MS Office auf Android-Tablets empfehlenswert und vollumfänglich nutzbar?

Madschac

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
8.420
Ort
Kiel
Moin moin,

meine Freundin sucht ein Tablet mit dem sie einerseits für die Uni arbeiten und andererseits Whats App nutzen kann.

Mitlerweile hab ich es so verstanden, dass Whats App auch auf einem LTE Win10 Tablet/Notebook ausschließlich über eine
Verbindung zum Smartphone läuft und keine eigene Nummer aus der Sim-Karte im Gerät nutzen kann. Daher fallen diese
Geräte aus und es bleiben nur klassische Adroid bzw. Apple Tablets.

Unsere Wahl würde wohl auf ein Samsung Galaxy Tab S6 fallen, da dies insbesondere mit Tastatur auch fürs Office-Arbeiten
geeignet scheint.

Kann man auf so einem Tablet MS Office Programme vollständig nutzen? Vorallem Word, aber auch regelmäßig Excel und
gelegentlich Powerpoint? Gibt es da große Abweichungen zur Windows Version und kann man alle gängigen Dateiformate
verwenden - bearbeiten - speichern?

Vielen Dank im Voraus für Antworten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde in dem Fall immer ein Surface Pro mit Windows nehmen, da die Android Versionen hier doch ziemlich eingeschränkt sind.
 
Danke...leider läuft da eben Whats App nicht richtig drauf :(

Das ist neben der Arbeit eigentlich der hauptsächliche Einsatzzweck des Gerätes. Das Surface Pro lag in unserer näheren Wahl,
aber soweit ich das herausfinden konnte kann Whats App unter Windows selbst bei der ARM Version "Surface Pro X" nicht
direkt auf die Simkarte zugreifen. Es gibt wohl irgendwelche Adroid Emus mit denen das funktionieren soll, aber meine Freundin
ist technisch nicht wirklich bewandert und ich beruflich häufig unterwegs...es müsste für sie schon out of the Box laufen ;)

Wo liegen denn die Einschränkungen in den Android-Office-Versionen? Bei Excel und Powerpoint kann sie sich vorstellen mit
einigen Einschränkungen zu leben, oder auch mal andere Programme zu probieren - Word allerdings nutzt sie für wissen-
schaftliche Arbeiten und ist da total eingearbeitet was Quellenverzeichnisse usw. angeht, das sollte schon vergleichbar zur
Windows Version funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh...vielen Dank für die Auflistung :) - schade, eigentlich alles perfekt, außer dass man kein Inhaltsverzeichnis anlegen
kann :(. Damit fällt das wohl auch flach.

Leider funktioniert die Desktop App sehr unzuverlässig, hat auch miserable Bewertungen im Windows-Shop...

Dann scheint es wohl so zu sein, dass man Whats App und Workflow nicht wirklich auf einem Gerät vereinen kann :(.
 
Die App ist doch nur ne UWP von der Webseite.
Funktioniert problemlos.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh