• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Monitor passend zur Grafikkarte

rambo0185

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
1.509
Ort
Berlin
Hi,
bisher saß ich eigentlich ganz glück und zufrieden vor folgendem Samsung Monitor
Samsung SyncMaster P2770 Preisvergleich geizhals.eu EU

Da ich vor kurzem von einer Nvidia gtx760 auf eine Radeon rx580 8gb Red Devil umgestiegen bin und auch wieder ein bisschen mehr Overwatch zocke, habe ich mir überlegt das ich jetzt vielleicht auch mal etwas an meinem Monitor verändern könnte. Ich muss gleich vorwegsagen, ich habe leider keine ahnung ob ich freesync, va, ips, tn oder sowas will oder brauche weil ich nur meinen Monitor kenne.

Was ich aber sagen kann ist folgendes.
1. Ich hätte gern etwas schnelleres zum Zocken und soweit ich das verstanden habe muss man da auf reaktionszeit, Hz zahl und input lag achten
2. Ich gucke mindestens genausoviel serien und filme auf meinem rechner wie ich zocke. das heißt möglichst schöne farben, kontrast und schwarz-/weiß werte wären toll.
3. Seit ich mein neues Iphone X habe gucke ich, wenn ich sachen auf ebay kleinanzeigen suche, lieber auf dem kleinen smartphonebildschirm statt auf meinem 27 zoll monitor weil ich einfach viel mehr darauf erkenne wenn ich mir die artikelfotos anschaue. worauf das hindeutet kann ich allerdings nicht sagen :d
4. Vesa für wandhalterung wäre schön
5. definitiv kein glänzenden bildschirm

Nun noch die Auflösung. 4K wird mit meiner Grafikkarte nichts da brauch man wohl mehr power als in meinem rechner steckt.
Ich kann aber auch nicht sagen ob es 1080 oder 1440 werden soll. Einfach weil ich nicht weiß wie der unterschied aussehen soll. Es reden immer alle von "1080p kannst du die Pixel zählen" und "das ist total unscharf" aber ich finde meinen jetzigen monitor auch nicht wirklich unscharf. Hier kann ich wieder nur den vergleich zu meinem iPhone ziehen. das ist tatsächlich nochmal schärfer, knackiger und die schriften sind hmmmm "flüssiger" "schärfer" oder wie man das nennen mag.

Wenn ich mir solche videos angucke, klar sieht da 4K besser aus aber wie aussagekräftig kann das schon sein und wieso sehe ich überhaupt einen unterschied zwischen 4k und 1080p auf meinem 1080p monitor. bei mir müsste doch das 4k bild genauso aussehhen wie das 1080p bild wenn mein monitor garkeine 4k darstellen kann.

Nagut, ich hab jetzt meinen gedanken einfach mal freien lauf gelassen obwohl ich glaube das man mir mit so unpräzisen "anforderungen" kaum weiterhelfen kann.
Falls doch jemand schlau daraus wird umso besser :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mir solche videos angucke, klar sieht da 4K besser aus aber wie aussagekräftig kann das schon sein und wieso sehe ich überhaupt einen unterschied zwischen 4k und 1080p auf meinem 1080p monitor. bei mir müsste doch das 4k bild genauso aussehhen wie das 1080p bild wenn mein monitor garkeine 4k darstellen kann.

du siehst in der regel keinen unterschied da dein monitor eben nur 1080p hat. pixel sind fest.

allerdings wenn das ausgangsmaterial gut ist dann sieht man schon einen kleinen unterschied.

allerdings ist das kein vergleich zu einem nativen 4k bild.

Es reden immer alle von "1080p kannst du die Pixel zählen" und "das ist total unscharf" aber ich finde meinen jetzigen monitor auch nicht wirklich unscharf.

weil du eine komponente dabei vergesen hast. Und zwar die Monitorgröße.

je größer der monitor desto größer sind die pixel und deren abstände = schlechteres bild.

1080p sind bis 24-25" am schreibtisch passend. bei 27" sieht man schon eine vergeschlechterung.

Ich kann aber auch nicht sagen ob es 1080 oder 1440 werden soll

wie viel luft hast du denn bei 1080p und deinen wunschsettings noch im gpu limit? dann kannst du das in etwa abschätzen. ansonsten mit DSR nachstellen

2. Ich gucke mindestens genausoviel serien und filme auf meinem rechner wie ich zocke. das heißt möglichst schöne farben, kontrast und schwarz-/weiß werte wären toll.

hier wäre ein TN panel keine gute wahl. IPS oder VA sollte es dann sein

1. Ich hätte gern etwas schnelleres zum Zocken und soweit ich das verstanden habe muss man da auf reaktionszeit, Hz zahl und input lag achten

sagt wer?

ich zocke hier mit einem 8ms IPS 60hz panel ohne probleme alle games.

natürlich sind 144hz besser als 60 und natürlich sind eine etwas geringere reaktionszeit besser aber das sollte ja logisch sein

Möchtest du denn Freesync? bzw das haben schon ziemlich viele aktuelle Monitore eh mit an Board. bei nvidia mit gsync sieht das ja anders aus und kostet sogar aufpreis.

dir muss natürlich erstmal klar werden was du genau willst.

1440p oder 4k?
16:9 oder 21:9 ?
TN, IPS oder VA?
27" oder größer?

was willst du dafür ausgeben?

die preisrange geht halt von 200-2500 €^^
 
Zuletzt bearbeitet:
du siehst in der regel keinen unterschied da dein monitor eben nur 1080p hat. pixel sind fest.

allerdings wenn das ausgangsmaterial gut ist dann sieht man schon einen kleinen unterschied.

allerdings ist das kein vergleich zu einem nativen 4k bild.
Ich sehe in dem Video aber keine kleinen unterschiede sondern einen unterschied wie Tag und Nacht.
Rechts bei der 1080p darstellung sehen die Wände aus wie match mit angedeuteten konturen und details, die äste sind völlig unscharf, das Gras sieht eher aus wie ein Teppich und details in der entfernung sind kaum zu erkennen. Links bei der 4k Darstellung sieht man in den Wänden richtig gut Konturen und Details, die Äste sind schwarf, man sieht zumindest weiter vorne im Bild Grashalme und Zäune oder andere Details in der entfernung sind auch als solche zu erkennen.

Ich bin mir sicher du hast recht und auf einem 4k Monitor sieht das nochmal ganz anders aus aber das ich trotzdem so große unterschiede sehen kann verwundert mich sehr.

weil du eine komponente dabei vergesen hast. Und zwar die Monitorgröße.

je größer der monitor desto größer sind die pixel und deren abstände = schlechteres bild.

1080p sind bis 24-25" am schreibtisch passend. bei 27" sieht man schon eine vergeschlechterung.
Ich hab ja jetzt schon Jahrelang 1080p auf 27" und finds garnicht so übel abeer vielleicht hab ich mich auch einfach nur daran gewöhnt.

Ich finde das Bild auf meinem Iphone wie gesagt sehr toll und sehr sehr scharf. Das liegt aber wohl an der hohen PPI hab ich jetzt nachgelesen falls ich mich nicht írre.
Kann man so ein Bild wie dem iPhone auch auf einem Monitor haben?

wie viel luft hast du denn bei 1080p und deinen wunschsettings noch im gpu limit? dann kannst du das in etwa abschätzen. ansonsten mit DSR nachstellen
DSR musste ich jetzt erstmal goggeln und glaube mein Virtual super resulution müsste das gleiche sein.
Ich hab das jetzt mal aktiviert und im spiel 1080p und 1440p auf allen grafiksettings durchprobiert und geschaut was an fps bei rumkommt.
fps.JPG

hier wäre ein TN panel keine gute wahl. IPS oder VA sollte es dann sein
Das hatte ich mir schon fast gedacht nur ist das ja immernoch eine auswahl die man treffen muss :d

sagt wer?

ich zocke hier mit einem 8ms IPS 60hz panel ohne probleme alle games.

natürlich sind 144hz besser als 60 und natürlich sind eine etwas geringere reaktionszeit besser aber das sollte ja logisch sein
Ja ich zocke ja eigentlich auch "problemlos" mit meinen 60 hz und es war auch zu meiner aktiven ligazeit in counterstzrike nie ein problem aber was schnelleres für egoshooter wäre schon schön.
vor allem sehe ich auch ganz stark dieses tearing oder wie man das nennt wenn ich die maus nch links und rechts bewege.
zugegeben im kampf selbst seh ich es nicht mehr da ich dann "abgelenkt bin" aber ich lese auch immer das man einen vorteil gegenüber anderen hätte mit nem schnelleren monitor.
ich bin zwar auch nurnoch feierabendzocker und wieviel da wirklich dran ist sei mal dahin gestellt aber joar, man will sich bei einem neuen monitor dann halt doch auch irgendwo verbessern :d

Möchtest du denn Freesync? bzw das haben schon ziemlich viele aktuelle Monitore eh mit an Board. bei nvidia mit gsync sieht das ja anders aus und kostet sogar aufpreis.
Ich hab extra darauf geachtet das ich mir kein nvidia kaufe weil g-sync extra kostet und ich was stärkeres als ne rx580 8gb eh nicht brauche.
ob das jetzt sinn macht weil ich eh nicht weiß ob ich freesync brauche weiß ich nicht weil ichs nicht kenne.
ich kenne von früher aus counterstrike noch v-sync aber das haben wir immer aus gemacht weil und dann das ganze spiel "verzögert" oder "verschwommen" vorkam.

dir muss natürlich erstmal klar werden was du genau willst.

1440p oder 4k?
also ich glaube das ich auf jeden fall kein 1080p mehr möchte weil ich denke das meine grafikkarte gut genug ist für 1440p.
4K wäre außerhalb des spiels warscheinlich schon cool um filme zu gucken, um mehr schärfe auf dem desktop, beim surfen und beim arbeiten zu haben aber beim spielen wird das meine graka nicht packen.
Hätte ich denn einen nachteil wenn ich einen 4k monitor kaufe für filme, desktop, surfen usw. und im spiel einfach 1440p einstelle und weiterhin gute fps zu haben?

beides ok, 21:9 wäre mir aber lieber

vermutlich kein TN
IPS oder VA? hmmm da muss ich mich wohl noch etwas informieren

27" oder größer?
bei 16:9 mind. 27"max. ca 32"
bei 21:9 34" (wobei mir die größe von diesem LG 38" schon sehr gefällt :d)

was willst du dafür ausgeben?

die preisrange geht halt von 200-2500 €^^
ja, das ist immer die wichtigste frage.
ich würd aber gern erstmal abstecken und erfahren was ich so haben will und brauche, danach kann man immernoch abstreiche machen falls die kosten noch gesenkt werden müssen.
es sollen jatzt aber keine beträge um 1000€+ bereich werden. auf jeden fall kommt für mich auch ein gebrauchtkauf in frage daher könnte ich auch teurere monitore günstiger bekommen wenn ich weiß nach was ich für einen monitor gucken soll.
 
OK ganz nach dem motto nicht alles vorkauen lassen hab ich mich heute mal siet meinem letzten post hingesetzt und das forum hier sowie google und youtube durchforstet um mich zumindest ein bisschen schlau zu machen.
Jetzt raucht mir zwar der schädel aber ich konnte meine anforderungen zumindest ein wenig präzisieren.

1440p oder 4k?
Meine idee war erst 4k zu nehmen und im spiel auf 1440p runter zu skalieren. So hätte ich 4k im desktop betrieb und bei videos und 1440p bei spielen.
Nun habe ich festgestellt das es 4k und 144Hz leider nicht gibt bzw. nur 1-2 modelle für ~2500€ und das ist mir definitiv zuviel.

hier also nun 1440p

TN, IPS oder VA?
kein TN. IPS oder VA kann ich aber immer noch nicht genau sagen sagen. wenn ich nach folgendem video gehe würde ich sofort VA sagen aber ich glaub das dann auch nur in kombination mit quantum dot. das sieht für einen laien wie mich ja fast aus wie oled :d
IPS vs Quantum Dot - IPS vs VA - (ENG SUB) Samsung CFG70 vs Asus PG279Q - Quantum Dot Benefit? YEP! - YouTube
da ist das schwarz richtig schön schwarz und die farben gefallen mir, obwohl es wohl eher knalligere statt natürliche farben sind, auch besser. außerdem sind beim ips pannel die ecken so bräunlich hell.
wenn also blickwinkelstabilität das hauptkriterium für IPS ist wenn man keine bilder bearbeitet hab ich doch bei einem monitor keinen nachteil weil ich eh nicht von der seite drauf gucke.

Wie ist das mit der geschwindigkeit bei schnellen shootern? machts da ein unterschied ob ips oder va quantum dot?

27" oder größer?
hab leider erfahren das overwatch kein 21:9 untgerstützt dager 16:9
um die 30-32" wären perfekt.
mit 27" aufwärs könnte ich aber leben.


Bisher bin ich also bei folgender auswahl gelandet:
LCD-Monitore mit Diagonale ab 27sung (vertikal): ab 1440 Pixel, Panel: IPS/VA/keine Angabe, Bildwiederholfrequenz: ab 144Hz Preisvergleich geizhals.eu EU

Mein Favoriten wären diese beiden, da es zum einen kein ~32" ips mit ~144hz zu geben scheint und weil VA+QD in dem video echt super aussah.
Produktvergleich Samsung C27HG70, Samsung C32HG70 geizhals.eu EU

Ansonsten bleiben nur diese IPS und 27" übrig
Produktvergleich Acer XF270HUAbmiidprzx, ASUS MG279Q, Acer Predator XB271HUbmiprz, AOC Agon AG271QG, ViewSonic XG2703-GS, ASUS ROG Swift PG279Q, Acer Predator XB271HUTbmiprz, Eizo Foris FS2735 geizhals.eu EU
natürlich gibt es beim vergleich hier und da kleine unterschiede aber da frag ich mich echt was den aufpreis vom Acer XF270HU zu den anderen rechtfertigt die teilweise das doppelte kosten.
 
Wichtig: Quantum Dot ist reines Marketing. Samsung VA Panel ohne Blur Reduction schliert und mit Blur Reduction geht kein FreeSync.
Was heißt denn es ist reines Marketing? Die Farben sehen mit Quantum Dot doch besser aus als ohne, wie kann das dann Marketing sein wenn es einen Unterschied ausmacht?
Ich weiß zwar das es keine neue Technik ist sondern das einfach alte Technik genommen udn "aufgehübscht" wird aber ich als endverbrauche sehe doch trotzdem ein schöneres Bild.

Übrigens finde ich WQHD 144Hz mit einer Mittelklasse Grafikkarte wie GTX1060 oder RX580 albern. Ich habe FHD und GTX1080Ti. :d
Und wieso sollte das albern sein wenn ich 140-180 FPS bei 1440p schaffe?
Ich habs gestern ja ausprobiert und in der Tabelle die Werte eingetragen die dabei rauskommen wenn die FPS max. droppen.
DSR musste ich jetzt erstmal goggeln und glaube mein Virtual super resulution müsste das gleiche sein.
Ich hab das jetzt mal aktiviert und im spiel 1080p und 1440p auf allen grafiksettings durchprobiert und geschaut was an fps bei rumkommt.
Anhang anzeigen 436766
Eine 1080TI ist doch eher für FHD mehr als zuviel. Ich hab selbst mit meiner gtx760 immer genug fps auf FHD gehabt.
Es kommt halt auch immer ganz stark darauf an was man spielt und auf welchen Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso sollte das albern sein wenn ich 140-180 FPS bei 1440p schaffe?
Ich habs gestern ja ausprobiert und in der Tabelle die Werte eingetragen die dabei rauskommen wenn die FPS max. droppen.

Eine 1080TI ist doch eher für FHD mehr als zuviel. Ich hab selbst mit meiner gtx760 immer genug fps auf FHD gehabt.

Das meiste was von dem User kommt ist eben Quatsch. Brauchst nicht viel drauf zu geben. Er kennt in den Optionen eines spiels scheinbar die Grafikeinstellungen nicht.
Würde schon auf 144Hz gehen, selbst wenn du kieine 144FPS schaffst...alleine Auf dem Desktop beim Surfen und hin und her scrollen ist alles deutlich flüssiger. Es gibt ja nunmal nicht nur Spiele.
Und so wie es bei dir aussieht leistet deine GPU ja auch in Overwatch weitaus genug.

Edit: Er hat nur FullHD und die Ti weil er halt dann alles per Downsampling auf 4K spielt und auch keine neuen Spiele zockt sondern nur alten Krempel.
So kann man auch ne 1080ti klein bekommen.

Witzig ist dann aber immer wenn er schreibt, dass man bei einem G-Sync Monitor in der G-Sync Kostenfalle sitzt und selbst besitzt er den Kram trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde schon auf 144Hz gehen, selbst wenn du kieine 144FPS schaffst...alleine Auf dem Desktop beim Surfen und hin und her scrollen ist alles deutlich flüssiger. Es gibt ja nunmal nicht nur Spiele.
Und so wie es bei dir aussieht leistet deine GPU ja auch in Overwatch weitaus genug.
Es müssen jetzt nicht zwingend 144Hz sein also man könnte auch kompromisse eingehen wenn es sich lohnt und man dadurch weitere brauchbare features bekommt und auf 100-120Hz.
Auf jeden fall sollen es nicht mehr die 60 Hz sein die ich jetzt habe.

Besonders Grafikaufwendige Spiele in SuperDuperUltra Qualität habe ich noch nie gespielt.
Früher war es competetives Counterstrike:Source in der Liga und selbst da haben wir trotz ausreichender FPS immer LowGraphic Configs genutzt.
Später waren es ein Paar MMO's wie RunesOfMagic und WOW wo ich dann doch gerne mal mit Hohen Details gespielt habe und nun ist es Overwatch mit sogut wie nur niedrigen Einstellungen bis auf 1-2 sachen wie Schattendetails und sowas.

Was ich halt gerne möchte ist herauszufinden welche der LCD techniken mir den besten Kompromiss liefert wenn ich...
- schnelle Shooter wie Overwatch spiele und daher möglichst wenig verzögerung/reaktionszeit haben möchte
- gerne Filme und Serien gucke und das bild so gut es geht diesen WOW effekt erzeugt wie wenn man sich vor einen 80 Zoll SuperDuperOLED fernseher stellt, am besten noch im Ausstellungsraum mit extra dafür vorgesehenem Bildmaterial :d
 
Ein Monitor der alles super kann existiert nicht.
Entweder: TN Panel mit sehr guter Reaktionszeit dafür aber schlechte Farben und Colorbanding und schlechten Blickwinkeln
oder IPS: Gute Farben, super Blickwinkel, immer noch schnell ohne zu schlieren, dafür dann IPS Glow, was nur auffällt wenn man im dunklen Zimmer sitzt und dann ein Dunkles Bild anzeigen lässt.
VA: schlechtere Reaktionszeit, guter Schwarzwert und gute Farben, dafür evtl doppelkonturen (ghosting? weiß nicht genau wie man das nennt), gute Blickwinkel.

Ich würde einfach zu einem IPS greifen und dann mal schauen ob dir das zusagt.

OLED gibts leider noch nicht bei den PC Monitoren und ich denke mal so 55 Zoll wären dir etwas zu groß.
 
Wenn Quantum Dot einfach nur minimal verbesserte Flüssigkeitskristalle sind und schon seit Jahren verbaut werden im Vergleich wozu sollte es dann besser sein ?
Zudem gibt es das schon seit Ewigkeiten im TV Bereich und da sieht man auch kaum einen Unterschied aber scheinbar sorgt der coole Marketingname für Wunder.
Ist doch völlig egal ob man die minimal verbesserten flüssigkristalle nun QD nennt oder sagt das es verbesserte flüssigkristalle sind.
Der punkt ist doch das es monitore mit diesen knalligeren farben gibt und das es monitore gibt wo QD/verbesserte flüssigkristalle nicht eingesetzt werden oder wieso gibt es sonst andere VA monitore mit nicht so knaligen farben.

Aber ok wenn es dir auf die bezeichnung ankommt lassen wir das marketing mal beiseite...
Mir gefallen die knalligeren Farben durch die verbesserten flüssigkristalle wodurch das Bild einem laien wie mir OLEDmäßiger vorkommt.

besser? ;)


Wären dann FHD 240FPS@240Hz nicht besser oder war Overwatch nur ein Beispiel um sich WQHD 144Hz schön zu reden obwohl es für die Kleine RX Overkill ist !?
Nicht persönlich nehmen aber ich verstehe Leute nicht die wegen dem Monitor so ein Drama machen und ihn dann nur mit einer Mittelklasse Grafikkarte versorgen.
Nein Overwatch war kein beispiel weil ich NUR overwatch spiele.
und der grund warum nicht 240FPS@240HZ ist weil ich mit dem monitor eben außer overwatch zu spielen auch viel für die uni mache, surfe und videos gucke und da bringt mit bei 27" und höher 1440p mehr als 1080p. Daher ist für beides, overwatch und desktopbetrieb, meine grafikkarte mehr als ausreichend bei 1440p.
warum also sollte ich einen 27"-32" großen FHD nehmen?

Ebenfalls nicht persönlich nehmen aber ich verstehe Leute nicht die in Grafikkarten soviel Geld stecken wie in einen Kleinwagen und dann auf FHD rumdümpeln.

Quatsch ist eigentlich nur mit einer GTX1080 auf FHD 60Hz zu zocken weil dann der Monitor ein Flaschenhals ist und man die Leistung des PC's gar nicht sehen kann
aber vielleicht bist du ja auch ein DSR Fan oder du hast Angst vor der von mir angesprochenen G-Sync Kostenfalle. PS: Mein Monitor kam 250 Euro bei Ama WHD. :p
könnt ihr bitte BEIDE euren privaten kleinkrieg hier raus halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann ist WQHD ein guter Kompromiss also bleibt "nur" die Frage ob VA mit besserem Kontrast und Schwarzwert aber leichtem Schlieren oder IPS mit besseren Farben selbst ohne QD.
Dazu 3 Fragen bitte

1. Wie ist denn das mit der schnelligkeit bei VA in shootern? Ich habe verschiedene Meinungen dazu gelesen. Auf der einen Seite steht kurz gefasst "TN schneller als IPS schneller als VA"
auf auf der nächsten steht kurz gefasst sowas wie "TN ist schnell, IPS nicht so und VA ist ein kompromiss/mittelding". Mal abgesehen davon was von beidem nun stimmt, ist das ein großer unterschied und spürbar oder reden wir hier von übertrieben gesagt 2ms statt 4ms reaktionszeit?

2. Die Schlieren würde ich doch mit diesem Motion Blur Reduktion oder wie das heißt wegbekommen richtig? Meine überlegung dabei ist nämlich falls ich den VA nehme hätte ich dadurch keine schlieren.
Zwar auch kein Freesync mehr aber das dürfte ich doch eigentlich auch nicht brauchen wenn ich die 140-160 FPS schaffe bei den 144Hz und hätte damit die ideale situation "keine schlieren, kein benötogtes freesync durch genügend fps".
richtig oder habe ich da ein denkfehler?

3. ich verstehe noch nciht so richtig wo der unterschied zwischen "besserer kontrast und schwarzwert" und "bessere farben" sein soll.
Auf dieser Seite z.B. sind bilder gegenübergestellt.

links IPS, rechts VA
Untitled-design-6.png


Untitled-design-5.png


Ich finde das Bild vom Va bei beiden Beispielen schöner und weiß nicht wo hier das IPS die schöneren farben haben soll oder bedeutet schönere farben nur "naturgetreuer" und nicht so "bonbong knallig"?


Ich denke mit dem Acer XF270HUA fährst du letztendlich am besten, auch aus P/L Sicht. Für Filme/Serien ist IPS zwar genauso schlecht wie TN aber tagsüber geht das noch einigermaßen.
Ja momentan tendiere ich zwischen dem von dir genannten Acer XF270HUA und dem Samsung C32HG70.
Ich sollte vielleicht erwähnen das ich nicht nur tagsüber sondern auch sehr oft bis 3 oder 4 uhr in die nach hinein noch vorm bildschirm sitze. gerade zum filme schauen komm ich also erst wenns wirklich dunkel ist.

Wegen der Tatsache das der Samsung auch in 32 Zoll erhältlich ist und mir die IPS-VA vergleichsbilder vom VA besser gefallen, tendiere ich momentan etwas zum Samsung.
Aber gerade wenn meine ersten beiden Fragen wegen der geschwindigkeit und den schlieren negativ ausfallen würde das so ziemlich alles ändern.
 
1. reden wir hier wirklich von merkbar langsamer oder ist das so ein "datenblatt" langsamer was man beim spielen nicht bemerkt?

2. tritt doch noch nennenswert tearing auf bei 144hz wenn die benötigten fps erreicht werden?

3. ich werd mal gucken ob ich ein laden in der nähe finde wo ich mal live vergleichen kann

danke
 
Schau dir mal Youtube Videos an zu VA Panels. Vor allem würde ich da mal bei dunklen Szenen drauf achten wie diese Doppelkonturen aussehen. Das wäre für mich ein noGo.
ISind bestimmt jetzt Extrembeispiele...aber ich denke man kann gerne mal sowas erwischen: Smużenie / ghosting - IIYAMA 23.6 X2481HS-B1 - YouTube
Samsung C24FG70 Overshoot (Inverse Ghosting) - YouTube

Das Tearing ist, wenn ich es richtig verstanden habe, bei einem 144Hz Panel unabhängig der FPS. Das Panel hat ja, auch wenn du nur 10 fps hättest, weiterhin 144Hz. Also es aktualisiert natürlich weiterhin mit 144Hz.

Zu den Farben: Knalliger und bunter ist nicht immer gleich besser. Klar, das ist absolute Geschmackssache, aber ich finde natürlichere Farben halt besser. Evtl sind die Farben beim VA Panel auch knalliger weil VA meist kein mattes finishing hat sondern teils spiegelt.

Bzgl iPhone X und dessen Bildschärfe...das bekommst du auf einem Monitor kaum hin. Da bräuchte man nochmals eine höhere Auflösung, oder man muss sich weiter weg setzen damit es entsprechend schärfer wirkt.
 
so bekloppt wie ich nunmal manchmal bin lässt mich so ein thema so schnell nicht wieder los wenn ich mal anfange mich zu informieren und daher wurde aus heute nacht auch eher eine schlaflose :d

ich hab jetzt noch ein paar wirklich nicht schöne beiträge zum samsung gefunden.
[Kaufberatung] Samsung C27HG70 oder X? | ComputerBase Forum
- dirty screen effekt
- unter 100% helligkeit kein flicker free
- man ist gezwungen strobe zu nutzen wenn man fast oder faster overdrive nutzen will und soweit ich das verstanden habe aktiviert sich motion bluer reduktion indem man faster auswählt?
- overdrive ist nicht gut angepasst und die letzten 2 od studen sind unbrauchbar

der LG 32GK850 soll wohl ne gute alternative und einer der schnellsten VA monitore mit minimnal ghosting zuzeit sein?
Samsung C27HG70 : KAUFEN Ja/Nein/Vielleicht??? - Seite 2

Übrigens ist der C32HG70 gerade beim MM für 444€ im Angebot siehe hier.
ja das hab ich heute nacht auch gesehen und noch wichtiger, der soll wohl beim MM bei mir um die ecke rumstehen.
ich werd jetzt mal losziehen und mir das ding anschauen. vielleicht kann ich mir dann auch mal live ein bild vom unterschied TN, IPS, VA machen.
 
Dann würde ich mir aber aaasuch entsprechendenl Referenzbilder mitnehmen und fragen ob man die sich mal anschauen kann. Vor allem Farbverläufe sind wichtig. Die sind nämlich extrem unsauber bei TN. Nennt sich dann Colorbanding.
 
so ... meiner einer ist wieder da :)
ich war jetzt gut etwas über ne Stunde im Media Markt und hab mir 3 Monitore im direkten vergleich nebeneinandergestellt und an einen rechner angeschlossen ansehen können.
Angeguckt zum vergleichen habe ich mir Heaven Benchmark und Valley Benchmark die auf dem Rechner schon drauf waren, ein video mit einfach nur schwarzem bild, und zwei 4K Wallpaper die google auf meinem PC komischerweise nicht findet.
Oh gott, ich glaub nach meinem text gleich nimmt mich hier keiner mehr ernst :lol:


nungut, am anfang waren es 2 monitore. der Samsung C32HG70 als VA und der Acer Predator XB281HK als TN.
Ich stelle mich also davor, drehe beide monitore zu mir und erwarte ganz tolle farben beim Va (rechter monitor) und das der TN (linker monitor) daneben scheiße aussieht und sehe das :hmm:
IMG_2276.jpg IMG_2277.jpg IMG_2278.jpg IMG_2279.jpg
da stehe ich also mit einem großen fragezeichen über meinem kopf und denke mir, bin ich der einzige mensch der das bild beim TN monitor besser findet? da kann doch was nicht stimmen.

ich hab mich dann mal nach einem IPS umgeschaut und glücklicherweise stand sogar links vom TN Monitor ein AOC Agon AG271UG. den hab ich also auch noch mit angeschlossen und nochmal verglichen. diesmal mit den 4k wallpapern.
Ja, der IPS sah wirklich am besten aus, besser als der TN und besser als der VA nur war der TN auch besser als der VA. ich hab also angefangen in den einstellungen der monitore rumzuspielen und jeden einzelnen monitor so einzustellen (helligkeit, wärme, kontrast, schwarzwert, irgendwas mitb lau :d, usw.) das er mir persönlich am besten gefällt. also eher relativ hell, warme farben, 60-70% kontrast usw. und am ende sahen sie sich alle ziemlich ähnlich und ich habs geschafft das nun VA und IPS wirklich deutlich besser aussahen als der TN monitor den ich nicht (für mich) noch besser einstellen konnte. Den TN also abgeschaltet, abgesteckt und die verbleibenden koinkurenten nebneinadnergeschoben.

Samsung C32HG70 vs. AOC Agon AG271UG
Egal ob 4k Wallpaper, einer der beiden Benchmarks oder das schwarze youtube video um helle ecken oder sowas zu entdecken.
Ich muss sagen entweder bin ich völlig blind oder es gab wirklich kaum unterschiede.
Ja der Samsung war am ende immer etwas knalliger in den farben und hatte auch einen etwas besseren kontrast aber so krass fand ich den unterschied garnicht mehr. ich hätte das schwarz in den einstellungen vom samsung noch auf 20 statt auf 15 hochschrauben können aber das fand ich dann nicht schöner sondern eher im gegenteil, es hat in dunklen bereichen viele detailös verschluckt. ich glaube man könnte mir den samsung genausogut als einen IPS andrehen und andersrum. Es gab aber eine situation wo der Samsung auf einmal seine ganze "brillianz" verlohren hat und im verlgeich zum IPS langweilig aussah und zwar als ich die reaktionszeit auf "fast" oder "faster" gestellt habe um motion bluer reduction zu aktivieren und die helligkeit auf einmal weggesackt ist. und schon war klar das ich keinen VA haben möchte wenn ich mit der Hälfte der helligkeit leben muss um ghosting zu umgehen. Ich hab dann noch mit dem schwarzen video versucht ips glow und was es da nicht alles gibt, also hellere stellen im display oder in den ecken zu erkennen usw. aber gefunden hab ich da bei beiden nichts.

Jetzt komm ich also nach hause und das männchen singt in meinem kopf "ips, ips, ips", setzt mich an den rechner, suche nach IPS + >30" + 144hz + 1440p und finde .... nichts :wall:
 
In heller Umgebung und mit hellen Bildinhalten sind die Unterschiede kaum zu sehen aber Abends und mit dunklen Bildinhalten wirkt ein VA durch den guten Schwarzwert um Welten besser als TN und IPS
wenn da nur nicht die halbierung der helligkeit wäre wenn man "faster" auswählt um ghosting zu vermeiden. du die halbierung der helligkeit war der wow effekt sofort tot.
Ein VA monitor wo ich nicht motion bluer reduktion aktivieren muss um ghosting zu vermeiden und somit nicht gezwungen bin die helligkeit zu senken wäre natürlich super.

übrigens hab ich mir auch mal diesen UFO test angesehen und da hat es keinen unterschied gemacht ob ich nunr normal, fast oder faster ausgewählt habe.
Verstehe ich das richtig das er in diesem Video bei 14:58 min sagt, dass IPS mehr ghosting hat als VA ?
 
Das ist eigentlich kein Problem weil aktuelle Modelle mind. 350nits schaffen also bleiben noch 175nits und ein kalibriertes Bild bei dunkler Umgebung sollte 100-120nits haben.
Man stellt ja ohne ULMB die Helligkeit nicht auf 100 sondern tagsüber auf 50 und Abends auf 30. Eigentlich bräuchte jeder Monitor einen Lichtsensor der es automatisch regelt.
Ist das so? :d
Ich habe bei meinem Samsung SyncMaster P2770 die helligkeit momentan auf 80 ^^
Warum sollte man das dunkler machen? hellere einstellungen bringen doch schöneres weiß und knackigere farben ^^

außerdem würde ja dann beim Samsung C32HG70 wieder bedeuten das man kein flickerfree hat wenn man die helligkeit nicht auf 100% stellt.

Mich würde noch interessieren ob Samsung beim Umschalten auf "Faster" die Helligkeit automatisch erhöht um ULMB zu kompensieren oder ob das Bild sichtbar dunkler wird ?
Also das bild ist auf "Standart" Hell, wenn man es auf "fast" stellt wird es dunkler und von "fast" auf "faster" gibt es keinen unterschied.
Das bild ist also nur auf "standart" wirklich hell.

Das ist ja komisch.
als ich den ufo test beim samsung gemacht habe wurden keine 100 120 und 144Hz angezeigt sondern irgendwie (ist jetzt nur geschätzt) 16Hz, 32Hz und 71Hz oder irgendwie sowas.


reduziert die hz auf 100 hz und du findest die 21:9er^^
ja, ich weiß :rolleyes:
LCD-Monitore mit Diagonale ab 30sung (vertikal): ab 1440 Pixel, Panel: IPS, FreeSync-/G-Sync-Maximalfrequenz: ab 120Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland

auf die war ich auch ne weile lang scharf aber als ich die heute wieder vor ort gesehen habe ... ich weiß ja nicht.
ich finde die irgendwie in der höhe zu schmal. das format ist geil aber da müsste es schon mindestens einer von den 38 zöllern sein.
noch geiler wäre natürlich 40-42" in 21:9 damit man die höhe von einem 32" und die breite eines 21:9 monitors kombiniert.
achja und dann bitte oled :d
 
Ja wobei er dann die wahl zwischen UWQHD (3440x1440) UW-UXGA (2560x1080).
Und bitte...bitte bitte bitte bitte hört auf das 1440p oder 1080p zu nennen. Das ist einfach falsch!
1440p könnte dann auch 348976528936 x 1440 sein. Nennt es so wie es auch wirklich heißt: UHD, UWQHD, WQHD, FHD (das sind so die gängigsten Auflösungen)

Muss es denn eigentlich unbedingt 30 Zoll sein? ich finde bei so einer Größe ist WQHD schon fast zu wenig, je nachdem wie weit man vom Monitor entfernt sitzt natürlich.
Problem ist halt auch, ab 29 Zoll gibts einfach kaum noch 16:9 mit WQHD. Da biste auf 27 Zoll festgenagelt. Du müsstest dann schon auf 21:9 gehen.
 
Und das ‚p‘ ist ebenfalls Quatsch, denn es steht für ‚progressive‘ (=Vollbild). Im Gegensatz zu ‚i‘=interlaced, (=Halbbild), was es beim Moni garnicht nicht gibt.
Problem ist halt auch, ab 29 Zoll gibts einfach kaum noch 16:9 mit WQHD. Da biste auf 27 Zoll festgenagelt.
Ich glaube, Du hast da beim Preisvergleicher vielleicht einen Filter unglücklich gesetzt?
LCD-Monitore mit Diagonale ab 30sung: 2560x1440 (WQHD) heise online Preisvergleich / Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Muss es denn eigentlich unbedingt 30 Zoll sein? ich finde bei so einer Größe ist WQHD schon fast zu wenig, je nachdem wie weit man vom Monitor entfernt sitzt natürlich.
Problem ist halt auch, ab 29 Zoll gibts einfach kaum noch 16:9 mit WQHD. Da biste auf 27 Zoll festgenagelt. Du müsstest dann schon auf 21:9 gehen.
Naja ich finde 27" nicht zu klein. Sitze ja schon seit Jahren vor einem. Aber ich hab mich doch schon dran gewöhnt und würde bei einem neukauf auch gerne ein zumindest kleines umprade in der größe haben.
Ich sitze übrigens so das die entfernung vom Monitor zu meinem Auge genau 1m beträgt. Zufällig gestern aus interesse mit einem zollstock gemessen :d

…auch dann sind’s immerhin noch 9 Modelle.
LCD-Monitore mit Diagonale ab 30sung: 2560x1440 (WQHD), Panel: IPS heise online Preisvergleich / Deutschland
Dem Einen sind’s zuviele Monis, weil unübersichtlich, dem Anderen sind’s zu wenige, wegen der geringen Auswahl…
Dies auch gerne bei der gleichen Angebotspalette.
und jetzt noch 144Hz, was bleibt dann noch übrig? :d
etwas weniger wäre auch noch ok aber es gibt da nichts mehr über 75Hz

und nur damit nicht noch mehr details fehlen die in den posts darüber schon stehen einmal zusammengefasst:
IPS + >30" + 144hz + 1440p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein komplexes Thema aber logisch ist eigentlich eine Panelhintergrundbeleuchtung die passend zur Umgebungshelligkeit angepasst wird.
Mein OLED Fernseher hat einen Lichtsensor der es automatisch regelt also z.B. bei Sonnenschein 80, normales Tageslicht 60, dunkler Raum 40.
Es hat nichts mit dem eigentlichen Bild Helligkeits Wert, dem Gamma Wert oder Dimmen von hellen Bildinhalten zu tun was viele Leute denken.
Ich denke das ist auch ein wenig geschmackssache. Ich habe diese automatische anpassung ja auch bei meinem Iphone X und ich stelle eigentlich immer lieber etwas heller als es das Smartphone vorgeben möchte.

Was haltet ihr denn vom LG 32GK850F im vergleich zum Samsung C32HG70?

Im Video das G-Sync modell aber außer dem Sync dürfte es ja das gleiche sein.
 
und nur damit nicht noch mehr details fehlen die in den posts darüber schon stehen einmal zusammengefasst:
IPS + >30" + 144hz + 1440p
Aha, 1.440‚p‘ und 144Hz…
..komisch, dass da noch nie Einer ‚nen Thread zu gemacht hat.:rofl:
 
Aha, 1.440‚p‘ und 144Hz…
..komisch, dass da noch nie Einer ‚nen Thread zu gemacht hat.:rofl:

Hast du überhaupt irgend einen post hier, und sei es nur der eingangspost, gelesen?
Kann ich mir nicht vorstellen denn dann wüsstest du das es anfangs garnicht um 1440p und144hz ging.

... komisch, dass es immer wieder Leute gibt die eine Antwort verfassen wollen ohne den geringsten Plan zu haben was bisher im Thread so los war. :rofl:
 
Hast du überhaupt irgend einen post hier, und sei es nur der eingangspost, gelesen?
Kann ich mir nicht vorstellen denn dann wüsstest du das es anfangs garnicht um 1440p und144hz ging.
... komisch, dass es immer wieder Leute gibt die eine Antwort verfassen wollen ohne den geringsten Plan zu haben was bisher im Thread so los war. :rofl:
Doch, doch, ich habe schon einen Eindruck von dem Thread.
Anfangen tust Du mit dem ‚4k‘-Gedanken (obwohl Du eigentlich lieber einen 21:9-Moni hättest), weil Du dachtest, man könne die Monis ja ganz einfach von UHD@144Hz auf WQHD@irgendwas für Videos gucken umschalten und auch möchtest Du als ehemaliger competetive CS-Liga-Spieler, jetzt mal was mit QD zocken.
Ansonsten kriegst Du immer ganz viiiele FPS mit ‚ner MittelklasseGraKa, G-Sync ist Dir zu teuer und kaufen würdest Du Gebrauchtgeräte, nachdem die halbe Belegschaft bei mm die Aussteller-Monis nach Feierabend für Dich wieder reseten durfte. Nebenbei hast Du Dir noch die Unterschiede zwischen IPS, VA und TN erklären lassen und Du versprichst Dir beim kucken von Videos auf WQHD, dass diese dadurch ‚schärfer‘ werden.

Und ab #21 gehst‘s Dir definitiv um 144Hz und 1.440 p
 
Zuletzt bearbeitet:
schön kurz mal überflogen um behaupten zu können man hätte alles gelesen.
komisch nur das du dann erst vorschläge postet und nicht merkst das es um IPS monitore geht und als ich dir das mitteile wieder vorschläge postst und wieder nicht weißt das es ebenfalls 144Hz beinhalten soll und das obwohl es nur 3 post über deinem ersten post hier im thread bereits erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
schön kurz mal überflogen um behaupten zu können man hätte alles gelesen.
Ehrlich gesagt ist mir der Thread vollkommen Banane.
Du bist halt der drölftausendste der ‚nen Gaming-Moni ham will und keinen Plan hat.
Aus dem Startertext:
…ich habe leider keine ahnung ob ich freesync, va, ips, tn oder sowas will oder brauche weil ich nur meinen Monitor kenne.
…soweit ich das verstanden habe muss man da auf reaktionszeit, Hz zahl und input lag achten…wieso sehe ich überhaupt einen unterschied zwischen 4k und 1080p auf meinem 1080p monitor.



Mir ging es in #28 eigentlich nur darum L_uk_e beizupflichten, um dann doch noch einen Klugscheiß über eine kleine inhaltlich schludrige Angabe an Luke loszuwerden, auch wenn Dir ‚Quergespräche‘ von anderen Users lästig sind (Beim ersten lesen von #11, dachte ich sogar, Du möchtest beschwichtigend agieren, aber es blieb wohl schlicht zu wenig Aufmerksamkeit für Dich übrig.)
(Buhu, Du musst erst alles lesen, bevor Du was posten darfst…:heul:)
Auch ohne Dutzende Posts durchzulesen ist es schon klar, dass es im Thread um einen Moni mit Gaming-Eigenschaften gehen wird, und von Usern zum x-ten Mal grundlegenste Moni-Zusammenhängen erläutert werden. So wie in 999 von 1.000 Threads auch.
Und in meinen bis heute 1.525, ja manchmal sogar im Sinne des Wortes ‚Beiträgen‘ , habe ich nie! was taugliches über GamingMonis vom Stapel gelassen. Ich schwöre, so wahr mir performer helfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt ist mir der Thread vollkommen Banane.
Du bist halt der drölftausendste der ‚nen Gaming-Moni ham will und keinen Plan hat.
Mir ging es in #28 nur darum L_uk_e beizupflichten, um dann doch noch einen kleinen Klugscheiß über eine kleine inhaltlich schludrige Angabe an Luke loszuwerden, auch wenn Dir ‚Quergespräche‘ von anderen Users lästig sind (#11. -> Beim ersten lesen, dachte ich sogar, Du möchtest beschwichtigend agieren, aber es blieb wohl schlicht zu wenig Aufmerksamkeit für Dich übrig.)
(Buhu, Du musst erst alles lesen, bevor Du was posten darfst…:heul:)
Auch ohne Dutzende Posts durchzulesen ist es schon klar, dass es im Thread um einen Moni mit Gaming-Eigenschaften gehen wird, und von Usern zum x-ten Mal grundlegenste Moni-Zusammenhängen erläutert werden. So wie in 999 von 1.000 Threads auch.
Vielen Dank für dieses geständnis nachdem du erst verzweifelt versucht hast es zu leugnen.
Zusammengefasst hast du bisher in einem Kaufberatungsthread 2 nutzlose, da falsche Vorschlagslisten gepostet gefolge von nun 3 noch nutzloseren kommentaren.

Und in meinen bis heute 1.525, ja manchmal sogar im Sinne des Wortes ‚Beiträgen‘ , habe ich nie was taugliches über GamingMonis vom Stapel gelassen.
Das glaube ich sofort. Ich bin sogar sicher das du in deinen bisher 1.525 Beträgen noch nie überhaupt irgend etwas taugliches vom Stapel gelassen hast und sich das in den nächsten 1.525 Beiträgen auch nicht ändern wird.



So und nun bist du herzlich dazu eingeladen den Thread, in dem es um eine Beratung geht, zu verlassen da du nichts taugliches von dir zu geben hast.
Dazu sind Beratungsthreads ja schließlich da, damit leute die kein Plan haben von leuten beraten werden die einen haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh