• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Monitor flackern bei manchen Programmen

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
Moin moin,

ich hab seit geraumer Zeit ein merkwürdiges Problem, welches ich nicht gelöst bekomme.

Ich habe 2 Bildschirme. 1x Asus PG278QE und 1x Asus PG278QR beide mit GSync an.

Öffne ich nun ein Programm auf dem einen Bildschirm, fängt der andere Bildschirm an kurz zu flackern. Laut FPS Anzeige des Monitors brechen die FPS bis auf 10 runter ein. Sobald die FPS wieder steigen, ist das Problem weg...

Ich habe das Problem heute mal etwas beobachtet und konnte feststellen, dass beide Bildschirme unabhängig von einander teils in den FPS starke Drops haben und dabei dann flackern.

Reproduzierbar ist das Problem z.B. mit 1Password. Teils aber auch einfach mal so.

Hardwarebeleunigte GPU-Planung und Variable Aktuallisierungsrate habe ich bereits in Windows an und aus gemacht.. Keine Besserung. Ebenso bringen Änderungen an den Energiesparplänen nix

Jemand eine Idee? :/

Gruß
Alex
 
Lösung
Hab das Problem nun doch lösen können... Das Problem wird doch Apps verwendet, welche bedingt durch Ihr Framework mit einer gewissen max FPS gerendert werden und wird vermutlich durch GSYNC verursacht.

Geholfen hat es in der NVIDIA Systemsteuerung für das jeweilige Programm unter "Monitor Technologie" die Option "Feste Aktualisierungsrate" zu wählen.

Das neueste Bios ist da schon drauf?

Außerdem sollte man da testweise jede Übertaktung von CPU, GPU und RAM entfernen!



Mehr als 2400MHz ist bei deiner CPU beim RAM natürlich immer Übertaktung!
 
Hab das Problem nun doch lösen können... Das Problem wird doch Apps verwendet, welche bedingt durch Ihr Framework mit einer gewissen max FPS gerendert werden und wird vermutlich durch GSYNC verursacht.

Geholfen hat es in der NVIDIA Systemsteuerung für das jeweilige Programm unter "Monitor Technologie" die Option "Feste Aktualisierungsrate" zu wählen.
 
Lösung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh