Mobile Lautsprecher

justfun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2009
Beiträge
93
Hallo allerseits,

hoffentlich bin ich mit dieser Anfrage nach mobilen Lautsprechern im richtigen Forum gelandet.

Ich suche einigermaßen handliche Lautsprecher, die ich leicht transportieren und einsetzen kann: Sie sind vor allem zum Einsatz vor größeren Zuhörerschaften (~40 Menschen) bei Vorträgen gedacht. Zugleich würde ich sie zwischendurch auch als Alternative zur vollwertigen Anlage nutzen, um etwas Musik zu hören.

Dinge wie Strom über USB oder Akku-Betrieb sind nett, aber nicht zwingend.

Nun scheint es im Preissegment bis 100 Euro nur zwei gute Produkte zu geben:

Logitech Pure-Fi Mobile
Logitech Pure-Fi Mobile Lautsprechersystem (984-000028) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

sowie

JBL on Tour
JBL On Tour, schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Lautsprechern gemacht? Oder gibt es noch bessere Alternativen, die ich übersehen habe? Das Logitech Pure-Fi Anywhere 2 etwa ist bei mir ausgeschieden, weil es etwas teuer ist und zu sehr auf IPods zugeschnitten zu sein scheint, die ich nicht nutze; oder hat es noch mehr Vorzüge?

Vielen Dank für eure Ratschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bezweifle doch mal stark, dass die 3 Watt Leistung ausreichen um gegen den Geräuschpegel von 40 Leuten anzukommen. Da würde ich mir lieber ein Headset für Unterwegs kaufen und dazu aktive PC Boxen (sofern eine Steckdose vorhanden ist). Wahrscheinlich kostet beides zusammen weniger als 100 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn das ein Raum ist, in dem die 40 Leute auf Stühlen in ich sag mal 8 Leute pro Reihe und 5 Reihen sitzen, dann ist der Raum ja sicher 8x8m groß oder so... das wird schon arg eng mit solchen "Boxen". Da würde ich für die die tage, bei denen man nen Vortrag hat, lieber ein aktives Boxenset holen, das auch ein gewisses Volumen hat. So Teile, die man mit den in den Rucksack stecken kann zB fürs Schwimmbad oder, sind da vermutlich zu klein...
 
Danke für eure Antworten!

Nun stehe ich vor dem Dilemma, dass das Angebot von alternativen "vollwertigen" 2.0-Lautsprechern für Notebooks scheinbar unübersichtlich ist. Oder gibt es - gerade im Hinblick darauf, dass sie nicht zu groß sein sollten - Boxen-Sets, die als Top-Referenz dienen?
 
Ausreichend Pegel gerade in größeren Räumen und ein sehr kleines Volumen schließen sich leider gegenseitig aus. Auch ein Betrieb über USB scheint mir, wie meine Vorredner bereits schrieben, hier ungenügend. Mit den eingang genannten Speakern kann man maximal in einem normalgroßen Klassenraum mal eine 2-minütige Sequenz zeigen, für mehr taugt das aber ganz einfach nicht.
 
Wie groß wäre denn maximal noch o.k für Dich ? Und zwar NUR bezogen auf die Vorträge - für privat zum Musikhören oder so kann man ja andere, kleinere nehmen.


Du musst ja auch nicht nach "für Laptop" schauen, sondern alle Boxen, die auch an einen PC oder MP3-player passen, würden auch für nen Laptop gehen - brauchen halt dann ne Steckdose oder mind. Batterien.
 
Es gibt von Logitech solche boxen welcheStrom und Sound über USB beziehen. Kosten ca 40 Euro und sind echt laut und haben auch guten Sound.
Geh jetzt gleich mal nach der richtigen Bezeichnung schauen...
Sind halt nur über USB nuzbar daher nur für PC geeignet.

Edit: Also die nennen sich: Logitech S150 USB, 2.0

Hab bei meinen Eltern solche verbaut und finde sie echt überzeugend. Der Preis liegt bei !25!Chf das sind so 17Euro.
Wenns also nicht reicht kannst die immer noch verschenken oder so :-)
Es wird eine Nilon Tasche mitgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strom per USB ist kein Muss, so dass auch ganz "normale" 2.0-Lautsprecher in Betracht kommen. Da es beim Einsatzzweck auch um längere Beiträge oder Filme geht, sollten sie die Zuhörer/innen auch nicht abschrecken :-) Die Maße sind dementsprechend auch nicht sooo dramatisch.

Kennt jemand zum Beispiel diese Boxen?
Behringer MS-16: Behringer MS16 Aktivlautsprecher
 
Die sind auf jeden Fall für den Preis gut und sollten auch deutlich mehr power bringen als solche 3W-Strandbox-Boxen ;) und grad wenn es um Beiträge usw. geht wird ja wohl kaum der Bass eine große Rolle spielen. Die sind halt größenbedingt nicht so basstauglich wie ein gleichteures 2.1-Set, dafür ist deren Sound bei den Mitten und Höhen besser, was ja bei Sprache sogar viel besser ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh