[Kaufberatung] Monitor, Netzteil, Gehäuse-finish - 1000 €Black Friday Gaming PC

relaxed82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2011
Beiträge
16
Servus Community,

mein Mitbewohner hat letzten Freitag und die Tage davor ordentlich zugeschlagen.

Hier erstmal die Komponenten:

AMD Ryzen 5 1600X
Noctua NH-U12S SE-AM4
ASUS Prime B350-Plus

Sapphire Nitro+ Radeon RX 580

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200

Crucial MX300 525GB, SATA

be quiet! Pure Power 10-CM 600W
Corsair TX-M Series Modular TX550M

be quiet! Pure Base 600

AOC Agon AG251FZ, 24.5

Hier die Fragen:

1.) Welches Netzteil sollte er verwenden?

Meine Empfehlung ist das Seasonic Prime 550....aber das war nicht im Angebot.

Mir ist klar, dass die 600W überdimensioniert sind, aber er mag BeQuit einfach mehr als Corsair.
Außerdem möchte er irgendwann die Graka aufrüsten und hätte gerne etwas Luft nach oben.

Der Rechner soll rein zum zocken genutzt werden.

Er spielt hauptsächlich Dota2 aber mit dem Rechner sollen auch neuere Games in Angriff genommen werden.( Witcher3, Xcom2, Battlefront2 etc.)

2.) Welchen Monitor könnte er Alternativ bestellen?
Den Monitor erachte ich als nicht so optimal. 240 FPS wird die 580 wohl kaum stemmen können.
Der Sitzabstand ist aber für WQHD zu gering und 60 HZ sind out of Date.

3.) Beim Gehäuse ist ihm Airflow wichtiger als die Geräuschkulisse. Gibt es noch Alternativen?
Eine Lüftersteuerung, und guter Staubschutz wären hier wichtig. Und im Idealfall auch ein 140mm Lüfterplatz hinten.
Er hat sich noch ein paar Silent Wings 3 geordert um das Gehäuse damit zu bestücken.
Ich habe ihm zum Corsair Obsidian 450D geraten aber da gibt es keine Lüftersteuerung und hinten passt auch nur ein 120mm Lüfter rein.

4.) Er möchte den 1600x noch dezent übertakten. Taugt der Noctua12er was hinsichtlich Kühlleistung und Lautstärke?

5.) Habt ihr noch generelle Anmerkungen zum Setup oder Verbesserungsvorschläge?

Das Setup gab es übrigens so wie oben ausgeführt für 940 € ( mit einem Netzteil). Ich denke das ist ein guter Preis wenn man die aktuelle Ram und Grakaproblematik bedenkt.

Nagut, ich hoffe auf ein paar hilfreiche/konstruktive Antworten.

Peace!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die beiden Netzteile sind bereits bestellt. Es geht nur darum welches verbaut wird.

Bei Dota2 hat er mit der Konfig ca. 120 FPS. Die sollen wohl auch genutzt werden aber der IPS 75HZ sieht wie ein prima Zweitmonitor aus und der Preis ist auch top!
 
BeQuiet Netzteil behalten.

Wenn er wirklich keinen Platz für einen 27 Zoll Monitor hat, dann ist der AOC doch gut.
Es sei denn, er will in den nächsten paar Jahren seinen Schreibtisch erweitern, dann wäre mir persönlich das Ding zu klein.

Zum Zocken ist größer eigentlich besser.
Wenn er mit seinem Stuhl ein paar Zentimeter nach hinten rückt um Filme und Serien zu schauen?. Dann passt auch ein 27 Zoll.

Einen Monitor behält man meistens länger als den Rest der Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filme und Serien schaut er über den Fernseher.

Das mit dem größer gleich besser war auch mein Argument aber ihm sind Frames wichtiger als Größe und auf WQHD bekommt er kaum mehr als 60 FPS hin.

Wir werden jetzt nochmal einen iiyama G-Master GB2760QSU bestellen und vergleichen was an Frames drinne ist. Dann kann er sich ja immer noch entscheiden.

Gut also das BeQuit Netzteil wird dann wohl eingepflanzt. Ist auch sein Favorit auch wenn 80 Plus Silber irgendwie mager klingt.


Bleibt noch die Frage nach dem Gehäuse.

Ansonsten scheinen die Komponenten ja erstmal zu harmonieren.

Grüße
 
keiner mehr ne meinung zum gehäuse und zum lüfter?
 
Der Kühler reicht locker, bei Ryzen langt sogar ein Ben Nevis Adv. für OC, bzw. wenn der begrenzt bringt selbst ein NH-D15 kaum mehr Takt ;)

Das Case ist ok, wenn man die Hardware bedenkt, wenn mehr Airflow sein soll, wäre eigentlich was Richtung Fractal Meshify ne Idee.
 
alles klar, dann wird die kiste so zusammengeschraubt!

das Meshify gefällt ihm nicht so gut und das Pure Base macht auch einen ganz soliden Eindruck.

Danke und bis bald!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh