MoBo oder Netzteil?

luz1fer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
1.221
Hi...ich habe seit eben ein problem mit meinem Rechner, wie könnte es auch anders sein Oo

Er lief bis gestern abend 23:00 einwandfrei, auch problemlos runtergefahren.
Wollte ihn eben Starten und da drehen dann nur die Lüfter und nen piep kommt, das wars, dauert so ungefähr 2sec.
Auf der ATI HD4850 sind ja 2 LED, wovon bei diesem bootvorgang aber nur eine leuchtet.
Habe erst vor 3 Wochen das Netzteil neu aus der RMA von beQuit bekommen.

CMOS und GFX raus hab ich auch schon probiert, aber leider das selbe =/

Daher nun meine Frage...Netzteil am Arsch oder Mobo?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde auf NT tippen, weil es ne Woche alt erst ist.
 
Manche können am Piepsignal erkennen was da loß ist. (kein scherz)
Schonmal an den RAM gedacht?
 
also RAM hab ich durch, die können ausgeschlossen werden.

Das lustige ist, das ich gestern die steckdose wo der rechner dran is, mal für 5-10mins aus hatte und da lief er dann einwandfrei. Jetzt bootet er aber wieder nich...scheiss teil =p

ja das peipsignal ist das selbe wie beim einwandfreien bootvorgang und der POST Code sagt 90, das wäre laut abit das das MoBo das booten übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitor? hm klingt komisch =p

Also das NT wurde erfolgreich getestet und is okay

also ich habe es soweit gehabt das ich andere CPU getestet habe und auch die BIOS Batterie mal 10mins ausgebaut habe, aber hatte nix gebracht.
Dann hab ich drastische Massnahmen ergriffen und mal die Stecker an eine andere Leiste angeschlossen und dann lief er auch direkt, boot alles einwandfrei bisher Oo

Das hatte ich davon auch hinbekommen, aber sobald ich die taktraten änder, also Multi erhöhe kommt wieder der fehler. Werds noch bissel testen und wenn sich nix ändert kommt nen neues mobo rein.

Das sagt abit`s Handbuch dazu
9.0.
uGuru Initialisierungsprozess beendet
AWARD BIOS übernimmt Hochfahren

nur der POST CODE sagt bei mir 90 und nich 9.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
nja, kannst dir ja ein Mobo holen oder auch eine andere Graka, aber wenn wie in deinen Fall, der bootpiep kommt, der post Code sagt das er bootet, dann müsste mit dem Board alles ok sein.
Was ist denn wenn du kein Bild hast und blind auf dem Destop klickst, ein Game oder Musik, tut sich da was ,hörst du dann Ton.
Oder funktioniert das CD Laufwerk? was ist wenn du da eine Musik CD reinlegst.
 
ne weil er bringt den piep und dann isser aus. alle LED aus und auch alle Lüfter aus, deswegen geh ich davon aus das da auch keine CD was helfen kann oder?
 
achso, dann gibt es also einen kurzschluss,
ok aber, der bootvorgang funktioniert erstmal.
Wenns dann wirklich nicht am Netzteil liegt,
Versuch doch mal, ohne Festplatten ohne CD Laufwerke, Strom und Ide/Sata Kabel abmachen.
Nur mit einen Ram Riegel.
Möglichst eine andere Gräka testen.

oder zumindest versuchen ob irgendwann der PC nicht mehr ausgeht.
Also was ist wenn kein Ram eingesteckt ist, dann müsste normal das piepen sich verändern aber der Pc anbleiben.
genauso ohne Graka mal versuchen.
Ich kann irgendwie nicht so richtig an ein Board defekt glauben.
Dreht denn der CPU Lüfter richtig, (anderen Lüfter/ Kühler testen) oder erreicht der nicht die geschwindigkeit wie im Bios vorgegeben.
Dann schaltet ein PC auch ab.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:36 ----------

Das lustige ist, das ich gestern die steckdose wo der rechner dran is, mal für 5-10mins aus hatte und da lief er dann einwandfrei. Jetzt bootet er aber wieder nich...scheiss teil =p
und das ist doch auch Merkwürdig, mal eine andere Steckdosenleiste verwenden oder eine andere Steckdose nur für den PC
 
hab jetzt mal die andere Steckdosenleiste gelassen und er is eben problemlos gebootet. ganz ohne faxen Oo
Nur oc hab ich mich noch nich getraut =D wenn er bootet dann bleibt er auch stabil, also er fährt nich einfach runter oder sowas in der art. Vllt hatte die Steckdosenleiste auch nur nen knacks weg. werd nachher mal schauen ob er mit oc auch wieder bootet, einfach mal den multi auf 250 erhöhen.
 
einfach mal den multi auf 250 erhöhen.
__________________
ob das so einfach ist?
Seitenlange Anleitungen wie man ein system oder Board übertaktet und was man da beachten und einstellen muss mit Ram Teiler, HTt usw. gibt es im Web genug.
 
na hab nen 5400+ BE da reicht der multi auf 250*12...sind dann 3GHz und die ram machen dann 1000Mhz mit 4-4-4-11 =D
 
ups ja bei amd heisst der ja auch nich FSB =p aber genau der multi auf 12 und das andere da auf 250 Oo
 
hehe naja bis jetzt läuft er, aber hab auch kein oc ausprobiert.
 
nun is mein mobo schon so weit, das es wärend des laufenden betriebs einfach die LED deaktiviert, welche ich dann über das abit tool wieder aktivieren muss Oo
defekt am mobo oder BIOS am arsch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh