Mobiles, spieletaugliches Notebook für's Studium (700-1000€)! HP Envy???

v1ctory

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2011
Beiträge
125
Hallo liebe HardwareLUXX Community,

da ich im Oktober mein Wirtschaftsinformatik-Studium beginne, suche ich dafür noch ein passendes Notebook für mich. Da ich noch nicht genau weiß, ob ich jedes mal von zuhause aus zur Uni fahre oder ob ich mir eine kleine Wohnung/Zimmer nehme und nur am Wochenende nach Hause fahre entscheidet sich erst später, je nachdem welche Uni mir zusagt und ob die Entfernung täglich fahrbar ist.

Zuhause steht mein Desktop-PC mit relativ akuteller Hardware - sprich das Notebook ist kein Desktop-Ersatz. ABER da ich wohlmöglich ständig pendeln werde und ein Desktop-PC nicht gerade sehr mobil ist, wird dieser wohl zuhause stehen bleiben und ich werde mich dann mit einem Notebook arrangieren müssen, obwohl ich nie ein Fan von diesen war und auch noch nie eins besaß.

Da ich auf ein bisschen Daddelei als Ausgleich neben dem Studium nicht verzichten möchte, sollte das zukünftige Notebook spieletauglich sein. Wünschenswert wäre es wenn ich aktuelle Spiele, eventuell in Zukunft auch Battlefield 4, auf Low-Einstellungen in Full-HD an einem externen Monitor spielen könnte.

Um es übersichtlicher zu machen und euch lange Texte zu ersparen - hier mal eine kleine Aufzählungen zu meinen Anforderungen:
  • Genügend SPIELEPOWER: dedizierte Grafikkarte, i5/i7-Porzessor (Quadcore ein absolutes MUSS zum spielen?!)
  • MOBILITÄT für die UNI: 15,6" wäre die perfekte Größe, dünn & leicht (evtl. ULTRABOOK?!)
  • SSD sollte entweder vorhanden sein oder zumindestens die Möglichkeit bestehen eine nachzurüsten
  • NICE-TO-HAVE: beleuchtete Tastatur (kein MUSS!)
  • Gefälliges Design (Die Schenker Notebooks finde ich bsw. designtechnisch echt grausam)

Als Budget für ein Notebook habe ich mir eigentlich so 700/800€ vorgestellt, da dies aber bei meinen Ansprüchen eventuell zu wenig ist, würde ich bei teueren P/L-Siegern auch mehr bezahlen. Absolute Grenze sind aber eigentlich 1000€.

Ich habe mich selbst schon durch die Preisvergleiche reichlich informiert, aber bei Vielzahl von Geräten steigt man einfach nicht mehr so ganz durch. Bei zwei Geräten von HP bin ich aber bisher hängen geblieben und diese gefallen mir bisher sehr gut.

Einmal die low-budget Variante:
HP Envy 15-j081eg (E2V30EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und einmal die max-budget Variante:
HP Envy TouchSmart 15-j003sg (D9V73EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Finde beide Geräte echt super. Tendiere zu dem etwas günstigeren, da ich eigentlich kein Touchscreen wollte. Einzig und allein die Full-HD Auflösung wäre ganz nett. Sind die Geräte von HP empfehlenswert? Leider finde ich keine Testberichte zu den Geräten, da sie noch sehr neu sind, aber eventuell könnt Ihr mir ja was zu den HP Envy's was sagen. Freue mich auf eure Kommentare und Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss es. Du wirst auf keinem Mobilen Gerät BF4 in FullHD ans Laufen bekommen.
 
Wenn du bereit bist, 1000 Euro oder mehr auszugeben, dann splitte dein Budget. Kauf dir für deine Studi-Bude, falls du überhaupt eine nimmst, einen spieletauglichen Desktop-PC und für das restliche Geld ein mobiles und leichtes Notebook (15 Zoll sind nicht mobil) für die Uni. Und wenn du von Zuhause aus zur Uni fährst, brauchst du ja gar kein spieletaugliches Gerät sondern kannst in ein schönes 12 oder 13" Arbeitsgerät investieren, z.B. ein Thinkpad mit ordentlicher Akkuleistung. Mit einer bunten Spielekiste, deren Akku nach 2 h leer gelutscht ist, hast du auch keinen Spass.

Kläre doch erst Mal die Bedingungen, das ist ja in deinem Fall nicht unerheblich und mache dich dann auf die Suche nach einem oder mehreren Geräten. Mit der verbauten 740M wirst du, wie 2klexi schon sagte, keinen Spass beim Spielen haben. Außerdem ist die neue CPU-Generation noch jung, das bedeutet, bis Oktober werden noch viele neue Geräte erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 740 ist eine "undercover" 650er. Bis 1600x900 ist die okay, drüber wird sie streiken.
 
Naja gut, BF4 ist auch echt kein MUSS. Dafür ist ja natürlich auch der Dekstop-PC da, der noch locker für BF4 ausreichen wird. Wäre halt nett, wenn man wenigstens mal ein zwei Runden CS:S darauf spielen kann oder halt ähnliche "alte" Games. Finde kleiner als 15" erlich gesagt zu klein, um vernünftig mit arbeiten zu können. Und 15,6" ist mir mobil genug, hatte sogar erst vor 17" zu nehmen, aber das wäre dann wirklich ein wenig too much gewesen.

Was haltet ihr von den gennanten HP's?
 
kurz und Knapp: Joghurtbecher :)
 
Hört sich ja eher so mittelmäßig an. Ist halt die Frage ob HP an seinen neueren Envy's Veränderungen vorgenommen hat. Weil die im Test ja schon ein wenig älter sind.
 
Abgesehen von der ersten Envy13 Serie waren die Envys alle auf billig getrimmte Macbook Nachahmungsversuche.
Ich fürchte, das sich das mit den neuen Serien nicht grundsätzlich ändert, da HP bei den Consumerserien über Preis und Ausstattung und nicht über Qualität und Verarbeitung punkten will.
 
Heißt wohl: Am besten noch ein paar Wochen und Testberichte abwarten. Gibt es Ultrabooks mit ähnlicher Ausstattung?
 
Hach! Auf HP (USA) kann man die Geräte noch ein wenig konfigurieren und sie sind billiger. Habe mir jetzt folgendes Gerät zusammengestellt:
https://www.shopping.hp.com/webapp/...eLink=true&bvLoadCart=1&action=add&disp_msg=0

Genau so wie ich es will! :bigok:

Umgerechnet kostet es nur 730€ und das wäre schon ein Schnäppchen für dieses Gerät. Die Testberichte bzw. User Reviews sind allesamt positiv... Fragt sich nur ob sie auch nach Deutschland verschiffen und ob ich es bei Problemen einsenden kann bei HP in Deutschland? Weiß das jemand?
 
Für CS:S reicht auch ne Intel HD4000/HD4600 locker aus. CS:GO dürfte auch noch ordentlich laufen...
 
Für CS:S reicht auch ne Intel HD4000/HD4600 locker aus. CS:GO dürfte auch noch ordentlich laufen...

Das ist richtig, aber ich glaube ich hätte gerne ein paar Reserven, wobei ich keine überdemensionierte GTX 6/7 brauch. Für CS:S würde so gesehen auch ein i3 reichen, aber möchte nicht so schnell am Limit sein und auch in Zukunft Anwendungen und Spiele halbwegs flüssig ausführen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und btw, ein 15,6" Gerät mit 1368*768 ist grausam, und es stellt auch nicht mehr informationen da als ein 11,6" oder 13,3" Gerät. Inwiefern man damit besser arbeiten können soll ist mir ein rätsel...
 
2x nein!!!

Und wenn du die Kiste bei nem anderen Shop in den USA kaufst will der Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer...
 
Wenn du hier fragst und so oder so jeden Vorschlag mies machst, dann frag doch nicht. Du scheinst Beratungsresistent zu sein.
Du hast ja so oder so deine Vorstellungen schon und lässt dich davon nicht abbringen. Zocken wirst du in der Uni eh nicht.
Zock zu hause und gut ist. Hol dir lieber ein leistungsstarken Akku sprich ultrabook

Gesendet von meinem HTC One S mit der Hardwareluxx App
 
Und btw, ein 15,6" Gerät mit 1368*768 ist grausam, und es stellt auch nicht mehr informationen da als ein 11,6" oder 13,3" Gerät. Inwiefern man damit besser arbeiten können soll ist mir ein rätsel...

Das Gerät hat Full-HD... 1920x1080...


Wenn du hier fragst und so oder so jeden Vorschlag mies machst, dann frag doch nicht. Du scheinst Beratungsresistent zu sein.
Du hast ja so oder so deine Vorstellungen schon und lässt dich davon nicht abbringen. Zocken wirst du in der Uni eh nicht.
Zock zu hause und gut ist. Hol dir lieber ein leistungsstarken Akku sprich ultrabook

Gesendet von meinem HTC One S mit der Hardwareluxx App

Ja ich habe vielleicht im Moment die Rosarote Brille auf, weil ich mich ein wenig in das HP bzw. Mac Design verliebt habe, aber kein OSX möchte. Aber vielleicht habt ihr Recht und eine integrierte Grafikeinheit reicht aus. Aber dann will ich auf jedenfall ein relativ leichtes, dünnes Notebook/Ultrabook mit leistungsstarken Akku. Fragt sich dann nur welches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe vielleicht im Moment die Rosarote Brille auf, weil ich mich ein wenig in das HP bzw. Mac Design verliebt habe, aber kein OSX möchte. Aber vielleicht habt ihr Recht und eine integrierte Grafikeinheit reicht aus. Aber dann will ich auf jedenfall ein relativ leichtes, dünnes Notebook/Ultrabook mit leistungsstarken Akku. Fragt sich dann nur welches?

Du kannst auf einem Macbook auch Windows installieren, wozu auch immer das gut sein soll. Macbook Air 2013 kommt auf über 10 Stunden Laufzeit. Ist auch nicht teurer als andere ultrabooks und hat sogar noch ne HD5000, CS:GO flutscht hervorragend da drauf. Asus Zenbooks sind die beste Alternative (besseres Display), aber da gibts noch keine Haswell Modelle...
 
Eben, wo ist das Problem? Ich hatte 2 Jahre lang Windows 7 mittels Bootcamp auf meinem 2009er MacBook Pro und hatte nicht ein Problem damit, weder mit der Kompatibilität, noch mit der Akkuleistung. Wenn das mit Bootcamp noch funktioniert (bin bissel raus aus der Mac-Materie ^^) ist das Problem doch gelöst.
 
Naja ich hätte halt gerne ein 15" Gerät. Die 13,3er sind mir einfach zu klein. Und die großen, sprich 15" Geräte kosten ein Vermögen. Sei es das MacBook Pro oder das Asus Zenbook. Unter 1500€ nichts zu machen und das ist mir dann doch deutlich zu teuer, da ich eher so 800€ angedacht habe.
 
Samsung 550 oder 770er serien.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh