MoBo gesucht

[xFx] TDK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
859
Hi Folks!

ich weiß das diese Frage schon tausend mal gestellt wurde aber ich bin leider nicht fündig geworden!
Also ich suche eine MoBo das
C2D unterstützt (45nm und Quad inkl.)
wenn möglich n WLAN Modul intus hat
Sound mind. 5.1 hat
mind. 2 eSata Anschlüsse hat
2 PCIe mit 16 Lanes oder 16 Lanes plus 4 Lanes hat
mind. 8 SATA intern
8 USB müsstens auch sein
normales ATX Format hat
n 9700CNPS muss es schon aushalten (schwer das Teil)
2x LAN
irgendein gesichertes BIOS (so wie das DualBIOS von GB) das nicht beim ersten verhauten Flash aufgibt (schade ASUS sonst warste aber gut!)
4 RAM Steckplätze (jeder sollte schon nen 4er GB riegel aushalten mind ist aber n 2er GB Riegel Pro Steckplatz)
P & P bei eSATA OHNE BIOS Flash unterstützen^^ (sonst verhau ichs wieder -.-*)
und das wichtigste : Es sollte gut übertakten gehen!!!!!

Noch eine Frage : Sollte ich auf Bearlake warten oder einen P965 P35 oder was auch immer nehmen?

Danke schon mal!

mfg
TDK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bearlake ist P35 -.-

aber sonst musst du dich klarer ausdrücken

2 PCIe "lanes"...

lanes ist die maximale anbindung des steckplatzes, nicht die anzahl der steckplätze, auch dann is noch nich gesagt ob du SLI oder CF oder weder noch willst.

8 sata intern wird schwer, gibts nämlich so nicht
 
nö ich mein x38 oder ist das der p35?
2 pcie anschlüsse besser? einer sollte schon 16x sein zu zweit dann 8x oder so
CF
7 geht nocht 6 ist schmerzgrenze (geht aber wenn die eSATA nicht über die internen Laufen
 
Hallo,

8 Interne Sata -> Gibt es meines Wissens nach auf Enduser Boards nur als Kombi aus 6 Intel Sata Ports und 2 auf einem Extra Kontroller z.B. Jmicron

8 Interne Sata + 2 E-Sata gibt es meines wissens nach garnicht auf einem Enduser Board

8 Usb sind kein Problem

Esata onboard ist z.B. bei Gigabyte in form einer Slotblende vorgekaukelt, welche aber 2 Interne Sataports belegt, die einzig sauberen ESata Loesungen die ich bisher sah sind als Zusatzkontroller erhaeltlich.

für 2 voll belegte pcie16 Ports bleibt nur der 680i Chipsatz mit allen seinen Macken

Auf die Anforderung Onboard Sound wuerde ich direkt verzichten, die Onboard Loesungen sind durch die Bank grausig.

Aufgrund mangelnder Flexibilitaet wuerde ich ebenfalls auf die Onboard WLan Loesung verzichten.

Wer nicht in der Lage ist z.B. per Asus internem Bios Flash utility und einem Stick das Board zu flashen sollte die Finger von ESata lassen.

MfG
 
Hat einer gesagt das ich intern geflasht habe?
Nö hab gedacht mach mal über Betriebssystem 1 mal - nie wieder^^
beide müssten dann nicht 16x sein könnte auch 8x 8x oder 16x 4x sein!
Mein Asus P5B hat auch einen eSATA anschluss?!? nix über intern sonder am mobo - denk mal mit eigenen controller aber shceißegal!
 
dann hol dir nen Abit IP35 Pro

da haste alles, biosflashen sollte man türlich trotzdem im dos -.-

hat

dual lan, 6 interne sata, 2 eSATA (über jmicron; da läuft auch der IDE port drüber), dual lan, cmos clear an rückseite (keine jumperfummelei), HDMI ready, 4 USB an ATX blende, weitere 6 anschließbar (case oder blende), P35
super preis (~150 €)

und das wichtigste uGuru

X38 wird dir bei den anforderungen nichts bringen. DDR2 bearlake bringt ziemlich 0. PCI-E 2.0 is bisher nur papiertiger also sinnlos dafür 100 € draufzuzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P965: Broadwater
P35:Bearlake
x38: Bearlake X

EDIT:
Worin liegt der unterschied zwischen
P5K Premium WiFi Ap
P5K64 WS
P5K-E WiFi Ap
P5K Deluxe WiFi Ap
???
Warum ist das P5K-E so viel billiger als die anderen?
Danke!

mfg
TDK
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für doppelpost
Also hab mir das P5K Premium geholt - weiß nicht aber viele schreiben mit problemen. leider habe ich auch diese probleme! Schade eigentlich auf dem Papier siehts ganz gut aus.
So nun will ich Asus untreu werden - 2 nicht funktionierende Boards in 3 Tagen ist dann auch viel^^.
Also ich schwanke zwischen dem
Abit IP35Pro
und dem
Gigabyte GA-P35-DQ6
Laut Pc Games Hardware ist das GB besser. Stimmt das?
Kann mir einer die schwächen und stärken der einzelnen Boards nennen?
Ich hab noch nie GB oder Abit gehabt deswegen frag ich so blöd^^.

mfg
TDK
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh