future_former
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 667
für eine schnelle audio-workstation will ich zwei SSDs anschaffen, die im RAID0 konfiguriert werden sollen, um die performance zu maximieren.
von den SSDs werden viele kleine samples und große audiodateien gestreamt. zugriffszeiten und schreibperformance sind also eher sekundär.
jetzt stellt sich noch die frage, ob es sinn macht, in teure SLC-SSDs zu investieren oder ob hochwertige MLC-SSDs den zweck genauso gut erfüllen.
wie groß ist der unterschied bei der effektiven geschwindigkeit ?
ich habe übrigens die X25-SSDs von Intel ins auge gefasst.
future_former
von den SSDs werden viele kleine samples und große audiodateien gestreamt. zugriffszeiten und schreibperformance sind also eher sekundär.
jetzt stellt sich noch die frage, ob es sinn macht, in teure SLC-SSDs zu investieren oder ob hochwertige MLC-SSDs den zweck genauso gut erfüllen.
wie groß ist der unterschied bei der effektiven geschwindigkeit ?
ich habe übrigens die X25-SSDs von Intel ins auge gefasst.
future_former