MSI B450 Cooler Master ARGB Kabel Problem

Cadi

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2019
Beiträge
22
Hi,

vielleicht bin ich zu blöd dafür, aber ich finde einfach nicht den Anschluss um die ARGB Kabel am Board anzuschließen.

Es handelt sich dabei um das Board MSI B450 GAMING PLUS MAX.

Ich habe Youtube Videos geschaut. Da ist ein Kabel extra für Gigabyte Boards und welche für MSI ect..

Das Kabel sieht so aus:

1111.jpg






Wie schließe ich das am besten an? Bzw ist das überhaupt bei dem MB möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Board hat glaube ich kein argb Anschluss...
 
Verdammt... Ich könnt echt kotzen.

Das Board hat viele RGB anschlüsse. Aber eben nicht diesen. Kann man da tricksen? Oder brauch ich da unbedingt ein anderes Board.

Was viel wichtiger ist:

Ich sehe gerade der Gehäuselüfter bewegen sich nicht...Passiert dies ebenfalls über diesen Stecker? Oder hab ich da was anderes vergessen


....
 
Nein argb ist nur für Farb Steuerung
 
Also damit würde es gehen? Super. Danke.

Der Hauptgrund, warum ich das board nicht mehr ausbauen möchte, ist, dass ich den AMD wrath lüfter nicht mehr vom Board runter bekomme. Auf der einen Seite krieg ich ihn raus, aber auf der anderen Seite klemmt die Klammer. Was für eine fucking Konstruktion. Vielleciht stell ich mich ja auch blöd an, aber warum kann man den Rotz nicht einfach verschrauben.

Dann hol ich mir so nen Teil. Ich hab zwar keine Ahnung was Mystic Light ist, aber es liest sich gut was du schreibst :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich frage noch, weil ich sichergehen möchte, dass wir nicht aneinander vorbeigeredet haben:

Es handelt sich um die 3 Front Lüfter des Cooler Master MCB-B530P-KHNN-S01 MasterBox MB530P mit ARGB und 3 Glasplatten https://www.amazon.de/gp/product/B07G5M7P4C?ref=ppx_pt2_dt_b_prod_image

Mit diesem FractAL DESIGN ADJUST R1 würde es gehen? Oder bräuchte ich da einen speziellen Controller von Cooler Master.

Sorry für die Nachfrage. Will einfach nur sicher gehen bevor ich was bestelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst egal welchen ARGB Controller mit 5v nehmen. Müssen halt 3Pin Anschlüsse sein.
Wenn du da mehrere Sachen dranhängen willst brauchst du noch sowas hier -> https://geizhals.de/ek-water-blocks-ek-rgb-splitter-kabel-a2188408.html?hloc=de
Funktioniert einwandfrei bei mir
Mein Mortar MAX hat leider auch nur diese kack 12v 4Pin Rainbow Anschlüsse. Wofür auch immer man sowas verbaut heut zu Tage

Zur Not kann ich dir n Video machen mit den Funktionen
 
Hab mich nochmal mit dem Thema befasst. Vorhin habe ich aber schon den Controller bestellt von Fractal.

Die Lüfter vom Gehäuse gehen überhaupt nicht ohne diesen einen Stecker, der am Board befestigt wird. Also weder Farbe, noch Funktion. Ärger mich da tierisch. Dabei hat das Bord so einen JRGB Anschluss. Aber halt keinen mit so nem 4er Steckplatz, der aber eigentlich ein 3er Steckplatz hat, weil ein Loch zugemacht wurde :) Sorry wenn ich das so Laienhaft erkläre. Kenne nicht den Fachbegriff für so einen Stecker.

Ich baue in der Regel nur alle 5-6 Jahre mal einen neuen Rechner zusammen. Aber offenbar hat sich da kaum was getan. Jeder kocht so sein eigenes Süppchen was Anschlüsse anbelangt. Damals warns eigentlich nur die CPU Sockel... :d Naja..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh