Luebke
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2010
- Beiträge
- 2.994
Ich wollte mir einen kleinen Spielerechner aus Ersatzteilen aufbauen und hatte dazu ein noch fast unbenutztes MSI 990FXA-GD65 (nur mal kurz zum pretesten von FX8150 benutzt). Hier der Link zum Brett:
MSI Deutschland 990FXA-GD65
Darauf hab ich dann nen FX8350 geschnallt und G.Skill Ripjaws sowie den üblichen Kram. das ganze verkabelt und eingeschaltet: Statuslampen gehen alle an und das wars. PC-Speaker gibt keinen Laut, nichts. Clear CMOS versucht, gleiches Ergebnis.
Habe dann ersteinmal alles abgezogen, was nicht benötigt wird, nochmal Clear CMOS und nochmal versucht: nichts.
Dann hab ich eine andere Grafikkarte ausprobiert, wieder nichts. dann hab ich nen Sempron 145 draufgebaut, Ergebnis wie gehabt. Anderes Netzteil, anderer Ram...
Das Brett hat keine 5 Betriebsstunden auf dem Buckel. Es lässt sich auch über den Powerbutton ausschalten.
Kann ich noch was irgendwas versuchen oder hab ich evtl was übersehen oder kann ich das Brett in die Tonne treten?
MSI Deutschland 990FXA-GD65
Darauf hab ich dann nen FX8350 geschnallt und G.Skill Ripjaws sowie den üblichen Kram. das ganze verkabelt und eingeschaltet: Statuslampen gehen alle an und das wars. PC-Speaker gibt keinen Laut, nichts. Clear CMOS versucht, gleiches Ergebnis.
Habe dann ersteinmal alles abgezogen, was nicht benötigt wird, nochmal Clear CMOS und nochmal versucht: nichts.
Dann hab ich eine andere Grafikkarte ausprobiert, wieder nichts. dann hab ich nen Sempron 145 draufgebaut, Ergebnis wie gehabt. Anderes Netzteil, anderer Ram...
Das Brett hat keine 5 Betriebsstunden auf dem Buckel. Es lässt sich auch über den Powerbutton ausschalten.
Kann ich noch was irgendwas versuchen oder hab ich evtl was übersehen oder kann ich das Brett in die Tonne treten?