mp3 VBR mit CDex

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
14.991
Ort
Lübeck
Hallo,

habe zur Zeit meine Musik mit 320kbit im mp3-Format auf Pladde, was bei 750gb rein für Daten auch kein Problem darstellt. Da aber mein neuer mp3-Player "nur" 8gb hat und ich nicht unnötig Platz verschwenden möchte, würde ich gerne meine Musik mit VBR rippen.
Nun, in CDex (mit neustem Lame) habe ich jedoch folgende Einstellungen:
VBR Methode:
-Standart
-ALT
-NEU
-MTRH
-ABR
VBR Qualität:
0-9
Min./Max. Bitrate

Was stelle ich nun am bestenein? Bei der Bitrate dachte ich an 192 - 320. Aber was ist mit den anderen Sachen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unterstütz dein player das denn überhaupt? ich glaub das kann ja nicht jeder...

ich würd ehrlich gesagt einfach alles, was du auf dem player haben willst, in 128kbps umwandeln. du hörst unterwegs doch eh keinen unterschied zu 320... erst recht, wenn du nicht sper kopfhörer kaufst.

du kannst ja mal testweise eine MP3 mir 320 und dann mit 128 oder 256 auf dem player anhören, ob du da wirklich was merkst und es "nötig" ist, kannst du ja dann noch entscheiden.
 
Naja, das ist aber eben auch mein Musikarchiv (für zu Hause). ;)

VBR konnte selbst mein alter Creative MuVo TX SE, also wird der neue ZEN wohl keine Probleme damit haben.
 
ach so, ich dachte, du wolltest halt jeweils kopien machen für den player... ^^

was ist den voreingestellt? das wäre dann halt idR das unkomplizierteste.
 
Da ist nix voreingestellt.
 
mach mal standard und dann teste, ob es nen großen unterschied mit 0 oder 9 macht. wenn nein, dann nimm halt 9. wenn ja, dann würd ich vl. 4 oder 5 vorschlagen.
 
Nimm den Kommandozeilenencoder (lame.exe), benutze nur die Presets (-V x) und schaue NICHT auf die Bitraten (denn die Presets zielen auf bestimmte Qualitätsniveaus ab, die dafür jeweils nötige Bitrate kann je nach Quellmaterial stark variieren).
-V 2 gilt allgemein als "transparent" (d.h. in Blindtests mit brauchbarer Ausrüstung von den meisten Teilnehmern nicht vom Original zu unterscheiden), je nach Zustand deines Gehörs kannst du evtl. auch noch höhere (d.h. stärker komprimierende) Werte wie 3, 4, etc. benutzen. Ausprobieren.
 
Mh, wollte das ganze aber eigentlich mit CDex machen, da ich keine Lust habe mich bezüglich Musik nun auch noch in ein anderes Programm einzuarbeiten.
 
Was hindert dich dran? CDex wird doch noch externe Encoder unterstützen, oder wurde es diesbzgl. kastriert?
 
Nimmt CDex dann nicht die eigenen einstellungen? Meine dem Programm "damals" nur ne .dll gegeben zu haben.
 
Normalerweise kann man bei Auswahl eines externen Encoders weitere Optionen zum Aufruf eingeben (bei EAC als Minimum einfach Preset und zwei programmspezifische Platzhalter für Ein-/Ausgabedatei: -V 2 %s %d), keine Ahnung wie das in aktuellen CDex-Versionen gelöst ist.
 
Techlogi, deine VBR Qualität 0-9 entspricht dem V2 (0-9) von KGM11.

0 müsste die höchste Qualität liefern, 9 die niedrigste. Teste das doch mal selbst aus, was sich besser anhört.

Welche Lame version nutzt du?
 
Seit eben gerade 3.98.2.
Also VBR Standart - 0.
Was nehme ich in etwa als Bitrate?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh