• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] MP3 Player für Filme?

Yaaarrgh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
410
Aloha!

Ich wollte mir einen neuen MP3-Player zulegen mit dem ich auch Videos schauen kann. Ich muss mehrmals die Woche stundenlang mit Bus und Bahn fahren und will da gerne meine Serien oder mal n Film bei schauen. Wichtig wäre mir also folgendes:
- 8gb Speicher
- Abspielen von AVI und MP3, evtl Divx und Mov
- Akkulaufzeit von 6h+ wären toll, also bei Videos
- Gute Qualität in Bild und Ton
- Kostenpunkt <100€

Bin momentan überhaupt nicht sicher welcher Player meinen Bedürfnissen entspricht. Es gibt ja auch soviele Momentan. Eventuell ist der Creative Zen das richtige für mich.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, danke!

- Domi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Zen sollte das auf jeden fall hinhauen, ich weiß aber ned wieviel speicher du für 100€ bekommst...aber Filme kannste ja auch auf speicherkarte anschauen ;)
Das Manko ist aber, dass der nicht alles an formaten direkt frisst, der konverter ist aber relativ gut, die Bildqualität damit spitze!

Ich hab zwar den X-Fi aber soviel hat sich vom alten Zen nicht geändert.
 
Der 8GB kostet laut geizhals.at ca. 92€, also noch im preisrahmen, nur die akkulaufzeit von ca. 5 stunden (bei videowiedergabe) dürfte vll. ein weiteres kleines manko darstellen.
 
Danke für eure Antworten, tut mir leid das mein Reply erst jetzt kommt.

Ich werde mir den Zen dann mal genauer anschauen. Und in wie fern kommt man an Konverter? Kann man die Downloaden / Kaufen etc oder ist der integriert? =)
 
Das gibts glaub bei Creative auf CD dazu, alternativ kann man sich SUPER downloaden, auch ein ganz nettes Programm zum konvertieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh irgendwie scheint es doch komplizierter zu sein als ich dachte nen Player zu finden der alle meine Formate abspielt. Ich schaue zb oft Animes, die sind neuerdings nurnoch selten *.avi sondern *.mkv bzw h264 irgendwie und naja ... das kann scheinbar garkein Player abspielen? Bitter.

Ansonsten tendiere ich atm zum Creative Zen X-Fi oder ach dem Creavice Zen Vision: M. Letzterer soll noch mehr Formate (vorallem was die Auflösungen angeht) unterstützen.
 
Mh irgendwie scheint es doch komplizierter zu sein als ich dachte nen Player zu finden der alle meine Formate abspielt. Ich schaue zb oft Animes, die sind neuerdings nurnoch selten *.avi sondern *.mkv bzw h264 irgendwie und naja ... das kann scheinbar garkein Player abspielen? Bitter.

Ansonsten tendiere ich atm zum Creative Zen X-Fi oder ach dem Creavice Zen Vision: M. Letzterer soll noch mehr Formate (vorallem was die Auflösungen angeht) unterstützen.

Also soweit ich es getestet habe, kommt der Creative-Konverter mit jedem Format aus. Wie weit das geht kann ich leider nicht sagen. Allerdings soviel: Jeder Player hat so seine eigenen Formate die gespielt werden, das sind meistens "AVI" (sprich MJPEG) und DivX, wenns hochkommt noch xvid. "Exotischere" Codecs sind dadurch extrem problematisch, ich finde das durch den Converter (der auch die Auflösung und damit die größe anpasst) ziemlich gut gelöst. Wenn man sich ansieht aus welchem Hause diverse codecs stammen wirst du auch bemerken warum das so ist: Quicktime-Formate gehören zu Apple und müssten lizenziert werden. Und selbst der iPod spielt davon nicht alles ab...!

Ich würde mir den Vision nur wegen dem "Mehr" an speicherplatz kaufen ;)
 
Mh irgendwie scheint es doch komplizierter zu sein als ich dachte nen Player zu finden der alle meine Formate abspielt. Ich schaue zb oft Animes, die sind neuerdings nurnoch selten *.avi sondern *.mkv bzw h264 irgendwie und naja ... das kann scheinbar garkein Player abspielen? Bitter.

Ansonsten tendiere ich atm zum Creative Zen X-Fi oder ach dem Creavice Zen Vision: M. Letzterer soll noch mehr Formate (vorallem was die Auflösungen angeht) unterstützen.

MKV ist nur ein neuer Container.
Sprich eigentliche Datei aus dem Container holen und neu einbetten. Sollte fast nix an Zeit kosten und wenn das Gerät mit dem eigentlichen Codec umgehen kann, kannst es dann abspielen. Soviel jedenfalls zur Theorie...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh