Motherboard (Asus RampageIIIE) gibt Geist auf. Brauche Ratschläge für neues Board

senior_hombre

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
109
Hallo,
ich brauche mal einen Rat. Mein bisheriges System: Intel I7 X980 (6core) auf einem Asus Rampage III Extreme, macht in letzter Zeit Probleme.
Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, ich habe beschlossen mir jetzt ein neues aufzubauen bin aber nicht so so auf dem neusten Stand.

Den Prozessor will ich behalten, das Board werde ich aber ersetzen (müssen), meine Frage ist nun was gibt es da jetzt als würdigen Nachfolger?
Es gibt da ja einige 1366er Boards aber es gibt da ja manchmal Boards die irgendwelche Macken haben (mein Rampage hatte zum Beispiel Probleme mit den internen USB Anschlüssen, einige Komponenten meiner Wasserkühlung [Pumpe] wurde nicht erkannt wenn ich einen USB Verteiler benutzt habe).
Im Grund will ich ein hochwertiges Board mit guter Ausstattung (Sound, etc.) jetzt nichts spezielles, d.h. übertackten werde ich das System diesmal nicht, aber mit nur 2 Sata2 (oder Sata3) Anschlüssen wäre ich unzufrieden.

Ach und wo ich schonmal dabei bin, auf meine Wasserkühlung werde ich erstmal verzichten, ich bräuchte also noch einen Tipp für einen CPU-Lüfter, Leistungsstark und möglichst Leise sollte er sein.

danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in welches gehäuse soll der cpu kühler? wie viel geld würdest du dafür ausgeben?
 
Für einen guten Lüfter zahle ich das was nötig ist :).
Was das Gehäuse angeht bin ich offen, ich habe aber ein Auge auf das Antec Twelve Hundred V3 geworfen, bin aber nicht festgelegt (gefällt mir ganz gut, also optisch). Das alte Gehäuse ist nicht für Luftkühlung geeignet wegen der für die Wasserkühlung nötigen Umbauten.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerne und häufig wird der thermalright hr-02 macho empfohlen. seine kühlleistung ist superb bei relativ geringer geräuschentwicklung. sollte auch ohne probs in das neue gehäuse passen.
 
Alles klar, der sieht gut aus danke. Jetzt brauche ich nur noch eine Empfehlung für ein Mainboard. Ich habe mich jetzt doch nochmal genauer umgesehen und bin auf das ASUS P6T6 WS Prof. gestoßen, im Sammelthread zum Board habe ich aber gelesen, dass das Rampage III Extreme um die 20% schneller sein soll, bzw. das P6T6 um 20% langsamer (bin nicht sicher). Damit fällt das schonmal weg, ich habe mir das R3E damals gekauft kurz nachdem es rauskam und dachte es hat sich seitdem einiges getan. Bei Alternate finde ich aber nur eine sehr mikrige Auswahl an Boards (hab nur mal wegen der Übersicht reingeschaut).

Ich bräuchte hier wirklich noch Hilfe.

edit: was haltet ihr vom GIGABYTE G1.Sniper? Gut oder nicht so? Und ist es eine Verbesserung zum Asus R3E?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche sniper version meinst du? hat sich erledigt, bestimmt das Gigabyte G1.Sniper, X58.
 
Zuletzt bearbeitet:
im ausland hat es sehr gute reviews erhalten. es wurde als hi-end board bezeichnet, das alles bieten soll, was überhaupt möglich sei.

und du bist sicher, dass du alle features des boards benötigst?
 
Ich brauche keine 3 16x PCIe slots aber... naja ... ok im Prinzip will ich mir eine Nvidia gtx 680 Karte einbauen und das wars und eine gute 7.1 Soundkarte brauche ich. Netzwerkchip und 6 Sata2 + 2 Sata3 Anschlüsse brauche auch. Würde auch ein anderes Board nehmen, insbesondere wenn es billiger ist. Ich möchte nur vermeiden durch ein "günstigeres" Board Leistungseinbußen durch irgendwelche Flaschenhälse (Chipsatz, irgendwelche PCIe Bandbreiten reduzierungen bei Einbau einer zweiten PCIe Karte und sei es nur eine Soundkarte etc.) zu haben.

ich bin für Vorschläge auf jedenfall offen und dankbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh