Mobil surfen - aber wie?

kleinhalfi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.517
Hallo,

aa ich ab Oktober mein Studium beginnen werde, bin ich auf der suche nach einer Möglichkeit um mobil mit meinem Notebook zu surfen. Hab mir schon einige Angebote mit diesen UMTS-Cards angeschaut (Base, Vodafone), allerdings weiß ich nicht ob es noch bessere Lösungen gibt. Dachte mir es wäre besser hier vorher nochmal nachzufragen.

Wichtig wär halt das es ne Flatrate ist, da ich Dauer-Surfer bin :). Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was möchtest du denn jetzt wissen? Welche Karten oder Software du benötigst oder welche Tarife für dich passend sind?
 
Der Tarif von Base gefällt mir ganz gut. Was hälst du denn davon? Welche Software ist denn dafür von nöten?
 
Wie wärs wenn du dich mal in einem Fachgeschäft dazu erkundigst? Es gibt doch ne menge Handyläden und so und da werden die auch bestimmt was mit laptops machen
 
Rate dir dich nach WLAN HotSpots umzusehen,
das mit dem UMTS Mist ist teuer teuer teuer ...
Glaube Downloadtraffic ist auf ein paar GB im Monat beschränkt
 
MoobiCent klingt ganz gut. Hat denn jemand damit schon Erfahrung gemacht?
 
Der Tarif von Base gefällt mir ganz gut. Was hälst du denn davon? Welche Software ist denn dafür von nöten?

Das habe ich im Einsatz als Flat mit zusätzlich einem Handyvertrag für 50 EUR (auch Flat) im Monat zusammen. Kann mich damit an jedem Ort einwählen und wenn UMTS nicht verfügbar sein sollte, dann nimmt er GPRS, welches dann auch kostenlos ist.

Die Software kommt mit der Karte dazu. Läuft im Hintergrund und man surft wie gewohnt mit Firefox, Opera oder sonstwas. Die Karte unterstützt auch normalen Handybetrieb mit Headset und SMS schreiben/empfangen per Notebooktastatur.
 
an der Uni gibts doch bestimmt kostenlos WLAN.......ist bei uns so.....sobald man sich in einem Uni-Gebäude aufhält......kostenlos.....anmelden im Rechenzentrum....sogar im Park vor der Mensa.....hast ja Reichweite.....ich hab noch von keinem son MobilSurfen Quatsch gehört.......entweder die sitzen mit nem Läppi zu Hause an DSL oder im Hörsaal oder Mensa oder Bibliothek, wo es kostenlos WLAN gibt..........unterwegs surfen ist auch totaler Unsinn.....oder man hat wircklich Gründe.....Email Check ist kein Grund.......als Student seh ich keine Gründe.....

auf der Parkbank, im Kaffee.....oder wo....ist echt nur was für Leute die kein DSL, ISDN oder so was kriegen/haben/wollen.............es ist zäh und teuer....

Informier dich mal an deiner UNI


50€ für mobiles Internet
dann lieber ne ordentliche DSL Flatrate....die man in ner 3er WG schön durch drei teilt oder durch mehr (dank WLAN)

ich bezahle 15€ im Monat und habe WLAN vom Nachbarn unter mir.....monatliche Kündigungsfrist sage ich nur........an der Uni ist es dann kostenlos.......woanders brauche ich kein Netz......wenn man seinen Läppi im Kaffee aufklappt, wird man als einsamer Freak sterben.....

Wo willst du denn studieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, stehst du auf Morsezeichen?

.... .. .... .. ..... ... . ..... ... ... .... .... ... ... .... ...
 
Eine DSL-Flatrate ist wohl weniger mobil. Sucht der TS nicht nach einer UMTS-Flat um mobil zu sein? :p
 
Eine DSL-Flatrate ist wohl weniger mobil. Sucht der TS nicht nach einer UMTS-Flat um mobil zu sein? :p

ich wollte ihm ja nur helfen kostengünstiger zu surfen....wozu ne Flatrate per UMTS wenn es an der Uni WLAN gibt.....

.....es sind .....keine Morsezeichen.....ich mach nur nen Tastaturtest.....und will mit einer Taste......40.000.000 Anschläge schaffen.......
 
wie kommst du eigentlich auf 50€?

Base kostet 25€ und Moobicent 40€, wobei du bei Moobicent HSDPA hast, mit dem du momentan bis 3,6Mbit surfen kannst und in Zukunft bis 7,2Mbit.
 
wie kommst du eigentlich auf 50€?
Base kostet 25€ und Moobicent 40€, wobei du bei Moobicent HSDPA hast, mit dem du momentan bis 3,6Mbit surfen kannst und in Zukunft bis 7,2Mbit.

k.A. oben war etwas mit 50€ erwähnt worden....wenn das noch teurer ist dann lohnt es sich ja überhaupt nicht.....Kosten/Nutzen technisch
 
k.A. oben war etwas mit 50€ erwähnt worden....wenn das noch teurer ist dann lohnt es sich ja überhaupt nicht.....Kosten/Nutzen technisch

Bei mir war UMTS Flat bei Vertragsabschluß im Dezember 2006 nur mit einem Handyvertrag für 50 EUR im Monat zusammen möglich ;)
 
Bin bei O2. 10 Euro im Monat Aufpreis für 200 MB, was fürs Surfen mehr als reicht. 5 GB Fairflat kostet 25. Also sogar unter Mobicent. ;) Netzabdeckung ist Topp und zur Not gibts halt GPRS womit surfen aber zur Qual wird.
 
GPRS soll glaube ich bis Ende diesen Jahres flächendeckend auf EDGE (4x ISDN Geschwindigkeit) umgestellt werden.
 
Würde an deiner Stelle auch noch die ersten zwei Wochen vom Studium abwarten. Binde dich nicht gleich 24 Monate an eine UMTS/HSDPA Verbindung mit monatlichen Fixkosten die du dann evtl. nicht unbedingt benötigst.

Auf dem Campus gibt es sicher einen kostenlosen Wlan-Zugang und für die Studentenbude/Wohnheim lässt sich auch eine andere Lösung finden - vor allem im Hinblick auf die wegfallenden Festnetzanschlüsse im April.

Meiner Meinung nach bräuchte man nicht einmal ein Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh