• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MS-9105, Sockel abgerissen

crazy_math

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
1.220
Hallo zusammen,

Wie im Titel zu lesen, habe ich ein Board (S370), bei welchem der Sockel abgerissen ist. Ich hatte das Board vor langer Zeit bei Ebay ersteigert. Leider war die Verpackung katastrophal und als das Board ankam, war der Sockel abgerissen. Leider ist es auch sehr schwer, ein neues Board zu bekommen, da es eines der seltendsten ist, die ich kenne. Das Board laesst sich zwar einschalten, es leuchten aber rote LEDs, was heisst, dass eine CPU nicht richtig eingesetzt wurde...was ja logisch ist. Gibt es jemanden, der das noch reparieren koennte? Ich denke, man muesste nur einen neuen Sockel drauf montieren und einige Pins nachloeten. Leiterbahnen oder so scheinen nicht kaputt zu sein.

Bilder des Grauens:

240908182933_sonstige_dsc00674.jpg


240908182937_sonstige_dsc00675.jpg


240908182939_sonstige_dsc00677.jpg


240908182943_sonstige_dsc00680.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schmeiß weg^^ Kauf dir nen neues. Aus meiner sicht ist das Board im Ar*ch. Tut mir leid Kumpel :(
 
sei froh dass es so alt war. wenn man jeden pin einzeln zurückbiegen würde könnte es gehen aber bei so vielen ist die gefahr groß dass welche abbrechen und es lohnt einfach nicht...
 
Ja, richtig!

Der Aufwand wäre einfach viel zu groß und nach stundenlanger Arbeit kann es trotzdem sein, das es nicht richtig funktioniert, auch wenn die Pins alle noch heile sind!!!
Nacher geht noch mehr an A***sch!


Hätt dir auch gern was positives gesagt!:heul:
 
Das klingt ja leider schon fast eindeutig:-(. Schade, dass der Verkaeufer nicht in der Naehe wohnt, sonst haette ich ihn...naja ein neues Board kann ich ja nicht kaufen, weils die so selten gibt.

Was meint Sisko dazu? Er ist doch der Profi in solchen Dingen? Ich denke er kann das Machtwort sprechen zu diesem Board
 
Wenn die Sockelpins "nur" verbogen sind und es sich tatsächlich um ein
solch seltenes Board handelt, würde ich mir evtl. die Arbeit machen und
versuchen, alle Pins wieder gerade zu bekommen. Hab das schon bei
zwei CPUs gemacht und wenn man ein wenig Feingefühl hat, klappt das
eigentlich.

Sollten allerdings auch abgerissene Pins dabei sein, würde ich mein Glück
bei Sisko probieren. Schau einfach mal, was er dazu sagt.

Grüsse,

T.
 
Ich frag mich wie der Sockel abreissen konnte und der rest des Boards heile blieb. Da müssen ja unglaubliche Krafte gewirkt haben:-[
 
Das war so, dass da noch 2 CPUs mit Kuehlern drauf waren. Die Schachtel hatte etwa die 4-5 fache Hoehe des Boardes + Sockel. Als "Schutz" dienten Luftpolster =Kraft wirkt auf das Board) und einige Zeitungen. Das Board wackelte bei kleinster Bewegung, wenn man die Schachtel herumgetragen hatte. Leider haelt die Versandversicherung nicht, weil der Verkaeufer schlecht verpackt hatte. Ebay hat natuerlich nichts unternommen und dem Verkaeufer war es Sch**** egal. Kann ich leider nix machen, weil ein Anwalt nicht fuer weniger als 100€ einspringen wird...und das ganze auch schon 4 Monate zurueck liegt.

naja kann man nix machen, der Verkaeufer hatte ja sehr viele positive Bewertungen...
 
Das ist wohl vorbei mit dem Board. Tut mir leid...

PS: Bitte Bilder in der Größe anpassen...

MFG
 
Entschuldige, wenn das jetzt hart klingt, aber du glaubst ernsthaft, dass dir das hier jemand repariert? Hast du eine Ahnung wieviel Arbeitsaufwand das wäre?

1.) Neuer Sockel mit samt allen Pins in perfektem Zustand wird benötigt. Frage: Woher bekommen?
2.) Die vorhandenen Pins müssen alle einzeln entlötet werden, wobei die große Gefahr besteht die ein oder andere Leiterbahn zu beschädigen.
3.) Der neue Sockel muss eingesetzt und alle Pins verlötet werden.

Das heißt ohne das richtige Werkzeug und die richtigen Teile (die es heute nicht mal mehr bei den Herstellern gibt; dort ist meist Sockel478 das älteste, was sie für Kundenn noch machen) ist das stundenlange Arbeit, die den "Wert" dieses Boards weit übersteigt.

Ich frage mich ja auch, was denn bitte so besonders sein soll an dem Board, dass es diesen Aufwand rechtfertigen sollte.

Leg dein Geld lieber in einem "neuen" Board an. Das macht weitaus mehr Sinn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh