MSI CX620-i3343W7P - Erfahrungen?

Brandigan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
338
Moin!

Ich stehe vor dem ersten Laptop-Kauf meines Lebens und versuche seit einiger Zeit, für meine Freundin das Gerät mit dem besten P/L-Verhältnis zu finden.

Absolute Obergrenze sind 600€. Bei der Suche bin ich auf dieses MSI gestoßen:
MSI CX620-i3343W7P
Core i3, ATI 5470, 4GB RAM...klingt soweit ganz gut von den Eckdaten.
In den Beschreibungen habe ich dann folgendes gefunden:
ECO Engine Power Management System - damit soll auf Knopfdruck zw. dedizierter Grafik und IGP umgeschaltet werden können.

Kann ich mir kaum vorstellen, ist ja keine NVIDIA Optimus. Hat ja jemand Erfahrungen? Auch generell zum Gerät?

Danke,
Brandigan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit ATI Karten/Chips geht das auch. Der Unterschied ist nur, dass bei Optimus je nach Anforderung automatisch umgeschaltet wird und der Nutzer davon nichts mitbekommt. Bei der ATI muss man es eben manuell machen und das Bild flackert für wenige Sekunden.

Mir persönlich gefällt die manuelle Lösung besser, da man zum Video gucken usw. nicht unbedingt die schnellere GPU braucht und ich weiß nicht, ob bei Optimus diese trotzdem dann zugeschaltet werden würde (und sinnlos Akku frisst).
 
Ok danke.

Gibt es sonst Erfahrungen mit dem MSI?
 
Wofür brauchst du denn ds Notebook auch für Spiele/3D Anwendungen?

Von MSI kann ich dir nach meiner Erfahrung nach nur abraten, der Kundenservice ist echt ......! Ich hatte schon 2-4 Mainboards von MSI und nur Ärger mit Kompatiblität etc... Und als ich mal eine Grafikkarte eingeschickt hatte wartete ich über 6 Wochen, als ich dann anrief konnten die mir nicht mal sagen was mit der Karte passiert ist/wo sie ist, letztendlich nach 2 Monaten habe ich dann mein Geld zurückbekommen^^

Hier mal ein paar Notebooks die ich dir Empfehlen würde:
(denk immer dran eins mit ExpressCard Slot zunehmen damit du eventuell noch ne UMTS oder FireWire Karte einschieben kannst)


Mein absoulter Favorit:
heise online-Preisvergleich: Samsung R730 Aura T6600 Nilson (NP-R730-JS03DE/SEG) / Deutschland


Hier noch ein paar günstigere:

heise online-Preisvergleich: Samsung R530 Aura T4400 Nuke (NP-R530-JS01DE) / Deutschland

heise online-Preisvergleich: Samsung E251 Aura T4300 Elinah (NP-E251-JS01DE/SEG) / Deutschland

heise online-Preisvergleich: Samsung E152 Aura P7450 Elise (NP-E152-FS0BDE/SEG) / Deutschland

Nein ich arbeite nicht bei Samsung ;-) ... aber mal im ernst, hatte mal ein defektes Samsung Gerät, Kundenservice angerufen, nicht mal eine Woche gewartet, schicker Samsung Kleinbus vor der Tür, das Gerät in 5 minuten repariert, fertig!

Gegen das Notebook was du dir ausgesucht hast kann man eigendlich nix sagen, außer das es von MSI ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meins ist jetzt da, hab aber jetzt erstmal ne Weile gebraucht um Windows nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren. Erste Eindruck ist soweit recht ordentlich. Die bescheidene Verarbeitungsqualität, die man den günstigeren MSIs immer nachstellt kann ich jetzt nicht wirklich bestätigen. Das Umschalten zwischen den beiden Grafikkarten funktioniert wunderbar. Wirkliche Kritikpunkte werden sich wohl erst nach längerer Nutzung herauskristalliesieren!

imgp75694gci.jpg


imgp7571cd99.jpg


imgp7572chvp.jpg
 
Moin!

Ich habe das Notebook mir vergangenes WE im Internet für 583,- Euro inkl. Versand gekauft und habe es seit gestern abend ausprobiert.

Als Vergleich habe ich nur mein altes Acer Aspire 5920G Notebook.

Meine ersten Eindrücke:

- das vorinstallierte Windows 7 ist sehr langsam und hat ca. 45 Minuten gebraucht bis zum ersten Hochfahren (autom SW-Installation von Adobe, Norton (obwohl nicht ausgewählt!), etc.)

- das Brennen der Recovery-DVDs (2 Stück) hat in Summe ca. 60 Minuten gedauert (Konfiguration + Zusammenstellung + 2 Brennvorgänge)

- die eingebaute Festplatte hat nur 5400 U/Min und ist langsam. :o

- der Festplattentausch wegen schnellere Platte mit 7200 U/MIn impliziert die Beschädigung des Garantiersiegels auf der Rückseite - der Austausch an sich ist mit wenigen Handgriffen vollzogen

- es fehlt eine Tastenkobination (FN + ???) zum kompletten Ausschalten des Displays (z.B. beim MP3-hören) - sehr ärgerlich :fire:

- das Lüftergeräusch ist wahrnehmbar, aber gegenüber dem Acer-Notebook sehr leise :coolblue:

- ein ausgedrucktes Handbuch fehlt, es gibt nur eine PDF-Datei :rolleyes:

- die Treiber-DVD ist veraltet, man sollte sich sofort die neuestens Treiber runterladen und die Treiber-DVD im Karton lassen

- unter dem neuinstallierten Windows 7 32bit Ultimate mit neuen Treibern funktionieren nicht alle FN+??? Kürzel (Webcam, Bluetooth, etc.), da muss man sich extra einen Patch laden und installieren (SCM)

Alles in allem ist die Verarbeitungsqualität mit dem Acer quasi identisch, nur ist das Notebook leichter und flacher. Die Tastatur mit NumPad ist gewöhnungsbedürftig, die ENTF Taste liegt IMHO sehr ungünstig.

Gegenüber dem Aspire 5920G ist das Notebook schneller, insbesondere der DDR3 Ram und die Grafikkarte :coolblue:

Just my 2 cents.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh