MP3-Player kaputt!?

cariba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
10
Hallo!

Mein Problem ist folgendes: Mir ist eine Flasche Wasser in der Tasche ausgelaufen - und leider war mein heißgeliebter MP3-Player drin...
Hab dann versucht ihn wieder anzumachen, das klappte auch ganz gut, allerdings funktionierten einige Tasten nicht mehr.
Anschließend ging er trotz Trockenföhnens und Trocknen auf der Heizung gar nicht mehr an. :(

Wäre super wenn hier jmd nen Tip für mich hätte!

Cariba


Anm: Ist ein Philips PSA 615, SportMP3Player
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hättest ihn besser erst getrocknet und dann angemacht kann sein das da jetzt was putt ist :/ weil wasser + storm = nix gut
 
ich weiß!
im nachinein ist man immer schlauer, zu dem zeitpunkt war aber leider meine neugier, ob er noch geht größer. :wall:
könnte es denn sein, dass was durchgebrannt ist (und wenn ja: wär so etwas reparabel?) oder evt nur die restfeuchte verdunsten muss?
 
naja kannsten ja mal noch 2 tage auf die heizung legen vll hilfts wenn nicht halt einfach einschicken vielleicht raffen dies ja net
 
Hiho.

Also wenn du ihn, wärend er feucht war, angeschaltet hast, kann schon sein das er nun ganz kaputt ist.

Hier nochmal ein Tip um dem Teil die KOMPLETTE Feuchtigkeit zu entziehen:

Geh mal in den nächsten Schuhladen und frag ob die dir ein paar von diesen Beuteln geben, die so Schuhen immer bei liegen um die Feuchtigkeit zu entziehen. Dann ab in einen Karton mit 10 so Beuteln und dein Player ist am nächsten Tag 100% komplett von feuchtigkeit befreit.

Wenn er dann nicht mehr angeht, ist nix mehr zu machen (außer irgendein Hardwaretausch vielleicht).

Du könntest ihn auch bei SEHR GERINGER!!! Stufe im Backofen trocknen.
HIERBEI SOLLTEST DU ABER WIRKLICH SEHR VORSICHTIG SEIN (wegen dem Plastik oder sonstigem Material was ihn ummantelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh