Mobo defekt?

Mr. Fister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
671
Ort
wo es ungemütlich ist
Hiho.

Habe leider kein wirklich passendes Unterforum gefunden, darum poste ich mal hier (jemand hatte den Verdacht, das mein Prob das mobo ist).

Gestern nach dem einschalten des PCs ist dieser nicht hochgefahren. Gab es bisher noch nie bei mir. Er läuft jetzt kurz an, Kühler dreht sich auch, dann läuft er aber quasi wieder aus. Das ganze geht nur paar Sekunden. Ist wie ein kurzes Hochfahren und sofort wieder runterfahren oder besser ausgehen.

Weiß evtl. jemand woran das liegen könnte, Abhilfe, etc.? Könnte evtl. der Temperaturmesser defekt sein und der PC deshalb nur so kurz "anläuft" und gleich wieder ausgeht?

[Wollte gerade nach der Mobobezeichnung gucken, die hatte ich hier mal im Forum gepostet, aber anscheinend fehlt der damalige thread von mir, warum auch immer.]

Danke. Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

von welcher Marke ist den das Board? Hast du schonmal nen Cmos Reset gemacht oder mal für 30sek die Batterie rausgenommen? Sollte helfen falls was mit dem Bios nicht stimmt.
 
Hi.

Batterie werd ich noch rausnehmen, muss ich noch testen, danke für den Hinweis.

Ah, hab meinen alten post gefunden. Die Angaben zum mobo:

Motherboard ID 09/16/2002-VT8366-8233-6A6LVM4AC-00
Motherboard Name MSI MS-6382(E)
Motherboard Chipsatz KT266(A)
Plattform ID CBh (Socket A)
Motherboard Chipsatz VIA VT8366A Apollo KT266A

Der PC lief bisher eigentlich jeden Tag, am bios wurde gar nichts verändert, kann sich da trotzdem was tun?

Gruß
 
Hmm wenn du nichts verändert hast kann sich da eigentlich nix tun. Kannst es ja trotzdem mal versuche wobei es wahrscheinlich net viel bringen wird. Sonst kenne ich mich leider net aus mit den MSI.
 
Hast du jemand, der dir mal ein anderes Netzteil leihen kann ?
Schon mal die Speicher getauscht ?
Gruss.
 
Speicher wurden nicht getauscht, lief bisher einwandfrei. Kam auch kein Piepgeräusch beim Versuch des Hochfahrens. Hab hier ´nen älteren PC, werde von dem mal das Netzteil nehmen und versuches ob es damit geht. Ansonsten muss ich mir dafür noch jemand suchen. Werds aber auf alle Fälle mal testen.

Gruß
 
Genau, Netzteil und Speicher tauschen!
Oder erst mal nur mit einen Riegel versuchen. Eventuell ist ja nur ein Riegel defekt.
 
endlich gehts weiter

Hi.

Speicher ist es evtl. nicht, hab jeden einzeln drin gehabt und das gleiche Prob. Möchte nun das NT tauschen, hab aber nur ein 200W NT noch hier in meinem alten PC. Kann ich das einfach für den PC nehmen oder laufe ich da Gefahr, das es zu schwach sein und darum was anderes kaputt gehen könnte?

Ist ein XP2100+, mobo siehe oben, 2 Seagate HDs und eine Radeon 9800pro drin.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Check das Board mal auf geplatzte, aufgewölbte Kondensatoren. Kann mich errinnern, dass die MSI Boards (und andere Boards) ziemlich viele Probleme mit defekten Kondensatoren hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich nichts entdecken können, sieht soweit alles normal aus, sind auch keine verfärbt.

Wäre nett wenn mir jemand noch zum NT was sagt. :) Mag sein das ich jetzt etwas übervorsichtig bin, aber wenn ich mit dem "Ersatzpc" nicht mal mehr ins net kann, siehts übel aus.
 
Nur eine Möglichkeit: Vielleicht liegt es an der CMOS Batterie. (Wenn Du nichts verändert hast fällt mir ausser NT und Batterie nicht mehr viel ein, wenn das Board optisch O. K. aussieht). Wieviele Speicherriegel hast Du eingebaut? Falls mehr als 1 Stück probiere einmal Riegel zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riegel hab ich schon einzeln entfernt (hab zwei Riegel). Batterie hab ich auch mal für 15 min. draussen gehabt, hat nichts gebracht. NT kann ich erst testen, nachdem mir das jemand "abgesegnet" hat. Bin leider kein Elektronik freak und weiß nicht, ob ich einfach mal ein schwächeres NT nun da reinmachen kann. Die V und Hz Angaben sind ja etwas unterschiedlich, ka ob das nun ok geht und nicht viel ausmacht oder nicht. ^^
 
Grundsätzlich wird man wohl ein schwächeres Netzteil benutzen können.
Ein starkes neues garantiert heiles Netzteil ist na klar besser.
Denn wenn der PC mit dem schwachen NT immer noch nicht starten will weißt Du immer noch nicht mehr.
Aber ob Dein schwächeres NT nicht defekt ist, und eventuell dann andere Hardware beschädigt werden kann, wird Dir keiner Garantieren.
Selbst mit einen nagelneuen Netzteil das Defekt geliefert wird, ersetzt Dir der Hersteller nur das Netzteil und nicht die Hardware die unter umständen noch mitgerissen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh