MSI Digivox mini II (V3.0) und Vista x64

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
Habe mir den MSI Digivox mini II (V3.0) gekauft da so viele User darüber schwärmen und zu dem Preis ist er auch erst mal ein Hit. Ich verwende Vista x64 und der Treiber auf der CD als auch auf der MSI Homepage geht nicht da nur für 32 Bit der Treiber gedacht ist. Der Chip im Stick ist ein AF9015. Nun habe ich nach einen neueren Treiber geschaut und auch eine gefunden welcher die Version 8.6.24.1 trägt und vom 24.06.2008 ist und x64 Support hat. Wenn ich dann das Vista Media Center starte werden aber keine Sender gefunden und auch mit dem beiliegenden TotalMedia 3.5 finde ich keine Sender. Was ich auch bemerkt habe ist das der Stick nur kurz Blau leuchtet, sonst bleibt es aber dunkel. Jetzt weiß ich nicht was ich noch Probieren könnte, gut möglich das der Empfang hier auch so schlecht ist das mit der beiliegenden Antenne man nichts empfangen kann aber vielleicht liegt es auch am Treiber?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen läuft es nur so bald ich am Netbook auf Bildschirm füllend gehe so ruckelt es stark während in einen kleines Fenster das TV Bild flüssig ist.
 
ich hab nen amilo pa 2548.
bei mir ruckelt es nicht. auch nicht wenn die cpu auf 0,8 GHZ gedrosselt ist.

wird wohl an deiner anderen hardware liegen, vieleicht ist ein treiber zu schlecht.

hast du usb 2.0 ?

würde mal versuchen andere chipsatz/usb treiber und oder grafik treiber
zu tauschen.
 
Treiber sind alles am neueste Stand. Im Vista Media Center funktioniert Fullscreen daher liegt es an ProgDVB. USB 2.0 hat jedes Netbook.
 
treiber neuste stand bedeutet nicht das sie schneller sind!

da du aber nur mit ProgDVB probleme hast ,hast du recht.

bei mir hab ich festgestellt wenn ich die beiden vergleiche (mediacenter und ProgDVB)
dann ruckelt im ProgDVB die laufschrift. zb auf dem sender n24.

also das ProgDVB verbraucht defenitiv mehr leistung.

deshalb nutz ich nur vista mediacenter.
da du dort auch besser zoomen kannst bei kleinen 16:9 filmen

umschalten mit der fernbedinung geht auch ,leider nur über die zahlen.
lautstärke geht auch.
nur kein videotext
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert die Fernbedienung beim Vista Media Center auch?
 
ja aber nur mit den zahlen und lautstärke geht auch.
die enter taste kannst du nutzten um zwischen den 2 letzten geschauten sendern ,hin und her zu schalten.
wenn du beim media center setup auch "programlisten " aktiviert hast . dann kannst du auch mit den down und up tasten die senderliste durchseppen und dann enter drücken wenn du den sender sehen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh