[Kaufberatung] Mobo+CPU+RAM für Bildbearbeitung

maninblack

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
2.215
Ort
bonn
hi,

ich brauche die o.g. teile neu. alles drumherum ist noch vorhanden, so z.b.:

- netzteil: HEC 480W genauere daten dazu.
- 2 sata festplatten, ein sata dvd-laufwerk und ein ide dvd-brenner
- cpu kühler: thermaltake sonic tower.

was ich bisher hatte:
- asus a8n sli-deluxe
- amd x2 3800+
- 1,5gb ram
- xfx 6800gt
- pci-tv karte

was ich mache:
- fotobearbeitung mit photoshop cs3 (dürfte das anspruchvollste sein)
- ich habe immer einige sachen gleichzeitig laufen. so z.b. firefox mit vielen tabs, winamp mit großer musikbibliothek, icq, usw usw.
- betriebssystem soll erstmal winxp 32bit bleiben. später vielleich mal wechseln

anforderungen an die neuen teile:
- um 200€
- stabilität und haltbarkeit steht vor extremer leistung, aber natürlich sollte es schon leistung haben :fresse:.
- passives mainboard
- die alten teile sollen weiter benutzt werden (also mindestens einmal ide für den brenner, einmal pci für die tv-karte und das netzteil sollte ja immernoch passen)
- ich will einen optischen digitalen soundausgang!


ungefähre vorstellung:
- amd athlon II x3 435 3x 2.90GHz ~ 70€
- Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 klick ~75€
- GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) klick ~85€

passen die teile zusammen? gibt es noch einsparpotential? kann ich den cpu kühler bei dem prozessor weiter benutzen (auch passiv bei gutem luftstrom?)? wieviel schneller ist das ganze im vergleich zu meinen alten sachen?

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja wobei ich beim mobo das gigabyte 770ta ud3 nehmen würde (hat usb3 und sata3), dass ist gleichteuer und bietet das vorher genannte.
 
sind beides sicherlich wertvolle hinweise, vielen dank!
also neue zusammenstellung:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) 84,90
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) 73,90
AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) 61,44


da ich seit einigen jahren aus dem pc-zusammenstell business raus bin wär ich über mehr hinweise dankbar.
was ich aufgeschnappt habe ist, dass amd bei preis/leistung besser sein soll als intel. stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja amd ist etwas billiger und bietet auch gute leistung. Der intel ist etwas teurer, aber oc freundlicher und bei paar sachen auch rechenleistungsmäßig messbar schneller (messbar wohlgemerkt, richtig spüren tut man dies nicht).
Ausser in dein budget passt ein i7, der würde auch spürbar mehrleistung bei bildbearbeitung bieten.
 
mh ne da ist der prozessor alleine ja schon über 200€. ich schätze da wird mir der sprung von den alten auf die neuen teile schonmal freude bereiten.
 
yup Leistungsschub bekommst du mit allen 3 varianten :drool:.

Wobei ich mir wegen bildbearbeitung den i7 gönnte. Aber als ich kaufte gab es nur als alternative den phenom2 x4 940 (auf am2+ basis)
 
so die teile sind jetzt da, nur leider funktioniert es nicht wie es soll.
ich vermute, dass es daran liegt, dass mein netzteil nur einen 4pol stromstecker hat und das mainboard einen 8poligen anschluss.
ich habe schonmal einiges im internet recherchiert. da wird immer gesagt, dass das auch so gehen soll und man einen 8poligen anschluss nur braucht, wenn man oc'en will.
fakt ist aber, dass es bei mir momentan nicht geht und es ein langes piepen beim einschalten gibt (soweit ich weiß ist das doch der code für stromfehler).


ich überlege mir jetzt diesen oder diesen adapter zu kaufen.
macht das sinn?



EDIT:
vergesst was ich gesagt habe es war anscheinend irgendein elektrischer kontakt zwischen mainboard und gehäuse :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh