Hallo liebe Community,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Notebook angeschafft und habe nachträglich eine SSD Festplatte eingebaut. Zunächst einmal handelt es sich um folgende Geräte:
Notebook: MSI GE60-i750M245FD
MSI GE60-i750M245FD - Test - CHIP
SSD: Crucial m500 120 GB
http://www.amazon.de/HDSSD-mSATA-120GB-Crucial-M500/dp/B00BQ8RFAI
Ich habe die SSD in dem Notebook verbaut, da ich diese als Bootplatte benutze. Nun bekomme ich seit Kauf und nach Einbau unregelmäßg Bluescreens.
Der Fehlercode ist immer win32k.sys. Ich habe die starke Vermutung, dass das an der SSD Karten liegt. Drum habe ich mal sämtliche Treiber (Intel Storage Management etc. pp) geupdated, leider bisher nur mit mäßigem Erfolg. Ich habe heute, nachdem ich wieder einen Bluescreen hatte, dann mal die Firmware der SSD geupdated, bisher ohne Probleme.
Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Nun benötige ich Hilfe, wie genau kann ich feststellen ob das Problem wirklich von der SSD verursacht wird/wurde. Gibt es hier im Forum zufällig jemanden, der sich dem Problem annehmen könnte und mir mit Rat zur Seite stehen kann? Ich bin um jeden Ratschlag und jede Hilfe äußerst dankbar.
Nachtrag: Ich habe übrigens auch schon Benchmarks gemacht, den Arbeitsspeicher mit Diagnosetool getestet - alles bisher ohne Erfolg. Ich konnte den Fehler nicht reproduzieren. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass der Fehler meiner Erinnerung nach IMMER auftauchten, wenn Google Chrome geöffnet war (Ich wollte ein Fenster schließen, ein Foto öffnen oder ähnliches). Nun ist es bei Google Chrome ja so, dass das standardmäßig auf der Bootplatte installiert wird, nein das kann man leider ohne weiteres nicht ändern, und das ist ja nun mal meine SSD. Kann das damit zusammenhängen? Wie gesagt, ich bin um jede Hilfe dankbar!
MfG Waramo
- - - Updated - - -
Hier übrigens mal ein Fehlertext aus der Konsole, die nach Neustart von Windows jedes mal auftaucht:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000005
BCP2: FFFFF96000164283
BCP3: FFFFF8800B265020
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
http://0.2.0.0/
0.2.0.0

ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Notebook angeschafft und habe nachträglich eine SSD Festplatte eingebaut. Zunächst einmal handelt es sich um folgende Geräte:
Notebook: MSI GE60-i750M245FD
MSI GE60-i750M245FD - Test - CHIP
SSD: Crucial m500 120 GB
http://www.amazon.de/HDSSD-mSATA-120GB-Crucial-M500/dp/B00BQ8RFAI
Ich habe die SSD in dem Notebook verbaut, da ich diese als Bootplatte benutze. Nun bekomme ich seit Kauf und nach Einbau unregelmäßg Bluescreens.
Der Fehlercode ist immer win32k.sys. Ich habe die starke Vermutung, dass das an der SSD Karten liegt. Drum habe ich mal sämtliche Treiber (Intel Storage Management etc. pp) geupdated, leider bisher nur mit mäßigem Erfolg. Ich habe heute, nachdem ich wieder einen Bluescreen hatte, dann mal die Firmware der SSD geupdated, bisher ohne Probleme.
Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Nun benötige ich Hilfe, wie genau kann ich feststellen ob das Problem wirklich von der SSD verursacht wird/wurde. Gibt es hier im Forum zufällig jemanden, der sich dem Problem annehmen könnte und mir mit Rat zur Seite stehen kann? Ich bin um jeden Ratschlag und jede Hilfe äußerst dankbar.
Nachtrag: Ich habe übrigens auch schon Benchmarks gemacht, den Arbeitsspeicher mit Diagnosetool getestet - alles bisher ohne Erfolg. Ich konnte den Fehler nicht reproduzieren. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass der Fehler meiner Erinnerung nach IMMER auftauchten, wenn Google Chrome geöffnet war (Ich wollte ein Fenster schließen, ein Foto öffnen oder ähnliches). Nun ist es bei Google Chrome ja so, dass das standardmäßig auf der Bootplatte installiert wird, nein das kann man leider ohne weiteres nicht ändern, und das ist ja nun mal meine SSD. Kann das damit zusammenhängen? Wie gesagt, ich bin um jede Hilfe dankbar!
MfG Waramo
- - - Updated - - -
Hier übrigens mal ein Fehlertext aus der Konsole, die nach Neustart von Windows jedes mal auftaucht:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000005
BCP2: FFFFF96000164283
BCP3: FFFFF8800B265020
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
http://0.2.0.0/
0.2.0.0
