• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MS Hyper-V Systeme

Vagabund

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
1.838
Ort
Magdeburg
Hallo,

ich wollte euch mal fragen, wie sich mein HomeServer am ebsten realisieren lässt:

Storage System
Database Server (MSSQL & MySQL)
WebServer

Alle 3 Systeme werden in einem HyperV installiert.

Nun wollte ich die DBs und auch die Datend es Storage auf einen RAID bringen.

Ist es richitg, ein RAID5 auf BIOS Ebene zu definieren, die gesamte Kapazität im Hyper-V als einzelne VHD zuweisen und diese dann als Speichervolumen in der VM nutzen?
Analog würde ich ein RAID0 (alte IDE Platte noch nutzen bis Kohle für neue SATA mit Controller da ist) aus 3x 80GB Platten für die Datenbanken nutzen wollen. Also im BIOS definieren, im Hyper-V Host eine HD auf das RAID legen und dann in der VM die Datenbank auf die Platte in der VM legen, die auf dem RAID liegt. Richtig? ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst es so machen oder die Platten direkt an die VM durchreichen, was zwar marginal perfomanter ist aber eben nich die flexibilität von ner vhd bietet.

Da es bei dir eh nicht auf den letzten funken perfomance ankommt würde ich die vhd variante nutzen
 
Gut gut dann fühl ich mich also bestätigt in meiner Idee ^^ ne vhd lässt sich ja beliebig vergrößern, korrekt? Dann wäre der Umzug der Daten vhd von 1TB auf später nen Raid5 mit mehreren TB also auch ohne Verluste zu bewerkstelligen ^^
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh