Montageort Radiator im Gehäuseboden

presiofgc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2016
Beiträge
12
Bin ziemlich neu hier im Forum und habe mich hier etwas belesen und gut beraten gefühlt.

Trotz der teilweise negativen Beratungen zum Thema AiO habe ich mich für einen kleinen Kaufpreis zum Erwerb einer Thermaltake Water 3.0 Extreme S gebraucht hinreissen lassen.
Hab gedacht für den Kurs von 40 Euro machste nix verkehrt und kannst den Intel Stock Kühler gut ersetzen.

Nun zu meiner Frage:
Unabhängig von einer AiO oder anderen Wasserkühlungen werden die Radiatoren fast immer im Deckel des Gehäuses oder in der Front installiert.

Ich habe einen anderen Weg in meinem Define R5 gewählt und den Radiator am Boden installiert mit einsaugenden Lüftern.
So bekommt der Radiator doch kalte Luft von unten.
Sieht man aber kaum.

Warum?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja die Luft von unten ist nicht nennenswert kälter als die von oben.

kannst ja auch die luft von oben reinziehen lassen.

die raumtemparatur wird sich auf den halben meter nicht merklich ändern.
 
Ziehste mehr Staub und die Luft sammelt sich eher oben im kühler / pumpe und macht dann Geräusche. Zusätzlich sind die schlauchwege einmal quer durchs "Bild", daher werden die radis meist oben verbaut.
 
Ziehste mehr Staub und die Luft sammelt sich eher oben im kühler / pumpe und macht dann Geräusche. Zusätzlich sind die schlauchwege einmal quer durchs "Bild", daher werden die radis meist oben verbaut.

Beim Define R5 haste unten einen Staubfilter, oben nicht

Das war auch ein Entscheidungsgrund den Radiator unten einsaugend zu möntieren.

Luft/Geräusche sind bisber nicht hörbar.
Bei der Montage in der Front wäre ja genauso, Pumpe höher als Radiator.

Schlauchwege "durchs Bild" haste so oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radis werden meist oben verbaut, weil da mehr Platz zum Ansaugen / Ausblasen der Luft ist und dadurch die Kühlleistung besser ist. Unten geht nur vernünftig, wenn das Case auf Füßen steht und mindestens ca. 5cm Platz da ist. Und das ist eben bei vielen Cases nicht gegeben.
 
Radis werden meist oben verbaut, weil da mehr Platz zum Ansaugen / Ausblasen der Luft ist und dadurch die Kühlleistung besser ist. Unten geht nur vernünftig, wenn das Case auf Füßen steht und mindestens ca. 5cm Platz da ist. Und das ist eben bei vielen Cases nicht gegeben.

Richtig, aber nicht auf zwei lange Füsse, sondern vier Füsse.
 
Okay, ich merke schon, dass der Einbauort am Gehäuseboden nicht die Profis hier interessiert und wohl auch vernachlässigt wird.

Ich habe für mich jedenfalls mit dem Einbauort unten einsaugend beim Define R5 bisher gute Erfahrungen gemacht.
Achten sollte man aber bei diesem Einbauort auf die Schlauchlänge bei AiO Kühlungen! 30cm reicht nicht!
 
Argumente ausgetauscht. Deine Frage nach dem "Warum" es einige/viele nicht so machen wurde beantwortet. Wenns bei Dir so passt ist doch ok. Da brauchst Du doch keine Bestätigung.
Ich persönlich find eine Disskussion über Boden oder nicht genauso spannend wie "einblasend oder rausblasend". Wenn die eigene Konfig gefällt und die eigenen Erwartungen erfüllt sind ist doch alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, meistens wird dieser Ort nicht genutzt weil dort das Netzteil den Platz beschränkt. Für die meisten sind 1x120er Radis ja auch PillePalle...
Ich nutze derzeit auch einen Platz unten. Sieht so aus:
20mm Stand-Off durch höhere Standfüße--> Blechschneidearbeiten für mehr Freiluft --> 9mm StandOff durch Distanzhülsen
Sollte kaum einen Unterschied machen zu der Montage im Deckel. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, haste recht. Alles ausgetauscht zu dem Thema.

Mich hatte wirklich nur gewundert, warum dieser Montageort fast gänzlich vernachlässigt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh