Motherboard TEMP. + AUX?

sc00by4n00by

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
192
Hallo,

ich habe einen nForce 4 Chipsatz noch in Betrieb und dazu 2 Fragen.
Der Chipsatz wird sehr heiß (passiv gekühlt mit Zalman ZM-NB47J), so daß ich den Kühler auf Dauer nicht anfassen kann - unter AUX gibt Everest... ,so weit ich gelesen habe, schonmal Scheinwerte aus.

FRAGEN:
1. wenn die sog Motherboardtemp. ausgelesen wird von Everest Home Edition und Konsorten, wo genau wird denn da auf dem Board gemessen und wozu (Chipsatz ist doch Temp. bedingt viel wichtiger)?
2. ist der schwankende AUX-Wert beim mir ein fehlerhafter Wert (meist 67-68 °C, aber auch kurz 74, 78, 81°C), da die Spannung auch schonmal ca. 1,1V ist und ein anderes Mal 1.6V oder handelt es sich hier um meine Chipsatztemp. und Spannung?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu den motherboardsensoren kann ich nur sagen, dass sie meistens irgendwo, nicht unbedingt in unmittelbarer nähe der nb oder sb, sitzen; mal zwischen den steckplätzen, mal beim ram, mal nähe sata anschlüsse, mal ganz woanders. wird wohl somit die platinentemperatur ausgelesen; für was das gut sein soll, ...? kA :(
am sichersten geht man immer noch mit einem eigenen temperatur-messgerät, ob fühler oder infrared; das ist immer noch das genaueste. dann wirst auch feststellen, dass viele temperaturen die mit software ausgelesen werden, ziemlich "aus der luft gegriffen" sind :xmas:
 
ich habe einen nForce 4 Chipsatz noch in Betrieb und dazu 2 Fragen.
Der Chipsatz wird sehr heiß (passiv gekühlt mit Zalman ZM-NB47J), so daß ich den Kühler auf Dauer nicht anfassen kann

mach dir aber keine sorgen! der passive kk erfüllt seine aufgabe sehr gut. ich hatte denselben kk auch auf meinem nforce4-ultra mobo verbaut (asus 8n-e), und er hat problemlos seinen dienst verrichtet. daß er heiss wird, zeigt nur, daß die wärme des chipsatzes entsprechend aufgenommen und abgeführt wird. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh