MSI EZ Debugg A6 nach PBO / Curved Optimizer

MrSl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2015
Beiträge
785
Ort
Winterthur (CH)
Hey Zusammen.

Ich hab am Dienstag mein System geupdatet und von AM4 auf AM5 aufgerüstet.

Nachdem ich initial alles eingerichtet und auf Stabilität getestet habe, habe ich das XMP Profil eingestellt und wollte zudem das Expo Profil, sowie den Infinity Farbic Takt analog zu meinem RAM Kit auf 6000/3000mhz einstellen und 1:1:1 anbinden.

Dazu habe ich den Curve Optimizer auf Negativ 20 All Core eingestellt.

Sobald ich danach boote, hängt der PC, die DRAM Kontrollleuchte leuchtet Orange und das Board postet den EZ Debugg Code A6. Recherche zufolge soll A6 aber für fehlende Boot Devices stehen? Oder bin ich zu ungeduldig und es handelt sich ums RAM Training?
 
Welche Bios Version ist installiert auf deinem MSI MAG X870 Tomahawk WIFI mit deinem Ryzen 7 9800X3D?

Ich habe auf meinem MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI noch Bios Version A20 mit AGESA PI-1.2.0.3a Patch A vom März 2025 installiert.
In den Bios Versionen danach wurde die CPU Spannung erheblich gesenkt, gut möglich das der Curved Optimizer nicht mehr so einfach mit -25 oder -20 funktioniert.

Beim Bios Download Bios Version A22 mit AGESA PI-1.2.0.3c bei MSI gab es sogar einen Hinweis darauf (Bild unten) das man die CPU Kernspannung anpassen soll, der Hinweis wurde aber wieder entfernt weil die Formulierung unklar ist, nachdem ich bei MSI nachgefragt hatte ob die CPU Kernspannung erhöht oder gesenkt wurde.
Bios Update.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh