• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MOT S775 ASRock ConRoeXFire-eSATA2 i945P

strangething

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
173
Hat jemand Erfahrungen mit ASROCK gemacht?
Stelle ein neues System zusammen, bin mir aber bei dem Mainboard noch nicht sicher.
Soll
Intel Core2 Duo E6600 CPU
Sapphire Radeon X1800XT Graka
Samsung SP2504C Platte

enthalten.

Dieses Board scheint tauglich:
http://shop.vv-computer.de/shop/info/11365/?referer=geizhals.at

OC spielt eine untergeordnete Rolle, Crossfire wird später kommen.

Für Rat, ob das so passt und ggf. Alternativen wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
strangething schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit ASROCK gemacht?
Stelle ein neues System zusammen, bin mir aber bei dem Mainboard noch nicht sicher.
Soll
Intel Core2 Duo E6600 CPU
Sapphire Radeon X1800XT Graka
Samsung SP2504C Platte

enthalten.

Dieses Board scheint tauglich:
http://shop.vv-computer.de/shop/info/11365/?referer=geizhals.at

OC spielt eine untergeordnete Rolle, Crossfire wird später kommen.

Für Rat, ob das so passt und ggf. Alternativen wäre ich sehr dankbar.

Hab keine Erfahrungen. Bin aber selber auch an dem Board interessiert. Hab auch grad was schönes bei ocworkbench.com gefunden:

ocworkbench.com schrieb:
Intel 945P performance is as good as 975x
Posted by overclocker at 5:54

Lately we have been busy doing benchmark tests on the upcoming Conroe boards. One of the boards we have is based on the Intel 945P chipset. Although it is an old chipset, the board has very good performance when compared to a 975x board running the same X6800 processor. The only probable difference is its NB being only able to support a 16+4 PCIe lane. That might be the chipset of choice for there is no intention to run CrossFire with high end graphics cards like the X1800XT or X1900XT.
http://www.ocworkbench.com/news.stm

Des Weiteren kannste dir mal das angucken:

http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/conroexfire-esata2/g1.htm
 
Hi bin auch sehr an dem Board interessiert in Kombi mit dem E6600, dazu 2 Fragen

Wie problematisch ist dieser Hinweis bei dem MB

"Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation (kein ATX 2.0 Stromanschluß)" ??

Und muss ich unbedingt darauf achten ,dass ich die Revision 2 bekomme?
 
Wie jetzt, Rev. 2?

Auf dem Board ist noch der "alte" 20-polige Netzteilanschluss. Die neuen Netzteile haben meist den 24-poligen. Das ist mit "entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation" gemeint.
 
Hmpf ka...

Aber das Board ist brandneu. Dass es da eine frühere Rev.1 gegeben haben soll - sehr mysteriös. Vielleicht ist sie aber auch nie in den Handel gekommen. Weiterhin ist das Board scheinbar eine Weiterentwicklung des 775XFire-eSATA2(+). Abgesehen vom Realtek-Chip und ein paar Kondensatoren sind die Boards optisch fast identisch.
:d

Aber im Zweifelsfall immer vom Händler versichern lassen, dass man die Rev.2 bekommt.
 
also, ich habe das Board jetzt seit Anfang der Woche.
Anfangs hatte ich schwierigkeiten, aber nach längerem herumtesten habe ich das Board vernünftig zum laufen gebracht - und es läuft stabil.

Ich habe noch kein BIOS Update gemacht, vielleicht behebt eins der neuen Updated die Fehler die ich hier aufliste:

- FSB geht nur bis 300Mhz
- Bootet nur von CD mit abgesteckter S-ATA Platte, sprich mit Standard BIOS kann man nur auf IDE Platte installieren.
- Soundtreiber sind etwas hartnäckig zu installieren
- Layout ist fragwürdig (IDE Steckplatz??)
- 2 USB Slots hinten (USb Karte liegt bei)

Ansonsten gefällt mir das Board ganz gut, muss mal demnächst das Board updaten, damit ich einen höheren FSB fahren kann. Falls wer irgendwas genaueres wissen möchte _> pn
 
EvoluT1oN schrieb:
- Bootet nur von CD mit abgesteckter S-ATA Platte, sprich mit Standard BIOS kann man nur auf IDE Platte installieren.

nein das stimmt nicht. ich habe nur sata platten und konnte mit standard bios auch windows installieren. wäre ja sonst blöde wenn nicht! man muss im bios nur einstellen das die platten wie ide platten erkannt werden un scho klappt alles super.

mfg
bAssI
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh