Servus Community,
mein Mitbewohner hat letzten Freitag und die Tage davor ordentlich zugeschlagen.
Hier erstmal die Komponenten:
AMD Ryzen 5 1600X
Noctua NH-U12S SE-AM4
ASUS Prime B350-Plus
Sapphire Nitro+ Radeon RX 580
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
Crucial MX300 525GB, SATA
be quiet! Pure Power 10-CM 600W
Corsair TX-M Series Modular TX550M
be quiet! Pure Base 600
AOC Agon AG251FZ, 24.5
Hier die Fragen:
1.) Welches Netzteil sollte er verwenden?
Meine Empfehlung ist das Seasonic Prime 550....aber das war nicht im Angebot.
Mir ist klar, dass die 600W überdimensioniert sind, aber er mag BeQuit einfach mehr als Corsair.
Außerdem möchte er irgendwann die Graka aufrüsten und hätte gerne etwas Luft nach oben.
Der Rechner soll rein zum zocken genutzt werden.
Er spielt hauptsächlich Dota2 aber mit dem Rechner sollen auch neuere Games in Angriff genommen werden.( Witcher3, Xcom2, Battlefront2 etc.)
2.) Welchen Monitor könnte er Alternativ bestellen?
Den Monitor erachte ich als nicht so optimal. 240 FPS wird die 580 wohl kaum stemmen können.
Der Sitzabstand ist aber für WQHD zu gering und 60 HZ sind out of Date.
3.) Beim Gehäuse ist ihm Airflow wichtiger als die Geräuschkulisse. Gibt es noch Alternativen?
Eine Lüftersteuerung, und guter Staubschutz wären hier wichtig. Und im Idealfall auch ein 140mm Lüfterplatz hinten.
Er hat sich noch ein paar Silent Wings 3 geordert um das Gehäuse damit zu bestücken.
Ich habe ihm zum Corsair Obsidian 450D geraten aber da gibt es keine Lüftersteuerung und hinten passt auch nur ein 120mm Lüfter rein.
4.) Er möchte den 1600x noch dezent übertakten. Taugt der Noctua12er was hinsichtlich Kühlleistung und Lautstärke?
5.) Habt ihr noch generelle Anmerkungen zum Setup oder Verbesserungsvorschläge?
Das Setup gab es übrigens so wie oben ausgeführt für 940 € ( mit einem Netzteil). Ich denke das ist ein guter Preis wenn man die aktuelle Ram und Grakaproblematik bedenkt.
Nagut, ich hoffe auf ein paar hilfreiche/konstruktive Antworten.
Peace!
mein Mitbewohner hat letzten Freitag und die Tage davor ordentlich zugeschlagen.
Hier erstmal die Komponenten:
AMD Ryzen 5 1600X
Noctua NH-U12S SE-AM4
ASUS Prime B350-Plus
Sapphire Nitro+ Radeon RX 580
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
Crucial MX300 525GB, SATA
be quiet! Pure Power 10-CM 600W
Corsair TX-M Series Modular TX550M
be quiet! Pure Base 600
AOC Agon AG251FZ, 24.5
Hier die Fragen:
1.) Welches Netzteil sollte er verwenden?
Meine Empfehlung ist das Seasonic Prime 550....aber das war nicht im Angebot.
Mir ist klar, dass die 600W überdimensioniert sind, aber er mag BeQuit einfach mehr als Corsair.
Außerdem möchte er irgendwann die Graka aufrüsten und hätte gerne etwas Luft nach oben.
Der Rechner soll rein zum zocken genutzt werden.
Er spielt hauptsächlich Dota2 aber mit dem Rechner sollen auch neuere Games in Angriff genommen werden.( Witcher3, Xcom2, Battlefront2 etc.)
2.) Welchen Monitor könnte er Alternativ bestellen?
Den Monitor erachte ich als nicht so optimal. 240 FPS wird die 580 wohl kaum stemmen können.
Der Sitzabstand ist aber für WQHD zu gering und 60 HZ sind out of Date.
3.) Beim Gehäuse ist ihm Airflow wichtiger als die Geräuschkulisse. Gibt es noch Alternativen?
Eine Lüftersteuerung, und guter Staubschutz wären hier wichtig. Und im Idealfall auch ein 140mm Lüfterplatz hinten.
Er hat sich noch ein paar Silent Wings 3 geordert um das Gehäuse damit zu bestücken.
Ich habe ihm zum Corsair Obsidian 450D geraten aber da gibt es keine Lüftersteuerung und hinten passt auch nur ein 120mm Lüfter rein.
4.) Er möchte den 1600x noch dezent übertakten. Taugt der Noctua12er was hinsichtlich Kühlleistung und Lautstärke?
5.) Habt ihr noch generelle Anmerkungen zum Setup oder Verbesserungsvorschläge?
Das Setup gab es übrigens so wie oben ausgeführt für 940 € ( mit einem Netzteil). Ich denke das ist ein guter Preis wenn man die aktuelle Ram und Grakaproblematik bedenkt.
Nagut, ich hoffe auf ein paar hilfreiche/konstruktive Antworten.
Peace!