Monitor via Thunderbolt verbinden?

Gabba_Gandalf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
1.306
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, da brauchst du ein Thunderbolt Kabel und nen Monitor mit Thunderbolt Eingang!
Schön verlinkt und dann trotzdem etwas falsches dazu geschrieben :rolleyes:

"Zudem ist die Technologie rückwärts-kompatibel mit dem DisplayPort und mit Mini-DisplayPort-Steckern."

Ich nutze an meinem Thunderbolt Anschluss am MB ein einfaches "Mini-Displayport auf Displayport"-Kabel an einem stink normalen Monitor, eben mit Displayport Eingang.
BIGtec 1,5 m mini Displayport auf Displayport Kabel 24K vergoldete Kontakte PC | eBay


Displayport auf HDMI mit passivem Adapter sollte wohl auch bei Intel Einzug gefunden haben und zu 99% Funktionieren.
... Hintergrund:
gibt natürlich auch direkt passende Kabel
mini displayport -> HDMI

Was wiederum zu 100% Funktioniert ist von Displayport per aktivem Adapter auf DVI!

Um Problem zu vermeiden eventuell doch lieber nach einem Monitor suchen der eben einen Displayport Anschluss hat. HDMI sollte man im PC Bereich mehr als Notlösung ansehen!

Edit:

Ein Intel Board kauft man übrigens definitiv nicht mehr.

Aha, und welche Auswirkungen soll es auf das obige MB aus der noch aktuellen Z87 Reihe haben wenn Intel für die Nachfolger Chipsätze keine Bretter mehr "selbst bauen" oder besser unter eigenem Namen vertreiben will? Tendenziell 0,0!
Intel Bretter sind zwar überteuert aber in Bezug auf deinen Link ist deine Aussage einfach Käse hoch 2 weil es eben keine Auswirkungen auf die aktuellen Produkte hat. Intel hält seine Biose jedenfalls noch immer wesentlich besser aktuell als die meisten Gamer Kiddy und OC Hersteller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, einen Monitor mit DisplayPort Eingang sollte man da aus vielen Gründen aber schon nehmen.

Übrigens würde Ich da eher ne Grafikkarte stecken und auf Thunderbolt verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens würde Ich da eher ne Grafikkarte stecken und auf Thunderbolt verzichten.

Falls es Bedenken gibt, dass die IGP des Haswell nicht schafft, kann man beruhigen. Funktioniert problemlos.
Oder warum sollte er/sie jetzt noch eine GPU separat dazustecken? Er/Sie hat das Board doch schon.
 
*push*

Ich habe noch nicht die richtige Lösung gefunden. Könntet ihr mir nochmal helfen? Am besten Produkte nennen, die ihr selbst im Einsatz habt.

Vielen Dank und liebe Grüße
Gabba
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh