Monitor nur 60 hz, wenn aus bei Systemstart

crashonline

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
60
HI

Ich habe eine Radeon 1950 Pro und einen billigen Philips Röhrenmonitor.

Seit dem ich die Radeo habe (vorher Nvidia), tritt folgendes Problem auf:

Wenn ich den Rechner hochfahre, ohne dass der Monitor an ist und den dann später einschalte, dann flimmert er sehr stark, da er dann nur mit 60 Hz läuft und ich den Computer neu hochfahren muss, damit er zu 85 Hz wechseln kann.

ich habe das ATI Kontrollcenter angeschaltet. daran liegt es also nicht.

wo liegt hier das Problem?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Robert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ein Monitortreiber installiert oder lediglich Plug&Play?
Vielleicht macht das ja einen Unterschied.
 
seltsam..

ich hätte schwören können, dass ich einen installiert hatte...

Nunja.. jetzt habe ich ihn installiert. Mal schaune, was passiert. Werde nach dem nächsten Boot berichten.

Danke
 
Leider lag es wohl nciht daran. Das Problem bleibt bestehen.

Was kann es noch sein?
 
Du musst! den Monitor bei den Ati's während das Start's eingeschaltet haben, da der Monitor bei Ati bei jedem Hochfahren quasi Neu gesucht wird. Ich hab hier die Gleichen Probleme. Ich wüsste nicht wie man dieses Problem umgehen kann.
 
na so ein käse....

habe gerade festgestellt, dass nach installation des bildschirmtreibers angeblich nicht mal mehr 85 hz vom bildschirm unterstützt werden. wenn ich mir aber auch die nicht unterstützten anzeigen lasse, und 85 hz auswähle macht er es ohne probleme...

für mich ein kleiner aber feiner grund, mich das nächste mal doch weider für nvidia zu entscheiden.

Robert
 
Das Prog "RefrehLock" hilft bei mir gegen 60 Hz.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das doch aber nur für OpenGL oder DirectX sachen oder? Bei mir passiert das ganze ja insgesamt, auch auf der Windowsoberfläche.

Robert
Achso sry. MMh...ja im Windows hab ich das nicht nur open gl und directx.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh