MSI GE60 Bluescreens win32k.sys

Waramo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2014
Beiträge
9
Hallo liebe Community,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Notebook angeschafft und habe nachträglich eine SSD Festplatte eingebaut. Zunächst einmal handelt es sich um folgende Geräte:

Notebook: MSI GE60-i750M245FD
MSI GE60-i750M245FD - Test - CHIP

SSD: Crucial m500 120 GB
http://www.amazon.de/HDSSD-mSATA-120GB-Crucial-M500/dp/B00BQ8RFAI

Ich habe die SSD in dem Notebook verbaut, da ich diese als Bootplatte benutze. Nun bekomme ich seit Kauf und nach Einbau unregelmäßg Bluescreens.
Der Fehlercode ist immer win32k.sys. Ich habe die starke Vermutung, dass das an der SSD Karten liegt. Drum habe ich mal sämtliche Treiber (Intel Storage Management etc. pp) geupdated, leider bisher nur mit mäßigem Erfolg. Ich habe heute, nachdem ich wieder einen Bluescreen hatte, dann mal die Firmware der SSD geupdated, bisher ohne Probleme.
Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Nun benötige ich Hilfe, wie genau kann ich feststellen ob das Problem wirklich von der SSD verursacht wird/wurde. Gibt es hier im Forum zufällig jemanden, der sich dem Problem annehmen könnte und mir mit Rat zur Seite stehen kann? Ich bin um jeden Ratschlag und jede Hilfe äußerst dankbar.

Nachtrag: Ich habe übrigens auch schon Benchmarks gemacht, den Arbeitsspeicher mit Diagnosetool getestet - alles bisher ohne Erfolg. Ich konnte den Fehler nicht reproduzieren. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass der Fehler meiner Erinnerung nach IMMER auftauchten, wenn Google Chrome geöffnet war (Ich wollte ein Fenster schließen, ein Foto öffnen oder ähnliches). Nun ist es bei Google Chrome ja so, dass das standardmäßig auf der Bootplatte installiert wird, nein das kann man leider ohne weiteres nicht ändern, und das ist ja nun mal meine SSD. Kann das damit zusammenhängen? Wie gesagt, ich bin um jede Hilfe dankbar!

MfG Waramo

- - - Updated - - -

Hier übrigens mal ein Fehlertext aus der Konsole, die nach Neustart von Windows jedes mal auftaucht:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000005
BCP2: FFFFF96000164283
BCP3: FFFFF8800B265020
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
http://0.2.0.0/
0.2.0.0

10169122_622583774482871_2123164067_n.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaue bitte mal in das Verzeichnis C:\Windows\Minidumps und lade die Dateien die in dem Verzeichnis liegen hier hoch (vorher im Zip-Format einpacken, dann kannst du sie wie ein Bild hier hochladen).
Die Auswertung der Dumps mit den Debugging Tools könnte ggf. noch etwas genaueres zur Absturzursache sagen.
 
Anhang anzeigen Minidump1.zip
Anhang anzeigen Minidump2.zipAnhang anzeigen Minidump3.zip

Okay, ich hoffe wirklich, dass du mir helfen kannst! :)
Danke schon einmal für deine Bereitschaft!
MfG Waramo

Edit: Musste die Minidump-Dateien in drei Zips aufteilen, da sich da mittlerweile schon einiges angesammelt hat :P

- - - Updated - - -

Habe auch noch einmal selbst im Internet ein wenig recherchiert, nachdem ich mit "Who Crashed" die Minidumps ausgelesen habe, dass das u.U. vom Grafikkartentreiber kommen könnte (?!).
Muss dazu sagen, dass ich im Laptop zwei Grafikkarten habe, einmal die 750M und die interne Intel HD 4600! Außerdem habe ich den Laptop eigentlich dauerhaft mit mindestens zwei Bildschirmen (externer Bildschirm und internes Laptopdisplay) am laufen! Vielleicht ist diese Information noch hilfreich! :)
MfG Waramo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

In der Auswertung ist zu sehen, dass dein Win7 noch ziemlich "nackig" ist. ich würde dir zunächst dringend empfehlen, das Service Pack 1 und alle Updates zu installieren.
Ggf. sind die Probleme damit schon behoben.

Viele Grüße
 
Hey simpel1970,

Wie genau komme ich an die Updates ran? Weil ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendeine Benachrichtung erhalten habe, dass neue Updates für mein System zum Download bereitstehen. Eine kurze Anleitung wäre sehr nett! Danke schon einmal für deine Hilfe! :)

MfG Waramo
 
Habe erschreckender Weise herausgefunden, weshalb ich keine Updatemeldung erhalten habe - der Windows Update Dienst hat aus irgendwelchen Gründen nicht starten können. Konnte das Problem mithilfe Google aber lösen - werde nun mal Updates ziehen und dann berichten!
 
Der startet nie ohne Anschub, da der Dienst selber ein Update braucht.
 
So habe jetzt etwa 250 Updates gezogen, inkl. SP1. Werde nun mal versuchen den Fehler zu reproduzieren! :)
Melde mich dann!
MfG Waramo
 
Bis dato hatte das Problem sich aus der Welt verabschiedet, heute ist es wieder aufgetaucht. Das Tool "WhoCrashed" zeigte mir folgendes an:
On Fri 23.05.2014 16:22:12 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\052314-5850-01.dmp
This was probably caused by the following module: e22w7x64.sys (0xFFFFF880057B6FA0)
Bugcheck code: 0xD1 (0xFFFFF88000B2E000, 0x2, 0x0, 0xFFFFF880057B6FA0)
Error: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
file path: C:\Windows\system32\drivers\e22w7x64.sys
product: Killer e2200 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
company: Qualcomm Atheros, Inc.
description: Killer e2200 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
Bug check description: This indicates that a kernel-mode driver attempted to access pageable memory at a process IRQL that was too high.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
A third party driver was identified as the probable root cause of this system error. It is suggested you look for an update for the following driver: e22w7x64.sys (Killer e2200 PCI-E Gigabit Ethernet Controller, Qualcomm Atheros, Inc.).
Google query: Qualcomm Atheros, Inc. DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Vielleicht könnte simpel1970 nochmal die Minidump-Datei checken! Das wäre top! :)

MfG WaramoAnhang anzeigen Minidump23_05_14.zip
 
Die Debugging Tools zeigen das gleiche Ergebnis:

GetPointerFromAddress: unable to read from fffff800032b5000
THREAD fffffa8004c40060 Cid 0718.1790 Teb: 000000007ef53000 Win32Thread: 0000000000000000 RUNNING on processor 4
IRP List:
Unable to read nt!_IRP @ fffffa800a7de7e0
Not impersonating
GetUlongFromAddress: unable to read from fffff800031f4ba8
Owning Process fffffa800a675570 Image: LolClient.exe
Attached Process N/A Image: N/A
fffff78000000000: Unable to get shared data
Wait Start TickCount 1491332
Context Switch Count 12 IdealProcessor: 4
ReadMemory error: Cannot get nt!KeMaximumIncrement value.
UserTime 00:00:00.000
KernelTime 00:00:00.000
Win32 Start Address 0x0000000050a9d25f
Stack Init fffff880210e0c70 Current fffff880210e04c0
Base fffff880210e1000 Limit fffff880210db000 Call 0
Priority 9 BasePriority 8 UnusualBoost 0 ForegroundBoost 0 IoPriority 2 PagePriority 5
Child-SP RetAddr : Args to Child : Call Site
fffff880`210e0528 fffff800`0307d169 : 00000000`0000000a fffff880`00b2e000 00000000`00000002 00000000`00000000 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`210e0530 fffff800`0307bde0 : fffff8a0`05d31124 fffff8a0`00024010 fffff880`210e0810 fffffa80`0763db40 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
fffff880`210e0670 fffff880`057b6fa0 : fffffa80`0763db40 00000000`00000718 fffffa80`0763db58 fffffa80`0763db40 : nt!KiPageFault+0x260 (TrapFrame @ fffff880`210e0670)
fffff880`210e0800 fffffa80`0763db40 : 00000000`00000718 fffffa80`0763db58 fffffa80`0763db40 fffffa80`0763ba38 : e22w7x64+0x19fa0
fffff880`210e0808 00000000`00000718 : fffffa80`0763db58 fffffa80`0763db40 fffffa80`0763ba38 fffff880`057b5eb2 : 0xfffffa80`0763db40
fffff880`210e0810 fffffa80`0763db58 : fffffa80`0763db40 fffffa80`0763ba38 fffff880`057b5eb2 00000000`00000002 : 0x718
fffff880`210e0818 fffffa80`0763db40 : fffffa80`0763ba38 fffff880`057b5eb2 00000000`00000002 00000000`00000000 : 0xfffffa80`0763db58
fffff880`210e0820 fffffa80`0763ba38 : fffff880`057b5eb2 00000000`00000002 00000000`00000000 fffffa80`0a7de7e0 : 0xfffffa80`0763db40
fffff880`210e0828 fffff880`057b5eb2 : 00000000`00000002 00000000`00000000 fffffa80`0a7de7e0 00000000`0000024c : 0xfffffa80`0763ba38
fffff880`210e0830 00000000`00000002 : 00000000`00000000 fffffa80`0a7de7e0 00000000`0000024c fffffa80`07881058 : e22w7x64+0x18eb2
fffff880`210e0838 00000000`00000000 : fffffa80`0a7de7e0 00000000`0000024c fffffa80`07881058 fffff880`057c0432 : 0x2

Der LAN Treiber ist für den Absturz verantwortlich gewesen. Die Treibersignatur ist von Dez. 2012:

Loaded symbol image file: e22w7x64.sys
Image path: \SystemRoot\system32\DRIVERS\e22w7x64.sys
Image name: e22w7x64.sys
Timestamp: Wed Dec 05 17:43:48 2012 (50BF79C4)

Auf der MSI Seite gibt es für den Killer LAN Controller aktuellere Treiber (von 2014). Lade dir den aktuellsten für dein Notebook herunter und installiere den.
 
Danke simpel1970, dass du dir die Mühe nochmal gemacht hast das Analysetool drüber zu jagen. Ist ja ein gutes Zeichen, dass die Ergebnisse deckend sind.
Ich habe jetzt gestern bereits den neueren Treiber von der MSI Seite geladen und fachgerecht installiert. Hoffentlich hat's sich damit erledigt. Ich melde mich!

MfG Waramo
 
Seit gut drei Monate Bluescreen-frei! Danke simpel1970 für deine qualifizierte Hilfe! Daumen hoch! :-)

MfG Waramo
 
Endlich mal einer der mehr sagt als" Installiere neu".

Meine Hochachtung an simpel1970 :hail::hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh