fluffybuster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2005
- Beiträge
- 24
Hi! Folgendes Szenario: 
Wenn mich mal kurz die Lust packt meine MP3s zu hören muss ich normalerweise meinen Pc hochfahren...mich anmelden...das Lüftergeräusch genießen den Bildschirm laufen lasssen..weil ich hin und wieder sehen will was ich höre und weiterhin unnötige Ressoucen verbrauchen.
Und das ist schlecht.
Genauso..was ich an meinem DVD Player liebe... ich schiebe die DVD rein und sie läuft... wenn ich den Fernseher einschalte..läuft der.. schalte ich die stereoanlage ein.. läuft musik. Doch mein Pc braucht erst 2 Minuten bis ich den ersten Titel hören kann?
Habe mich gefragt ob folgendes möglich wäre:
Dem Gehäuse ein grafisches LC Display spendieren, das ID-Tags anzeigt, eventuell auch icq instant messages... oder so zeugs.. oder die wichtigsten steuerfunktionen... Lüfterumdrehung Temperatur das üblichliche
Und das sollte so funktionieren:
ich drücke auf meinem Gehäuse eine eigens angebrachte MP3 taste, der PC bootet in ein superkleines, minimal Linux, (das wirklich nur das nötigste beinhaltet) so das der PC in Turbo zeit gebootet hat(vielleicht von Flash laufwerk booten?). Das Display sollte dann den mp3 Tracks/wiedergabelisten anzeigen... das ganze sollte per tastur steuerbar sein, oder/und auch mit angebrachten tastern. Wär natürlich prima, wenn sich eine iPOD ähnliche steuerung einbauen liese.
So natürlich genauso mit der DVD funktion: Ich drücke sie ..der rechner bootet (oder wechselt fals eingeschaltet) das Programm, und zeigt mir in Rekordzeit den Film auf dem Monitor. das restliche linux zeugs will ich gar nicht sehen..und den Film und die Steuerungsfunktionen. Ähnlich sollte es mit Webradio und DVB-TV karte funktionieren...aber besonders letzteres ist wohl ein eigens kapitel was den Umfang sprengen würde.
Was erhoffe ich mir davon für Vorteile ?
Superschnell und verzögerungsfrei das machen was ich will.
Bediehnung so einfach wie die einer Steroanlage. Das linux unten drunter ist kümmert mich nicht, ich seh nur die Bediehnungselemente im LC Display.
Das ganze Ressourcen und Energiesparend. Kein extra Strom für Grafikkarte, Monitor nötig, 3000'er Whinchester kann mit weniger laufen etc... (krieg ich den unter linux kleiner als auf 1000mhz mit C&Q ? weniger stromverbrauch--> weniger Wärme--> weniger störende Lüftergeräusche.
Sicher werden jetzt wieder einige die sinnhaltigkeit dieses Vorschlags in Frage stellen... aber ich fänds cool.
hardware? Winchester 3000 und das dazupassende micro atx msi mainboard. 160 Gb samsung ide (bald sata?)
also her mit den Vorschlägen

Wenn mich mal kurz die Lust packt meine MP3s zu hören muss ich normalerweise meinen Pc hochfahren...mich anmelden...das Lüftergeräusch genießen den Bildschirm laufen lasssen..weil ich hin und wieder sehen will was ich höre und weiterhin unnötige Ressoucen verbrauchen.
Und das ist schlecht.
Genauso..was ich an meinem DVD Player liebe... ich schiebe die DVD rein und sie läuft... wenn ich den Fernseher einschalte..läuft der.. schalte ich die stereoanlage ein.. läuft musik. Doch mein Pc braucht erst 2 Minuten bis ich den ersten Titel hören kann?
Habe mich gefragt ob folgendes möglich wäre:
Dem Gehäuse ein grafisches LC Display spendieren, das ID-Tags anzeigt, eventuell auch icq instant messages... oder so zeugs.. oder die wichtigsten steuerfunktionen... Lüfterumdrehung Temperatur das üblichliche

Und das sollte so funktionieren:
ich drücke auf meinem Gehäuse eine eigens angebrachte MP3 taste, der PC bootet in ein superkleines, minimal Linux, (das wirklich nur das nötigste beinhaltet) so das der PC in Turbo zeit gebootet hat(vielleicht von Flash laufwerk booten?). Das Display sollte dann den mp3 Tracks/wiedergabelisten anzeigen... das ganze sollte per tastur steuerbar sein, oder/und auch mit angebrachten tastern. Wär natürlich prima, wenn sich eine iPOD ähnliche steuerung einbauen liese.
So natürlich genauso mit der DVD funktion: Ich drücke sie ..der rechner bootet (oder wechselt fals eingeschaltet) das Programm, und zeigt mir in Rekordzeit den Film auf dem Monitor. das restliche linux zeugs will ich gar nicht sehen..und den Film und die Steuerungsfunktionen. Ähnlich sollte es mit Webradio und DVB-TV karte funktionieren...aber besonders letzteres ist wohl ein eigens kapitel was den Umfang sprengen würde.
Was erhoffe ich mir davon für Vorteile ?
Superschnell und verzögerungsfrei das machen was ich will.
Bediehnung so einfach wie die einer Steroanlage. Das linux unten drunter ist kümmert mich nicht, ich seh nur die Bediehnungselemente im LC Display.
Das ganze Ressourcen und Energiesparend. Kein extra Strom für Grafikkarte, Monitor nötig, 3000'er Whinchester kann mit weniger laufen etc... (krieg ich den unter linux kleiner als auf 1000mhz mit C&Q ? weniger stromverbrauch--> weniger Wärme--> weniger störende Lüftergeräusche.
Sicher werden jetzt wieder einige die sinnhaltigkeit dieses Vorschlags in Frage stellen... aber ich fänds cool.
hardware? Winchester 3000 und das dazupassende micro atx msi mainboard. 160 Gb samsung ide (bald sata?)
also her mit den Vorschlägen

Zuletzt bearbeitet:

Der Aufwand für deine Gedankenspiele rechtfertigt mit Sicherheit die anfallenden Kosten nicht halbwegs...