• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI 990FXA-GD65 startet nicht

Luebke

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2010
Beiträge
2.994
Ich wollte mir einen kleinen Spielerechner aus Ersatzteilen aufbauen und hatte dazu ein noch fast unbenutztes MSI 990FXA-GD65 (nur mal kurz zum pretesten von FX8150 benutzt). Hier der Link zum Brett:
MSI Deutschland 990FXA-GD65
Darauf hab ich dann nen FX8350 geschnallt und G.Skill Ripjaws sowie den üblichen Kram. das ganze verkabelt und eingeschaltet: Statuslampen gehen alle an und das wars. PC-Speaker gibt keinen Laut, nichts. Clear CMOS versucht, gleiches Ergebnis.
Habe dann ersteinmal alles abgezogen, was nicht benötigt wird, nochmal Clear CMOS und nochmal versucht: nichts.
Dann hab ich eine andere Grafikkarte ausprobiert, wieder nichts. dann hab ich nen Sempron 145 draufgebaut, Ergebnis wie gehabt. Anderes Netzteil, anderer Ram...
Das Brett hat keine 5 Betriebsstunden auf dem Buckel. Es lässt sich auch über den Powerbutton ausschalten.

Kann ich noch was irgendwas versuchen oder hab ich evtl was übersehen oder kann ich das Brett in die Tonne treten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde an Deiner Stelle mal das Board in Minimalkonfiguration außerhalb des Gehäuses auf einer nicht leitenden Unterlage aufbauen und testen. Dann kannst Du ausschließen, dass es irgendwo einen Kurzschluss mit dem Gehäuse gibt.

Die Rechnung hast Du noch?
 
Wenn ein 8150 darauf lief, dann hätte das Board auch mit dem Vishera hochfahren müssen. Abgesehen davon: Der Sempron läuft auch mit den alten BIOS-Versionen.
 
Ich würde an Deiner Stelle mal das Board in Minimalkonfiguration außerhalb des Gehäuses auf einer nicht leitenden Unterlage aufbauen und testen.
also es war fachgerecht im gehäuse verbaut. sowas mache ich ständig ;) wurde inzwischen auch provisorisch durch n altes gigabyte mit 770er chipsatz ersetzt, worauf aktuell der sempron rennt. aber das ist nur ein notbehelf.
werds vllt nochmal auf nem benchtable testen...

Die Rechnung hast Du noch?
das liegt leider schon mehr als zwei jahre als ersatzteil im schrank rum. da is nix mehr mit garantie...

Mal ein BIOS update gemacht bevor der 8350 eingebaut wurde?
spätestens der sempron 145 hätte dieses problem ausgeschlossen wie wiesel201 schon richtig sagt. hat aber leider nichts bewirkt.

Komisch das der Speaker keinen Ton von sich gibt. Wirklich alle Kabel richtig angeschlossen?
ja, bins mehrmals durchgegangen. und der speaker ist nur n separater aufsetzquäker, der direkt auf brett gepinnt wird. da kann man nich viel vertauschen ;)

da ich ram, graka, cpu und netzteil schon durch wechsel ausgeschlossen hab, kann ichs wohl in die tonne treten :(
 
danke für den tip, aber über garantie geht in diesem fall leider echt nich ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh