[Kaufberatung] Motherboard, CPU, Speicher + Schlichtes Gehäuse? Rest vorhanden :)

Graue Eminenz

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
1.571
Servus,

würde einem Freund gerne den Rechner aktualisieren und wollte nachfragen was denn zur Zeit die richtigen Komponenten sind und würde mich da über Tipps von Euch freuen.


Hier meine Fragen:

1. Ist der i2500k noch der richtige Prozessor zum übertakten?

2. Habe gelesen, das die P67 Boards langsam zum alten Eisen gehören und die Z68 Boards besser sind, stimmt das bzw. muss man da was beachten wegen übertakten?

3. Ist DDR3-1333 immer noch der richtige oder nutzten/brauchen die neuen Boards schon DDR3-1600?

Grüße :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Jup. Viel Auswahl gibt's da ja im momement auch nicht.
2) Man sollte definitiv zu einem Z68-Board greifen, da diese wesentlich vielseitiger und flexibler einsetzbar sind. Im OC-Handling unterscheiden sich diese jedoch nicht von P67-Boards. Das ASRock Z68 Pro3 Gen3 ist ein sehr gutes Board.
3) DDR3-1333 ist für Sandy Bridge-Prozessoren immer noch der beste P/L-Speicher. Klar kannst du auch teureren 1600er verwenden, aber der Leistungszuwachs ist gerade mal so hoch, dass er überhaupt messbar ist.
 
Ich vermute, mit "schlicht" war "unauffällig+günstig" gemeint ?! ;)

Falls dem so sein sollte: Coolermaster Elite 3xx, Xigmatek Asgard I oder II oder III oder ein günstiges der Marke Silverstone
 
Ups, ja.... "schlicht" soll günstig gut (leise Lüfter) und schwarz bedeuten, sorry... :)
Wobei 75€ noch im Rahmen bzw. die Obergrenze darstellt.
Danke für Eure Tipps werde mich gleich einlesen in die unterschiedlichen Gehäuse
 
Ok, dann ist das Fractal Arc auf jeden Fall eine Überlegung wert.
3x Lüfter dabei, diese durch die bereits vorhandene Lüftersteuerung regelbar, schwarz, und bei entsprechenden Bedarf um zig weitere Lüfter erweiterbar womit Du einen beispiellosen Airflow im Case erhalten kannst.
 
Mir ist gerade ein Problem beim Fractal Arc aufgefallen, die GraKa (6950 mit Accelero XTREME 5870) ist mit alternativen Lüfter 29,5cm lang, und wird wohl von oben nach unten gezählt am 2,3 & 4 PCI Verschluss von zu den 3,5" Käfigen laufen.
Das würde bedeuten das der untere 3,5" Käfig auch betroffen wäre (Nur der obere lässt sich demontieren).
Das Ganze kommt mir etwas eng vor, kann das jemand nachmessen bzw. hat vielleicht einen anderen Vorschlag?
Werde mir die anderen Gehäuse jetzt auch nochmal anschauen.


Edit: Habe den jetzt trotzdem bestellt.

Thx nochmal an alle... :)

Edit2: Das Gehäuse ist heute angekommen und ist echt Klasse! Bin total davon begeistert! :)
Nebenbei, die Grakas passen rein ohne den Käfig raus zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh