• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Motherboard leitet Strom weiter nachdem Rechner ausgeschaltet ist.

dahLooser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2008
Beiträge
131
Ort
Erkelenz
Halloooo der Looser mal wieder :)

Ich habe seit gestern das Problem das wenn ich den Rechner runter fahre und ausschalte, die Tastatur anfängt rum zu spinnen. Die gesamte beleuchtung Flackert unregelmäßig.... Mal hört es auch kurz auf aber nur für kurze Zeit. 30sek-1min-5min- (zufall)

Wenn ich den rechner dan wieder anschalte bleibt das Flackern bis zur Laufwerkserkennung(direkt beim starten des PCs) und dann verschwindet es bzw dann kann ich die beleuchtug an-/ausmachen wie ich lustig bin.

Wenn ich das NT am schalter aus mache, verschwindet (logischer weise) das Flacker nach kurzer Zeit aber solange wie noch der "rest Strom" da ist Flacker es.



An den BIOS einstellungen liegt es meiner Meinung nach absolut nicht da es ja auch vorher ging und dr Fehler plötzlich aufgetreten ist.

Kann es evt sein das meine Tastatur den geist aufgibt?



Ich hatte schonmal vor einiger Zeit gefragt ob man mir helfen kann weil meine Maus angeht (wechselt das Profil -Razer Copperhead) sobald ich ´ne Taste betätige, wenn der rechner einfach runter gefahren wurde. Da konnte man mir leider nicht weiterhelfen :( Deswegen war ich bis jetzt immer gezwungen das NT am schalter abzuschalten.


Ich hab ein Seasonic S12II 430 knapp 1 mon alt. (alles im rechner aus HDD)



Ich hoffe das mir da jmd ´nen guten Rat geben kann.








Mit freundlichen Grüßen

Looser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mainboard wird über eine 5V Standby Spannung, auch bei ausgeschaltetem Rechner immer mit Strom versorgt falls das Board davon gebrauch macht.
Wird also wohl ehr ein Problem mit dem Board sein... ansonsten: einfach mal ein anderes Keyboard testen ;)
 
Wo isn hier der Guide :hmm:

5V Standby Spannung der USB-Anschlüsse kann man normalerweise entweder im BIOS oder per Jumper abschalten.
 
sry hatte mich verklickt anscheinedn x_X wollte eigentlich nix davor machen.


ähm und NEIN es gibt keinen Jumper auf meinem board wo ich das einstellen kann bzw jumpern.
Musste ich bei meinem alten board auch so machen.

Aber bei diesem gibt es meiner meinug ach gar keine :d











also wie gesagt mein stand ist auch so das es per BIOS oder Jumper geht.

vieleicht hab ich den ja auch wirklich zum 8. mal nich gesehen ... ^^ :d



hier das ganze Handbuch

http://ftp.gigabyte.de/FileList/Manual/motherboard_manual_ga-ma770-ds3-e.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe zwar das problem nicht ganz, ist nicht mein Gebiet
aber was ist denn mit den Power "Management Setup" Einstellungen, schon mal was ausprobiert?
 
Einfach mal das ganze wake on ... zeugs abschalten.
USB Standby gut und schön aber was machen mit PS/2 keyboard?

Wenns nicht weiterhilft kp.

MfG
 
:)

wie gesagt hatte ich schon lange ... :(

Hab eben wirklich durch zufall in der Beschreibung bei den FAQs geguckt... und man glaubt es echt kaum...




weis nicht ob ich mich jetzt freuen oder aufregen soll :d dachte hab mir n super board geholt und dann "sowas" aber ist wenigstens wehsentlich besser wie mein alstes AsRock AM2NF3-VSTA :)


da kann man dann wohl nuix dran machen, ich danke euch aber vielmals
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh