v1ctory
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2011
- Beiträge
- 125
Hallo liebe HardwareLUXX Community,
da ich im Oktober mein Wirtschaftsinformatik-Studium beginne, suche ich dafür noch ein passendes Notebook für mich. Da ich noch nicht genau weiß, ob ich jedes mal von zuhause aus zur Uni fahre oder ob ich mir eine kleine Wohnung/Zimmer nehme und nur am Wochenende nach Hause fahre entscheidet sich erst später, je nachdem welche Uni mir zusagt und ob die Entfernung täglich fahrbar ist.
Zuhause steht mein Desktop-PC mit relativ akuteller Hardware - sprich das Notebook ist kein Desktop-Ersatz. ABER da ich wohlmöglich ständig pendeln werde und ein Desktop-PC nicht gerade sehr mobil ist, wird dieser wohl zuhause stehen bleiben und ich werde mich dann mit einem Notebook arrangieren müssen, obwohl ich nie ein Fan von diesen war und auch noch nie eins besaß.
Da ich auf ein bisschen Daddelei als Ausgleich neben dem Studium nicht verzichten möchte, sollte das zukünftige Notebook spieletauglich sein. Wünschenswert wäre es wenn ich aktuelle Spiele, eventuell in Zukunft auch Battlefield 4, auf Low-Einstellungen in Full-HD an einem externen Monitor spielen könnte.
Um es übersichtlicher zu machen und euch lange Texte zu ersparen - hier mal eine kleine Aufzählungen zu meinen Anforderungen:
Als Budget für ein Notebook habe ich mir eigentlich so 700/800€ vorgestellt, da dies aber bei meinen Ansprüchen eventuell zu wenig ist, würde ich bei teueren P/L-Siegern auch mehr bezahlen. Absolute Grenze sind aber eigentlich 1000€.
Ich habe mich selbst schon durch die Preisvergleiche reichlich informiert, aber bei Vielzahl von Geräten steigt man einfach nicht mehr so ganz durch. Bei zwei Geräten von HP bin ich aber bisher hängen geblieben und diese gefallen mir bisher sehr gut.
Einmal die low-budget Variante:
HP Envy 15-j081eg (E2V30EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und einmal die max-budget Variante:
HP Envy TouchSmart 15-j003sg (D9V73EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Finde beide Geräte echt super. Tendiere zu dem etwas günstigeren, da ich eigentlich kein Touchscreen wollte. Einzig und allein die Full-HD Auflösung wäre ganz nett. Sind die Geräte von HP empfehlenswert? Leider finde ich keine Testberichte zu den Geräten, da sie noch sehr neu sind, aber eventuell könnt Ihr mir ja was zu den HP Envy's was sagen. Freue mich auf eure Kommentare und Antworten.
da ich im Oktober mein Wirtschaftsinformatik-Studium beginne, suche ich dafür noch ein passendes Notebook für mich. Da ich noch nicht genau weiß, ob ich jedes mal von zuhause aus zur Uni fahre oder ob ich mir eine kleine Wohnung/Zimmer nehme und nur am Wochenende nach Hause fahre entscheidet sich erst später, je nachdem welche Uni mir zusagt und ob die Entfernung täglich fahrbar ist.
Zuhause steht mein Desktop-PC mit relativ akuteller Hardware - sprich das Notebook ist kein Desktop-Ersatz. ABER da ich wohlmöglich ständig pendeln werde und ein Desktop-PC nicht gerade sehr mobil ist, wird dieser wohl zuhause stehen bleiben und ich werde mich dann mit einem Notebook arrangieren müssen, obwohl ich nie ein Fan von diesen war und auch noch nie eins besaß.
Da ich auf ein bisschen Daddelei als Ausgleich neben dem Studium nicht verzichten möchte, sollte das zukünftige Notebook spieletauglich sein. Wünschenswert wäre es wenn ich aktuelle Spiele, eventuell in Zukunft auch Battlefield 4, auf Low-Einstellungen in Full-HD an einem externen Monitor spielen könnte.
Um es übersichtlicher zu machen und euch lange Texte zu ersparen - hier mal eine kleine Aufzählungen zu meinen Anforderungen:
- Genügend SPIELEPOWER: dedizierte Grafikkarte, i5/i7-Porzessor (Quadcore ein absolutes MUSS zum spielen?!)
- MOBILITÄT für die UNI: 15,6" wäre die perfekte Größe, dünn & leicht (evtl. ULTRABOOK?!)
- SSD sollte entweder vorhanden sein oder zumindestens die Möglichkeit bestehen eine nachzurüsten
- NICE-TO-HAVE: beleuchtete Tastatur (kein MUSS!)
- Gefälliges Design (Die Schenker Notebooks finde ich bsw. designtechnisch echt grausam)
Als Budget für ein Notebook habe ich mir eigentlich so 700/800€ vorgestellt, da dies aber bei meinen Ansprüchen eventuell zu wenig ist, würde ich bei teueren P/L-Siegern auch mehr bezahlen. Absolute Grenze sind aber eigentlich 1000€.
Ich habe mich selbst schon durch die Preisvergleiche reichlich informiert, aber bei Vielzahl von Geräten steigt man einfach nicht mehr so ganz durch. Bei zwei Geräten von HP bin ich aber bisher hängen geblieben und diese gefallen mir bisher sehr gut.
Einmal die low-budget Variante:
HP Envy 15-j081eg (E2V30EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und einmal die max-budget Variante:
HP Envy TouchSmart 15-j003sg (D9V73EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Finde beide Geräte echt super. Tendiere zu dem etwas günstigeren, da ich eigentlich kein Touchscreen wollte. Einzig und allein die Full-HD Auflösung wäre ganz nett. Sind die Geräte von HP empfehlenswert? Leider finde ich keine Testberichte zu den Geräten, da sie noch sehr neu sind, aber eventuell könnt Ihr mir ja was zu den HP Envy's was sagen. Freue mich auf eure Kommentare und Antworten.