MSI Gaming 1060, (immer noch) die Leiseste ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ahoi,

hatte die ASUS Strix 1060, die Zotac AMP! 1060 Mini und zuletzt die MSI GTX 1060 Gaming X.

Die von MSI ist mit deutlichem, klar wahrnehmbarem Abstand die leiseste Vertreterin ihrer Art.

Ganz ehrlich: die 1060 von MSI ist ein echt schönes Stück Technik. Lieber tiefer in die Tasche greifen und länger Freude dran haben, als faule Kompromisse eingehen.
 
Ich hatte die Karte auch ein Paar Wochen im System und kann bestätigen, dass die Karte auch unter Dauerlast absolut leise und kühl bleibt.
 
Hatte gerade die Palit Dual hier. Auf 2 GHz / 75°C war die auch noch unter Vollast angenehm vom der Lautstärke. Sofern du kein absoluter Silent-Freak bist, lohnt sich der Aufpreis imho nicht.
 
Supi, erstmal Danke ihr Drei (oder mehr falls Jemand textet während ich tippe ^^).

"Absoluter Silent-Freak" ... könnte angehen.:)
Habe eine "XFX RADEON HD 7850" in einem Lian-Li-Gehäuse (VIEL Platz für große langsamdrehende Lüfter). Ich kann ohne Probleme neben dem Pc :sleep:, dass Einzige was dann stört ist die Betriebsleuchte.

Allerdings sind 70T€ Unterschied schon eine Ansage, das sind je nach Sichtweise ca. 20-25%. Trotzdem tendiere ich eher zur MSI ... Mal schauen.

Vielen Dank nochmals und ein schönes Wochenende
Eckel
 
Moinsen,

ich überlege immer noch mein System mit einer 1060 aufzurüsten. Habe jetzt mehrmals gelesen die MSI Gaming ist die Leiseste.

Ist dass diese: 6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail), und ist sie immer noch die Leiseste?

Gibt es eine die ähnlich leise und vor allem günstiger ist?


Danke im Voraus
Eckel

Warum kaufst Du Dir keine 980 Ti? Da hast Du mehr davon, für's (plus minus) gleiche Geld. Musst nur bisschen suchen...
 
Ja, ist immernoch mitunter die leiseste. Ähnlich wäre ne gigabyte Aorus.

Aber: Für 336€ ist das schlicht und ergreifend ein Fehlkauf. Du bekommst für 509€ aktuell ne GTX 1080. Das wären 51% aufpreis für 70-80% mehr leistung.

Jede GTX 1060 über 300€ kannst du direkt aussortieren. (Und das sage ich asls ehemaliger MSI Gaming besitzer. Bin nämlich von der 1060 auf die 1080, selbes modell, umgestiegen).

Mein Tipp: Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix, 6GB GDDR5 Preisvergleich Geizhals Deutschland
50€ sparen, so ziemlich das selbe. Vom Lautstärkeunterschied out of the box merkst du da kaum was, und ansonsten, eigene Lüfterkurve, oder einfach Undervolten. Ne GTX 1060 kriegt man locker auf <90-95 Watt, bei meist etwa Stock Boost von 1950 Mhz~.
Denn, die Palit Jetstream / Gainward Phoenix ist ebenfalls eine der leisesten karten die es gibt, und hat von der temperatur auch gut spielraum nach oben. Spätestens mit Undervolting wird sie unhörbar.


Aber wie gesagt, für 336€ kauft man keine gtx 1060, wenn man für 500€ schon ne 1080 haben kann, die deutlich mehr Leistung pro € hat.
 
Stehe vor der selben Kaufentscheidung im Moment.

Mein derzeitiges System steht in meiner Signatur.

Hab mir auch diesen Test hier zu Gemüte geführt:
GeForce GTX 1060 im Test: Welche Partnerkarte ist die beste? (Seite 5) - ComputerBase

Spiele eigentlich nur in Full HD auf einem Dell 16:10.

Mit meinem bisherigen System kann ich Alan wake auf dem TV in Full HD mit 60 Frames spielen.

Würde bei mir zb auch eine Gtx 1060 mit 3GB reichen?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die MSI GTX 1060 6Gb Gaming X sehr empfehlen ich hatte diese auch und jetzt als GTX 1080 Modell
Ich würde nicht mehr auf die 3GB Version setzen,du bist mit der 6GB Variante auf der beseren Seite,die Spiele fordern auch immer mehr
an Ram und 3 GB sind schnell voll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh