Monitor über HDMI Anschluß mit höhere Auflösung als 1900x1080 ansteuern?

krockie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
466
Ort
zu Hause ;-)
Hallo,
habe in meinem 2.Rechner die GK ASUS EAH5450 (details siehe unten Beschreibung)
Desweiteren habe ich am Hauptrechner den Samsung U28D590D Monitor der mit dem Displayport an dem Hauptrechner angeschlossen ist.
Den freien HDMI Anschluss vom U28D590D habe ich mit dem ASUS EAH5450 an den 2.Rechner angeschlossen. Zusätzlich hängt an dem 2.Rechner über den VGA Anschlus eine Q241WB von Optiquest angesteuert mit einer Auflösung von 1900x1200
Mein Problem ist ich kann den U28D590D Monitor nicht höher ansteuern als 1900x1080 obwohl der EAH5450 laut Spezifikationen bis zu 2560 x 1600 ausgeben kann. gilt das nicht für HDMI.
Im Netz habe ich erfahren können das man auch die HDMI Schnittstelle mit speziellen Tools erwzingen kann höhere Auflösungen anzusteuern.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruß
Krockie


Produktbeschreibung: ASUS EAH5450 SILENT/DI/1GD3(LP) Grafikkarten - Radeon HD 5450 - 1 GB
Gerätetyp: Grafikkarten - Low Profile
Bustyp: PCI Express 2.1 x16
Grafik-Engine: ATI Radeon HD 5450
Speicher: 1 GB - DDR3
Core Clock: 650 MHz
Effektive Memory Clock: 800 MHz
Speicherschnittstelle: 64-Bit
Max Auflösung: 2560 x 1600
Informationen zur max. Auflösung: DVI: 2560 x 1600 / VGA: 2048 x 1536
Schnittstellen: DVI-I ¦ HDMI ¦ VGA
API-Unterstützung: DirectX 11, OpenGL 3.2
Microsoft Zertifizierung: Compatible with Windows 7
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2560 x 1600 nur über DVI

Du brauchst auch kein spezielles Tool um HDMI zu einer höheren Auflösung zu erzwingen , du kannst probieren ob Du in der AMD Treibersteuerung eine "nicht unterstützte Auflösung" von 1900x1200 aktivieren kannst
 
Hi, danke für die Info aber ich kann nirgends eine Einstellmöglichkeit für eine höhere Auflösung finden (siehe auch angehängte Bilder)
Habe heute folgende Treiber/Software installiert.

- AMD_VGADriver_Win7_Win8_Win8_1_VER13_152
- GamerOSD3070419_Win7Vista3264
- GPUTweak2_Ver1057_ 20150626
- SmartDoc580
- AMD-Catalyst-15.11Beta-64Bit-Win10-Win8.1-Win7-Nov3

Gruß

- - - Updated - - -

Auch mit dem installieretn AMD Catalyst Control Center ist es nirgends möglich eine höhere Auflösung zu ansteuern. siehe auch Bilder.
Vielleicht gehts mit dieser Garfikkarte einfach nicht, mit welche würde es denn evtl. gehen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    18,8 KB · Aufrufe: 87
  • 2.png
    2.png
    23 KB · Aufrufe: 87
  • 4.JPG
    4.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 69
  • 3.JPG
    3.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 89
  • 5.JPG
    5.JPG
    118,4 KB · Aufrufe: 80
  • 6.png
    6.png
    5,9 KB · Aufrufe: 78
  • 7.JPG
    7.JPG
    94,6 KB · Aufrufe: 77
  • 8.PNG
    8.PNG
    44,1 KB · Aufrufe: 72
  • 9.PNG
    9.PNG
    31,2 KB · Aufrufe: 87
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh