Umbau in anderen Rechner defekt?

Quote: "Toll nich? ..Karte funktionsfähig ausgebaut und defekt zurück bekommen, das Geld habe ich natürlich auch zurücküberwiesen".

Genau das ist ja meine Befürchtung! Dass es mir genauso geht. Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist, dass die Karte bei mir läuft und dann nur durch das Wechseln ein Defekt auftritt? Der Typ scheint auf den ersten Blick kein Abzocker zu sein, aber es kann natürlich sein, dass er das Teil eingebaut hat und "mal kurz" die Einstellungen zu hoch gedreht hat. Andererseits, wenn er wirklich nichts gemacht hat, dann denkt er jetzt auf so einen Ebay-******** reingefallen zu sein (die es ja auch zuhauf gibt).

Hat überhaupt schon mal einer eine funktionierende Grafikkarte ausgebaut und z.B. bei einem Kumpel in den Rechner gehängt und dann waren auf einmal Grafikfehler oder Streifen da? Und funktionierte das Teil bei Rückbau dann wieder? Oder blieb es bei den Fehlern?
 
Ich kann mir schwer vorstellen das ne Karte in einem Rechner läuft und in nem anderen nicht. Ist entweder n DAU (Hat den Einbau nicht hinbekommen) oder n Betrueger (Hat keine Anstand abbekommen).

Biete ihm doch mal an das du wen vorbeischickst der sich das mal amschaut^^
also dir GraKa,Seriennummer etc und n eingenen PC mitbringt.
Einfach mal versuchen wär auf die Reaktion gespannt ;)

Wenns n DAU war wird das aber nix helfen weil die Karte dann im Popo ist.
Betrueger zensiert,wenn mans mit ü schreibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
..naja die Sache ist halt, dass die Karte z.B. auch durch einen ESD Schaden (Elektro Statische Aufladung) defekt gehen kann. Entweder bei ihm wärend des einbaus, oder bei dir wärend des Ausbaus. Was nun der ware Grund ist lässt sich leider nicht mehr ermitteln.

Eine Möglichkeit wäre es die Karte über die Hafpflicht Versicherung des Käufers laufen zu lassen, allerdings ist das dann vermutlich mit viel Zettelkram verbunden, im schlimmsten Fall hat er (oder du) auch keine Haftpflich Versicherung.

Ich hatte bei meinem Deal einen 50:50 Vorschlag gemacht (also jeder Trägt die hälfte) mein Käufer z.B. ist aber nicht darauf eingegangen und hat sich "stur" gestellt (sei angeblich nicht sein Geld gewesen usw. Karte war für jemand anderes bla bla bla). Ich wollte den Käufer dann auch nicht weiter verärgern und habe das Geld zurücküberwiesen. :(

..also ich würde an deiner Stelle dem Käufer erstmal anbieten die Karte zurückzuschicken! Dann kannst du weiter sehen, wenn die Karte bei dir funzt den Deal rückgängig machen, wenn sie defekt ist (und es wirklich deine Karte ist!) mit dem Verkäufer "verhandeln".

Edit: Oder "Arsch" sein und und auf keine seiner eMails mehr antworten.

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja meine Hoffnung, dass die Karte bei mir (aus welchen Gründen auch immer) wieder normal funktioniert, aber eigentlich gehe ich nicht davon aus.

Zerstörung wegen elektrostatischer Aufladung beim Ausbau ist eher unwahrscheinlich, weil ich ja zuerst zum Öffnen das Gehäuse berühre und dann erst die Karte.

Ich könnte ja auch beim Händler die Karte als defekt reklamieren und auf Austausch hoffen?! Aber selbst wenn das funktioniert, könnte ich trotzdem Pech haben und eine im Austausch bekommen, die nur mit 12/5 anstatt 16/6 läuft.

Mir selbst geht es ja hauptsächlich um die Glaubwürdigkeit der Geschichte. Wenn hier im Forum noch keiner eine funktionierende Graka nur ausgebaut hat und sie dann in einem anderen Rechner Grafikfehler zeigte, dann muss ich davon ausgehen beschissen zu werden. Oder es gibt User, denen das schon mal passiert ist.
 
LoneSloane schrieb:
Das ist ja meine Hoffnung, dass die Karte bei mir (aus welchen Gründen auch immer) wieder normal funktioniert, aber eigentlich gehe ich nicht davon aus.

Zerstörung wegen elektrostatischer Aufladung beim Ausbau ist eher unwahrscheinlich, weil ich ja zuerst zum Öffnen das Gehäuse berühre und dann erst die Karte.
..hast du die Karte gleich beim Ausbau in den Karton verfrachtet? Wenn der Stromstecker wärend des Ausbaus am Rechner ab ist, ist das Gehäuse auch nicht geeredet. ..naja egal, also ich Erde mich vorher eigentlich immer z.B. Heizkörper oder ich schalte nur das NT aus und lass den Stecker drinn wodurch der Rechner weiterhin geeerdet ist.

Ich könnte ja auch beim Händler die Karte als defekt reklamieren und auf Austausch hoffen?! Aber selbst wenn das funktioniert, könnte ich trotzdem Pech haben und eine im Austausch bekommen, die nur mit 12/5 anstatt 16/6 läuft.
..immernoch besser als ne defekte Karte, bei mir ging das leider nimmer da die Karte "umgebaut" war. :(

Mir selbst geht es ja hauptsächlich um die Glaubwürdigkeit der Geschichte. Wenn hier im Forum noch keiner eine funktionierende Graka nur ausgebaut hat und sie dann in einem anderen Rechner Grafikfehler zeigte, dann muss ich davon ausgehen beschissen zu werden. Oder es gibt User, denen das schon mal passiert ist.
..versetz du dich mal die Lage des Käufers, du kaufst ne Karte und die Funzt nich. Also ich kann beide Seiten verstehen, er wird dir sicherlich "unterstellen" was defektes verkauft zu haben allerdings bist du dir auch keiner Schuld bewust. Is letztendlich ne doofe Situation für beide. :(

Habe letztens auch ne IBM Festplatte (funktionsfähig) gekauft und was war, Platte ist natürlich defekt, der Verkäufer meinte er hat sie nie ausprobiert aber funktionsfähig gekauft. Naja mal gut das noch Garantie drauf war, letztendlich hatte aber ich dern Ärger + Aufwand mit der RMA. Ich bin wohl einfach zu "nett" für diese Welt. :hmm:

cu
BUG
 
Ich glaube ich verkaufe nur noch geschlossene komplette PCs oder die Einzelteile gehen an Bekannte, wo man immer selbst einbauen kann.

Seltsamerweise passieren solche Geschichten aber anscheinend erst bei Artikeln die etwas teurer sind.
 
Das klingt unglaubwürdig. Bei ner Übertakteten CPU kann es sein das sie in nem anderen PC leicht andere Werte erreicht,aber nicht bei ner GraKa.
Das klingt entweder nach einbauefehler oder Betru g.
Einbaufehler:Sag ihm er solls mit Standarttakt testen^^

Biete ihm doch mal an das du wen vorbeischickst (Techniker) der sich das mal amschaut^^
also die GraKa,Seriennummer etc und n eingenen PC mitbringt.

Wenn er nichts zu verbergen hat wird er drauf eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh