• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mobo defekt nach Gewitter????

nebula123

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2003
Beiträge
1.342
Ort
Deck 1, Hauptbrücke od. Holodeck 4
zu Hüüüüüüüülfff,

gestern Nacht hat's bei uns in der Nähe gewittert; zur Sicherheit und um ruhig schlafen zu können ;) habe ich beim DSL-Modem die Verbindung zum Splitter getrennt, das Antennenkabel von der TV-Karte ab und am NT den Power-Schalter umgelegt.

Es hat zwar nirgends in der Nähe eingeschlagen, aber heute mittag wollte ich wieder an den Rechner, also alles wieder eingesteckt und eingeschaltet: NICHTS!!! :heul:

Power on Keyboard: NICHTS :heul: :heul:

nochmal alles nachgeschaut: alles OK, aber der Rechner zuckt nicht.

im Rechner alles nachgeschaut: alles OK, nix wo was durchgebrannt wäre, kein Fischgeruch ;) ; nur die Standby-LED am Mobo brennt :confused: ?!?!?!?!?

Netzteil raus und aufgeschraubt: auch alles OK, Sicherung OK

ein paar der Karten raus, nix, nur die Standby-LED brennt gemütlich weiter

Board resettet -> nix
den Power-Schalter überbrückt -> nix
Power- & Resetschalter auf dem Mobo selbst betätigt -> nix

Das NT kann ich leider nicht ausschließen, da ich weder einen Ersatzrechnern noch ein Ersatz-NT vor Ort habe (Poste grade vom Notebook). Ich wollte schon das NT mal kurzschließen um zu sehen ob das noch geht; ich weiss nur nicht mehr welche Pins das waren :rolleyes: Grün gegen Masse??????


Bin um Ratschläge dankbar :wink:

btw: NT ist ein 350W Coba DualFan; Mobo ist ein Abit IT7-Max2 Rev2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ratschlag Nr. 1: Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz :-)

Unser E-Technik Prof hat aber mal gesagt, dass das auch nicht unbedingt so gut sein muss ... weil da überschüssige Energie in andere Geräte zurückschwingen kann (kanns nicht genauer erklären ;-)
 
Daß die Standby-LED am Board leuchtet, ist zumindest ein Zeichen dafür, daß das Board noch Strom vom Netzteil bekommt. Das muß aber nicht heißen, daß Board und/oder Netzteil noch 100%ig intakt sind.
Du wirst nicht drumherum kommen, ein anderes NT zu probieren.
Was manchmal hilft, ist, den Rechner komplett auseinander- und danach wieder zusammenzubauen. Den Effekt kann man schlecht erklären, aber das könntest Du versuchen. Wenn Du dann alles richtig wieder zusammengebaut hast und der PC startet immer noch net, kannst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß irgendwas kaputt ist.
 
NT ist OK :d

dann habe ich mal folg. versucht:

NT ausgeschaltet, Grün gegen Masse nochmal überbrückt, eingebaut, NT eingeschaltet:

Rechner läuft?!?!?!? oO
Meckert zwar erstmal rum weil das BIOS nicht mehr stimmt, was aber nach dem Board-Reset zu erwarten war, aber er läuft?!?!?

Nur über den Power-Schalter am Gehäuse, PowerOn Keyboard und dem kleinen Power-Schalter am Mobo selbst scheinbar nicht. :(



/Ädit:


Ich danke nochmal für alle Ratschläge, dat Dingens tut wieder :banana: *huepf*

Nach der NT-Überbrückung gehen auch die Schalter wieder. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Skaarj64 schrieb:
Ratschlag Nr. 1: Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz :-)

wenns wirklich ein blitzschlag gewesen WÄRE,dann hilft sowas doch nicht weiter. ein blitz entwickelt mehr spannung und energie als das eine solche leiste das überleben könnte.
auch den schalter am NT umlegen bringt da nix, ein blitz kann dir sämtliche steckdosen aus der wand reissen , da bleibt kein stein auf dem anderen wenn man pech hat :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh